Seite 1 von 2

D70s: Display schaltet sich komplett ab / Defekt?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 00:31
von media100
Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meiner (noch recht neuen) D70s:
Normalerweise wird ja nach dem Auslösen das soeben aufgenommene Bild automatisch auf dem hinteren Display gezeigt und verbleibt dort, bis sich das Display abschaltet. Bei mir tritt hin und wieder das Phänomen auf, dass das Bild nach der Aufnahme nur einen sehr kurzen Moment auf dem Display erscheint (ca. 1 sec.). Danach bleibt das Display schwarz und lässt sich auch über die Menu-Taste nicht mehr aktivieren. Erst das Ein-und Ausschalten der Kamera oder auch die Anwahl eines anderen Programms am Programmwahl-Rad führt dazu, dass das Display wieder funktioniert.

Habe bereits einen Reset über die Reset-Taste durchgeführt und alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt...dennoch kommt es mi Schnitt bei jedem 50sten bis 100sten Bild zum Abschalten des Displays.

Habe auch schon vermutet, dass der Fehler in irgendeinem Zusammenhang mit meinem Nikkor 70-210 AF-D stehen könnte...bisher trat der Fehler nur im Zusammenhang mit diesem Objektiv auf...kann aber auch Zufall sein?!

Hat jemand dieses Phänomen schonmal bei einer D70/D70s beobachtet und kann mir einen Tipp geben, wo die Ursache liegt?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Christopher

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 09:49
von Koerth
Hallo!

Nur ne Vermutung: Geht die Akkuleistung langsam in die Knie :?:

Gruss

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 14:39
von -max-
Komisch, bei mir hatte ich das ab und zu auch mal, keine Ahnung, warum das so ist. Hat mich auch nicht weiter gestört, da ich sowieso meistens nur die Einstellungen, die ich an der Kamera gemacht habe, am Display kontrollieren möchte (Blende etc..).

Re: D70s: Display schaltet sich komplett ab / Defekt?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 15:11
von vdaiker
media100 hat geschrieben:Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meiner (noch recht neuen) D70s:
Normalerweise wird ja nach dem Auslösen das soeben aufgenommene Bild automatisch auf dem hinteren Display gezeigt und verbleibt dort, bis sich das Display abschaltet. Bei mir tritt hin und wieder das Phänomen auf, dass das Bild nach der Aufnahme nur einen sehr kurzen Moment auf dem Display erscheint (ca. 1 sec.). Danach bleibt das Display schwarz und lässt sich auch über die Menu-Taste nicht mehr aktivieren. Erst das Ein-und Ausschalten der Kamera oder auch die Anwahl eines anderen Programms am Programmwahl-Rad führt dazu, dass das Display wieder funktioniert.
Komisch, hört sich nach einem Firmware Bug an. Hast Du das mal an Nikon gemeldet ?
Ich glaube so etwas ähnliches auch schon mal gehabt zu haben. Aber es war in keinster Weise reproduzierbar und ich war mir im Nachhinein nicht mal sicher ob ich mich nicht getäuscht haben könnte. Aber jetzt wo Du so etwas erwähnst. Ich habe das aber seither nicht wieder hingekriegt, also kann ich wohl auch nichts an Nikon melden. Aber wenn Du das desöfteren hinkriegst würde ich eine Email an Nikon wagen, vielleicht kommt ja was bei raus.

Volker

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 15:59
von Hanky
die einfache Lösung des Problems: Finger weg vom Auslöser.
Sobald du den Auslöser auch nur anhauchst, erlischt das Display :wink:

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 19:48
von JackMcBeer
Oder auch die Abblendtaste!
Diese erfüllt dieselbe Funktion, allerdings auch schon beim Streicheln, die Abblendfunktion muss dazu noch nicht aktiviert gewesen sein.

jan.

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 22:15
von media100
Hallo,

danke erstmal für die Tipps! Leider hängt der Fehler nicht damit zusammen...der Fehler trat auch bei vollem Akku und ohne Berührung des Auslösers oder der Abblendtaste auf. Irgendwann schaltet das hintere Kameradisplay einfach ab und reagiert auch nicht mehr auf Drücken der "Play" oder Menu-Taste.Es bleibt einfach schwarz, bis die Kamera entweder einmal ein- und ausgeschaltet worden ist oder bis ein anderes Programm angewählt wird.

Hat noch jemand einen Rat?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 10:24
von Coolpix-Busse
Hei, den fehler kann ich bestätigen, seit meinem kauf vor etwa einem jahr trat dieser fehler bei mir auch schon etwa 5-6 mal auf und lässt sich auch nicht bewusst reproduzieren.

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 10:33
von Arjay
Hm, wenn der Fehler reproduzierbar ist, dann ist das doch schon was. Dann kannst Du nämlich mit Deiner Kamera zum Nikon-Service gehen, den Fehler vorführen und um Reparatur bitten.

Damit hast Du ein Problem weniger als all' die Leute, bei denen in einer solchen Situation der Vorführeffekt zuschlägt ... :wink:

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 12:57
von media100
Bei meiner D70s ist der Fehler leider nicht reproduzierbar. Wenn ich in direkter Folge zu Testzwecken ca. 200 Aufnahmen mache, tritt der Fehler mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit irgendwann auf, aber die Bedingungen, die zum Auftreten führen, sind absolut unklar. :-(