Seite 1 von 1
Weitwinkelkonverter ?!?
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 11:45
von Koerth
Hallo!
Habt Ihr sowas schon mal gesehen
Einen Weitwinkelkonverter für ne Wechseloptik?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 64215&rd=1
Also an einer Kompakt-Digi (HP 850) hab ich sowas schon mal ausprobiert - mit verheerendem Erfolg....
Und jetzt entdeck ich sowas...
Gruss
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 12:04
von Andreas H
An meiner Fuji S7000 habe ich einen Weitwinkelkonverter (0,79 glaube ich) der sehr gut funktioniert, es ist kein Unterschied zum Grundobjektiv sichtbar. Der ist allerdings speziell für dieses Objektiv gerechnet.
Ich habe auch einen Raynox-Fisheye-Konverter. Der funktioniert an der Fuji eigentlich ganz brauchbar. Angeblich soll er auch an der DSLR funktionieren. Ich habe aber kein Objektiv gefunden bei dem er am Rand einigermaßen brauchbar ist. Die Bildmitte ist immer OK.
Technisch ist es wohl ganz gut möglich, Objektivvorsätze in guter Qualität zu bauen. Allerdings müssen sie dann - wie gute Telekonverter - für bestimmte Objektive optimiert sein und billig sind sie dann auch nicht gerade.
Von dem oben verlinkten Teil würde ich die Finger lassen. Sieht mehr nach einem teuren Briefbeschwerer aus.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 13:36
von Koerth
Hallo!
Nenene kaufen wollte ich das Ding sowieso nicht...
Hat mich nur gewundert, dass es sowas überhaupt gibt...
An der HP 850 hatte ich mal nen Tiffen Weitwinkelkonverter ... und wenn wir hier Bilder auch von Nicht-Nikon-Cams hochladen dürften, dann würden einem die Augen tränen ob der "tollen" Qualität
Bisher reichten meine 12 mm an der D70 bzw. an der F80 aus...
Gruss
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 14:22
von David
@ Koerth:
Zeig doch mal das Bild her...

Dient ja zu "Lernzwecken".
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 14:50
von Koerth
Hallo!
Ich schau heute abend mal nach, ob ichs noch habe!
Wegen mir gern. Wenn ich die Erlaubnis der Mods bekomm....
Nur soviel mal vornweg: Die Ränder waren derart ausgefranst, dass der Schriftzug, den ich versuchte damals abzulichten eigentlich nicht mehr zu lesen war...
Gruss
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 13:01
von Manuela
Achtet bitte auf die "antirefleksive Vergüttung", denn nur so es gibt die maximale Lichtdurchlässigkeit. Der Überhammer ist allerdings das Aufdrehen des Konverters.
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 15:34
von Koerth
Hallo!
Sooo... nachdem ich nun Grünes Licht von den Moderatoren (vielmehr von einem) für den Upload eines Nicht-Nikon-Bildes bekam, hier das Ergebnis:
Ok, den Schriftzug kann man noch lesen aber schaut Euch mal den Dachrand an! Ich habe keine Ahnung mit welchen optischen Begriffen man sowas beschreiben kann...
Ich habe so das Gefühl, daß das Bild zu 2/3 von der Bildmitte weg noch ganz passabel aussieht aber dann wird optisch krampfhaft versucht im letzten Drittel von 35mm auf 27mm Brennweite zu kommen
Es handelt sich übrigens hier um ein Bild einer HP 850 Photosmart (die eigentlich sooo schlecht nicht ist...) mit nem Tiffen 0.75 WW-Konverter (den man eigentlich wegschmeissen kann...)
Nach sochen Resultaten hab ich die Finger von WW-Konvertern gelassen...
Gruss
Verfasst: Di 31. Mai 2005, 15:59
von David
Das ist wirklich schrecklich!
Ich bin da nur sehr gutes gewohnt. Hatte an meiner vorherigen Cam (SONY F717) einen sehr noblen WW-Konverter dran, der sogar alleine schwerer war als die eh schon nicht ganz leichte Cam. Der Konverter hatte mich auch irgendwas mit 250 € gekostet. Das war ein Superteil!
Aber das was du hier zeigst, ist wirklich nicht vertretbar!
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 15:42
von Koerth
Hallo!
David hat geschrieben:Aber das was du hier zeigst, ist wirklich nicht vertretbar!
Ja, das sehe ich auch so! Ich habs dann auch versucht wieder zu verkaufen / versteigern - aber keiner wollte es haben....
Da waren wohl alle anderen schlauer als ich
Nun ja - hat mal halt wieder dazugelernt...
Gruss