Seite 1 von 1

D1X und Aufhellblitz?

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 01:23
von IamI42
Moin Forum!

Ich bin seit heute (oh, inzwischen ist es schon gestern) stolzer Bezitzer eines SB-600. Funktioniert soweit ich heute testen konnte auch ganz gut.

ABER...
Wenn die D1X auf Programautomatik (P) steht und ich den Blitz einschalte stellt die Kamera automatisch 1/60 und Blende 4,8 ein und das läßt sich auch nicht ändern. Für normales TTL Blitzen stört mich das nicht so (wenn ich eine andere Zeit/Blende haben will, stell ich die Kamera halt auf (M)anuell ein).
Beim Aufhellblitz kann das doch nicht der Sinn sein!
Ich muß zugeben, daß ich noch nie in meinem Leben mit Aufhellblitz fotografiert habe. Allerding hatte ich es in der Theorie so verstanden, daß ich normal fotografiere (auch mit Programmautomatik) und der Blitz nur die dunklen stellen etwas aufhellt (z.B. das Gesicht bei Gegenlicht). Nikon kann doch nicht davon ausgehen, das man alles mit 1/60 und Blende 4,8 richtig belichtet kriegt.

Was mach ich falsch :?:
Oder welchen Denkfehler hab ich :?:

Gruß Sven

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 01:46
von McClane
Mag sein das ich mich da täusche aber muß die Kamera nicht das Creative Lightning System beherrschen damit beim SB-600 die Betriebsart TTL-BL möglich ist?

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 02:01
von IamI42
Laut Anleitung (ja ich hab sie wirklich gelesen :wink: ) kann der Blitz mit allen Kameras bis hinunter zu F-401x TTL-BL benutzen.

Am Blitz läßt sich ja auch brav das TTL-BL einschalten, nur die Kamera macht keinen Unterschied.

Re: D1X und Aufhellblitz?

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 11:21
von volkerm
IamI42 hat geschrieben:Wenn die D1X auf Programautomatik (P) steht und ich den Blitz einschalte stellt die Kamera automatisch 1/60 und Blende 4,8 ein und das läßt sich auch nicht ändern.
Gerade ausprobiert, und das ist bei mir auch so (D1X mit SB800).

IamI42 hat geschrieben:daß ich normal fotografiere (auch mit Programmautomatik) und der Blitz nur die dunklen stellen etwas aufhellt (z.B. das Gesicht bei Gegenlicht). Nikon kann doch nicht davon ausgehen, das man alles mit 1/60 und Blende 4,8 richtig belichtet kriegt.
Das mit der Programmautomatik ist wirklich etwas eigenartig. Allerdings benutze ich die sowieso nicht, sonder wähle die Blende manuell vor (Mode A an der Kamera). Und damit funktioniert der Aufhellblitz einwandfrei. Die Kamera stellt eine Zeit von 1/500s oder länger passend zum Umgebungslicht ein, und der Aufhellblitz tut was der name verspricht.

Angeblich kann die D1X auch mit kürzeren Zeiten als 1/500s umgehen (laut Thom Hogan), aber dann muß der Blitz über Mitenkontakt oder X-Kontakt angeschlossen werden. Sobald die Kamera einen Nikon-Blitz erkennt, sind kürzere Zeiten als 1/500 blockiert.

Also Lösung für Dein Problem: schalte die Kamera auf Mode "A" und wähle die Blende von hand. einstellung am Blitz TTL BL ist richtig, die hatte ich auch.

Verfasst: Do 26. Mai 2005, 13:44
von IamI42
Moin Volker!
volkerm hat geschrieben:Gerade ausprobiert, und das ist bei mir auch so (D1X mit SB800).
Beruhigt mich ja, daß das nicht nur bei mir so ist.
volkerm hat geschrieben:Allerdings benutze ich die sowieso nicht, sonder wähle die Blende manuell vor (Mode A an der Kamera).
Hab ich bei mir auch ausprobiert und es geht in der A und S Automatik.
Allerdings ist man dabei was den Automatik Regelbereich angeht etwas eingeschränkter. Ich hab mir den Blitz hauptsächlich fürs knipsen auf Feiern/Partys gekauft. Es ist schon erstaunlich wie schnell man sich an Automatiken gewöhnt. Vor einem Jahr hab ich noch ausschließlich mit MF und (A)utomatik fotografiert (die FE etc konnten halt nicht anderes) und heute beschwere ich mich, daß die (P)rogrammautomatik nicht geht. Allerding ist es bei Feiern auch angenehm, wenn man sich nur auf die Objekte (Menschen) konzentrieren muß und nicht auf die Technik. Beim "richtigen" Fotografieren ist es was anderes.
Ich werd mal bei Nikon nachfragen, was die sich dabei gedacht haben. Bin mal gespannt, ob ich eine Antwort bekomme. :wink:

Gruß Sven

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 13:01
von IamI42
Ich hab gestern Abend bei der Geburtstags-Grill-Feier eines Freundes mit Aufhellblitz fotografiert.
OK, man kann mit (A)utomatik ganz gut leben. :oops:
Mit zunehmender Dämmerung hab ich die Blende und ISO hochgedreht und alles war gut. Wenn mal ein Bild außerhalb des Automatik Regelbereiches war, auch nicht so schlimm, das Hauptmotiv wird ja vom Blitz richtig belichtet. Apropos Blitz, den musste ich auf -1.0 korrigieren damit die Bilder nicht überstrahlt wurden.

Die Hochzeitsfeier in einer Woche ist erst einmal sicher :) . Und dann mal sehen was Nikon zur (P)rogrammautomatik sagt.

Gruß Sven

P.S.
Kennt jemand eine gut Alternative zur eingebauten Streuscheibe, sie sollte das Licht weicher machen (kein so starker Schlagschatten) und nicht gleich auf 14mm gehen (dadurch wird die Reichweite doch ganz schön reduziert)?