Seite 1 von 2
Bilderschrott aussortieren
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 18:22
von gw
Wie macht ihr das:
Ich fotografiere gerne mit NEF+JPG um direkt für schnelles Ansehen die JPGs zu haben. Jetzt kopiere ich den inhalt der Speicherkarte auf die Platte und habe dann in einem Ordner NEF,JPG,NEF,JPG etc... Um jetzt beim durchschauen mit ACDsee nicht ewig zu warten (auf das Laden der NEFs) und jedes Bild doppelt zu haben, kopiere ich die NEFs in ein Unterverzeichnis NEF.
Nun kann ich beim durchblättern der JPGs diese Löschen. Wie lösche ich nun die zugehörigen NEFs in dem Ordner ohne viel Aufwand?
Oder habt ihr einen anderen Vorschlag für ein fixes Aussortieren des Ausschusses bei der Kombination NEF+JPG?
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 19:03
von reflex
also ich mach das mit den nefs und jpgs so ähnlich wie du, nur das ich die jpgs nicht in der kamera sondern mit dem rawshooter erzeuge. Allerdings benutze ich nicht ACDC sondern Imatch. Diese schöne bilderdatenbank ist nämlich scriptfähig, so das ich mir ein paar skripte genau für diese aufgabenstellung schreiben konnte. Ich gucke immer nur die jpg's an. Wenn ich nun der meinung bin, das ich das bild löschen will klicke ich mein skript 'nef-jpg-delete' an und schwups, werden sowohl nef als auch jpg gelöscht

. Ich kann auch gleich mehrere dateien selektieren und diese auf einen schlag löschen. Dann gibts noch ein script um die org. exif daten aus der nef datei in die jpg datei zu kopieren und noch ein paar mehr. Diese skripte findet man
hier. Das mit dem Löschen könntest du auch über eine beliebige skriptsprache machen, etwa perl oder vbasic (MS scripting host).
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 22:04
von Hoschi
ich benutze nikon view. da entscheide ich, welche ich löschen will.
anschliessend die nef dateien die ich in jpg haben will, mit picture project umwandeln.
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 22:28
von reflex
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 22:54
von UweL
Das NEF+JPEG habe ich mir abgewöhnt. Nur noch NEF. Ansonsten läuft man unweigerlich in das Problem, dass man JPEG- und NEF-Löschen irgendwie zusammenbringen muß.
Mir reicht Nikon View. Wenn ich trotzdem schnell mal JPEGs von allen Bildern brauche, dann nehme ich den PreviewExtractor.
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 23:15
von reflex
Hallo Uwe,
previews aus den nefs sind ja ganz nett... aber selbst mit minimalem aufwand, ganz schnell optimierte jpgs aus einem raw konverter sind besser. Oft entscheide ich auch erst nach einem ersten optimierungsschritt, ob ich ein bild lösche oder nicht. Mit dem rawshooter ist dieser arbeitsschritt wirklich kein thema mehr. Ich brauche ca. 10s pro bild und fertig. Danach stimmt zumindest der weissabgleich und die belichtung. Oft verbessere ich auch eine jpg 'entwicklung' nach einiger zeit. Wenns mal auf optimale qualität ankommt (hohe vergrösserung - ausbelichtung), dann wiederhole ich die berarbeitungsschritte kurz, erzeuge ein tif und dann noch ein bisschen photoshop, voila! Spezielle Sachen dito. Für die anderen 99% der aufnahmen kann ich aber mit der standard methode schnell eine brauchbare darstellung erreichen.
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 23:24
von UweL
Hi,
ich beziehe das in erster Linie auf die ersten beiden Sortier-Runden: Unscharfe Bilder, falscher Ausschnitt, blöde Dinge im Ausschnitt, doppelte Bilder, ... - das sortiere ich mit Nikon View. Da brauche ich noch keine Optimierung. Erst den groben Mist raus. Nachher fliegen noch andere Bilder raus, aber da hatte ich sie oft schon mal in NC offen... 90-95% der Bilder, die rausfliegen, fliegen in den ersten beiden Runden raus. Der Rest bleibt meist lange auf der Platte. Nach Wochen und Monaten fliegen dann machmal noch welche raus, wenn ich merke, dass ich sie doch nicht mehr anschaue wie ich es erst gedacht habe. Irgendwie muß man ja den Fängen von Seagate, Hitachi, Maxtor, Samsung, WesterDigital, .... entgehen

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:52
von donholg
1. Fotos nur in nef
2. rawshooter in slideshow (weil ganzer Bildschirm) Bild kontrollieren (schärfe motiv aufbau) schnelles scrollen mit mausrad oder pfeiltasten möglich!
3. Bild dann markieren (Müll, Kategorie 1 / 2 / 3)
4. Müll löschen (ein klick alles weg)
evtl. dann nochmal in den Unerkategorieen 3 und 2 weiter ausmisten
fettich!
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:15
von jodi2
Klingt zwar primitiv, hat aber bisher sehr gut funktioniert, auch bei großen Mengen: Ich schau mir die jpg an (bei mir im Explorer, aber egal) und lösche die Unerwünschten, dann sortier ich im Explorer nach Name/Nummer und schau (mit "Ansicht: Details"), wo zwei NEFs direkt nacheinander (ohne jpg dazwischen) kommen und lösch das ohne jpg bzw. das untere der zwei.
Man sieht in dieser Explorer/Dateimanageransicht überraschend gut, wo zwei nef nacheiander kommen oder auch zur Gegenkontrolle zwei jpg, falls man sich mal vertan und ein falsches nef gelöscht hat.
Wenn man ganz sicher will, kann man so auch nochmal im Papierkorb kontrollieren.
Gruß
Jo
Verfasst: Di 14. Jun 2005, 18:17
von jodi2
Klingt zwar primitiv, hat aber bisher sehr gut funktioniert, auch bei großen Mengen: Ich schau mir die jpg an (bei mir im Explorer, aber egal) und lösche die Unerwünschten, dann sortier ich im Explorer nach Name/Nummer und schau (mit "Ansicht: Details"), wo zwei NEFs direkt nacheinander (ohne jpg dazwischen) kommen und lösch das ohne jpg bzw. das untere der zwei.
Man sieht in dieser Explorer/Dateimanageransicht überraschend gut, wo zwei nef nacheiander kommen oder auch zur Gegenkontrolle zwei jpg, falls man sich mal vertan und ein falsches nef gelöscht hat.
Wenn man ganz sicher will, kann man so auch nochmal im Papierkorb kontrollieren.
Gruß
Jo