Seite 1 von 1
Montage des Batterieteils SD-800 an das SB-800
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 08:02
von die Zwei
Hallöle!
Ich versuche seit kurzem das SD-800 an mein Blitzgerät zu bekommen ohne die Abdeckung des SB-800 kaputt zu machen. Also so wie es in der Anleitung steht bekomme ich die Abdeckung nicht ab, ohne sie eventuell zu beschädigen. :?
Wie habt ihr die Abdeckung des SB-800 abbekommen?
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 08:19
von Koerth
Hallo!
So ´n ähnliches (gleiches) Problem hatte ich auch mal....
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=18325
Ich hab´s dann gelassen...
Gruss
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 10:10
von beta
Jungs ich schiebe euch mal Richtung

Zubehör.
me.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:37
von pixelmac
Mit dem Problem bist Du nicht alleine. Ich habe das Sch**-Ding dann endlich abbekommen mit Hilfe
dieser Anleitung.
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 08:37
von die Zwei
Super!

Nach der Anleitung klappte es ohne das etwas kaputt geht.
Und jetzt nur noch eins: Haltet ihr euch wie in der Anleitung beschrieben daran, das man gleichzeitig Batterien eines Herstellers verwenden soll? Normalerweise ist es doch völlig egal.
Und wie sihet es aus, wenn ich 4 Akkus 1,2V und eine normale Batterie mit 1,5V als 5. nehme?
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:05
von volkerm
die Zwei hat geschrieben:Und wie sihet es aus, wenn ich 4 Akkus 1,2V und eine normale Batterie mit 1,5V als 5. nehme?
Genau das solltest Du nicht tun!
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:13
von die Zwei
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, mir noch 4Akkus zu holen (gibt es ja nicht einzeln) oder 5 normale Batterien von Lidl zu verwenden.
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:22
von volkerm
die Zwei hat geschrieben:oder 5 normale Batterien von Lidl zu verwenden.
Ja, ich benutze im SB800 nur normale Alkali-Batterien.
Die halten recht lange durch, Akkus lohnt für mich nicht. Ich habe zwar genug Akkus rumliegen, aber benutze sie im Blitz nicht gerne. Begründung: sind durch Selbstentladung immer dann leer, wen ich sie mal brauche.