Seite 1 von 1

5000 vs. 5700 - bitte Entscheidungshilfe

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 11:10
von best
eigentlich hatte ich mich schon zum Kauf einer Coolpix 5000 entschlossen, bis ich in diversen Tests über die anscheinende Schwäche bei Kunstlicht gestolpert bin. Und nun komme ich ins Grübeln, ob nicht denn doch die 5700 besser wäre?

Ich bin alles andere als ein Profifotograf. Eher auf der Suche nach einer mobilen (klein, gut in der Hand) Kamera mit Schwenkmonitor für Schnapp- und Urlaubsschüsse. Auch ist es nicht so, daß ich zuviel Geld habe, aber im Vergleich von EUR 1.073,-- (5000) zu EUR 1.303,-- (5700) will ich in Anbetracht der Summe auch nicht das merklich schlechtere Produkt.

Kann mir da wer weiterhelfen?

Danke
Bernhard

P.S.: ich weiß, daß es die Kameras günstiger gibt, aber das sind Österreich-Preise.

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 16:45
von Stefan Bock
Willkommen erst mal, best :D .
Tja, schwere Entscheidung. Die beiden Cams gleichen sich ja sehr. Beide haben 5 MP Auflösung. Die CP 5000 hat allerdings mehr Weitwinkel (28 mm gegen 35 mm bei der CP 5700). Dafür bietet die CP 5700 wesentlich mehr Tele (280mm gegen 85 mm bei der CP 5000). Beim Makro-Modus gibts kaum Unterschiede (ab 2cm bei der CP 5000 gegen ab 3cm bei der CP 5700).
Die Belichtungszeiten sind identisch. Bei der CP 5000 hast du einen eingebauten Blitz, bei der CP 5700 einen Pop-Up, der auch einen Meter weiter reicht (4m statt 3m bei der CP 5000).
Die CP 5000 bietet kein RAW-Format im Gegensatz zur CP 5700, falls du sowas brauchst.
Und die CP 5000 ist 100 Gramm leichter als die CP 5700 (512g).
Gruß, Stefan

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 17:01
von best
Hi Stefan,

danke für Deine Antwort. :)

Was ist aber mit diesem Kunstlichtproblem, falls das überhaupt ein Problem ist ... habe relativ viel mit der Coolpix 990 fotografiert. Kann ich davon ausgehen, daß 5000 und 5700 bessere Ergebnisse bringen, oder bleibt alles gleich? :?:

LG
Bernhard

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 17:13
von Stefan Bock
Also die 990 ist schon eine Kamera mit sehr guter Bildqualität.
Insgesamt ist in Tests aber die CP 5700 schon besser weggekommen als die CP 5000.
Zum Kunstlicht: Ist mir nicht bekannt das Problem. Ich vermute mal, dass sich das auf den automatischen Weislichtabgleich unter Kunstlicht bezieht. Der ist bei keiner mit bekannten Kamera korrekt. Mann muss ihn in der Regel manuell durchführen.
Gruß, Stefan

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 17:50
von best
ja genau, dieser weißabgleich soll angeblich das problem sein.

siehe bspw. http://www.chip.de/produkte_tests/unter ... 12779.html. zu einer sehr ähnlichen bewertung kommt das pc professionell. unter http://www.digitalkamera.de/Info/News/11/92.htm sind diese schwächen auch dokumentiert, wobei das fazit dort lautet, daß es dem normaluser nicht wirklich auffallen wird.

was soll man da glauben und denken. :roll:

*nach wie vor verwirrt*
Bernhard

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 18:58
von Koarl
Stefan Bock hat geschrieben:Die CP 5000 bietet kein RAW-Format im Gegensatz zur CP 5700, falls du sowas brauchst.
Falsch, mit dem Update der Firmware kann auch die 5000er den RAW Modus.

Mein Fazit, ich kenne beide Kameras, ein Kumpel hat die 5000er ich die 5700er. - Ich habe keinen der 300 Euronen, die die 5700er mehr kostet bis jetzt bereut. Super Kamera, Super Bilder, die Schwaechen mit dem Autofocus im Dunkeln kann man, wenn man weiss wie, elegant umschiffen, kurz und gut: ich bin mit der 57er zufrieden.

Sers
Koarl

Noch'n Hinweis

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 18:59
von reinhard
zur CP 5000: Mit dem Firmware Update 1.7 hat Nikon einen großen Teil der Probleme angeblich behoben. Ob der Weißabgleich dabei war weiß ich nicht, aber mit diesem Upgrade kann die CP5000 jetzt auch RAW.
Ob der upgrade auch schon in der europäischen Version vorliegt müßte man noch abklären.

Grundsätzlich würde für mich, als Besitzer der CP5700, heute der Preis und der größere Weitwinkelbereich auschlaggebend sein. Ich würde mich wahrscheinlich für eine CP5000 entscheiden.

Verfasst: Di 22. Okt 2002, 21:09
von Schnappschuss
Hallo,

ich hatte zuerst die CP 5000 und bin dann auf die 5700 umgestiegen. Diesen Schritt habe ich keine Sekunde bereut. Die Bildqualität der 5700 ist m. E. besser. Damit will ich aber nicht behaupten, daß die 5000 schlechte Bilder macht. In diesen Fall hätte ich mich sicher nicht für das Nachfolgemodell entschieden. Es ist einfach ein Fortschritt bei der neueren Kamera sichtbar.
Ebenfalls bin ich von der Brennweite der 5700 begeistert. Der Zoom ist einfach super. Allerdings, wie bereits gesagt, hat die 5000 einen größeren Weitwinkel. Wenn man diesen bevorzugt, und der Zoom nicht so wichtig ist, sollte man doch über die 5000 nachdenken. Du solltest Dir vorher überlegen, welche Art Bilder Du machen möchtest und dann Deine Entscheidung treffen.