Seite 1 von 3

Günstiges Tele-Zoom für D70?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:04
von aquacos
folgende beiden hatte ich ins auge gefasst. vorhanden ist das AF-S DX 18-70mm.

AF-S DX Nikkor 55–200mm/4–5.6G ED
AF 70-300mm/4-5.6D ED

für meinungen und tipps schon mal dank im voraus.

s

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:01
von John Doe
Hallo,

zum 55-200 wirst Du vermutlich noch nicht allzuviele Meinungen bekommen können, das 70-300 ED wird jedoch meistens ziemlich hoch gelobt. Zudem hast Du damit 100mm mehr Brennweite (150mm an D-SLR), also dürften die Empfehlungen eher zum 70-300 gehen. Zudem ist das 55-200 eher in die Low-Budget Serie einzuordnen, daher ist auch wohl kaum mit einem optischen Durchbruch zu rechnen.

Gruß Uwe

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:57
von aquacos
danke schon mal für die antwort. hatte auch das AF 70-300mm/4-5.6D ED ins auge gefasst. nach handbuch soll ein af objektiv jedoch keine 3d matrixmessung unterstützen. stimmt das und inwiefern ist das beim tele von belang?

gruß

s

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:02
von volkerm
aquacos hat geschrieben:danke schon mal für die antwort. hatte auch das AF 70-300mm/4-5.6D ED ins auge gefasst. nach handbuch soll ein af objektiv jedoch keine 3d matrixmessung unterstützen. stimmt das und inwiefern ist das beim tele von belang?
Das AF 70-300mm/4-5.6D ED und sein Zwilling AF 70-300mm/4-5.6G unterstützen beide die 3D Matrixmessung.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:05
von Sir Freejack
John Doe hat geschrieben:... .... Zudem ist das 55-200 eher in die Low-Budget Serie einzuordnen, daher ist auch wohl kaum mit einem optischen Durchbruch zu rechnen.

Gruß Uwe
Da musste ich jetzt schon Schmuzeln. Wusste gar nicht das des 70-300 mit seinen 160€ zur teuren Profiliga gehört.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 20:50
von aquacos
volkerm hat geschrieben:Das AF 70-300mm/4-5.6D ED und sein Zwilling AF 70-300mm/4-5.6G unterstützen beide die 3D Matrixmessung.
danke für die info. blicke das mit den bezeichungen der nikkore und deren specs immer noch nicht so richtig.

gruß

s

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 21:18
von multicoated
Sir Freejack hat geschrieben:
John Doe hat geschrieben:... .... Zudem ist das 55-200 eher in die Low-Budget Serie einzuordnen, daher ist auch wohl kaum mit einem optischen Durchbruch zu rechnen.

Gruß Uwe
Da musste ich jetzt schon Schmuzeln. Wusste gar nicht das des 70-300 mit seinen 160€ zur teuren Profiliga gehört.
Das 70-300 ED für 160€? Wo? :shock:

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 21:31
von Sir Freejack
das ED ist teuer. Wobei das ED und das G die selben optischen Leistungen haben. Legendlich der Metallbody ist ein Vorteil. Das ED ist seine 350€ nicht wert wobei 350€ immernoch als Billig einzustufen ist. Vernüftige Zooms kosten ja zwischen 1000€ und 2300€

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 22:29
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:Vernüftige Zooms kosten ja zwischen 1000€ und 2300€
... das sind doch mal präzise Angaben :lol:

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 22:34
von Sir Freejack
Mei so ist das halt

Jenachdem ob ob man ein Sigma 100-300 4.0, oder eines der 80-400er oder ein 70-200 VR nimmt. Ach ja ein 120-300 2.8 HSM gibt es ja auch noch.
Mal vom letzten Abgesehen, das ich nicht kenne, sind das alles Anständige Objektive, die aber eben ein großen Preissprektrum abdecken.