Seite 1 von 1

Herr Tamron hat mir grade gemailt: 11-18 lieferbar...

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 13:12
von jodi2
Nicht daß ich's gegen mein Tokina tauschen will oder daß ich glaube, daß es sich (ähnliche optische Leistungen vorausgesetzt) bei dem Preis und der gleichen Lichtschwäche gegen das Sigma 10-20 behaupten kann, aber jetzt isses da:
http://www.tamroneurope.com/Aktuelles.2 ... ?kc_id=242

Grüßle
Jo

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 20:27
von Doc_Snuggles
Welcher Preis ist denn für das gute Stück angesetzt?
Und wird das Tokina dadurch ne Nummer günstiger?

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 22:12
von jodi2
UVP ist glaube ich beim Sigma 10-20 wie beim Tamron 11-18 ca. 649,-
Da das Tokina nur 499,- UVP hat und ich es optisch und verabeitungstechnisch (von Lichtstärke ganz zu schweigen) besser vermute, finde ich die zwei neuen preislich zu hoch angesetzt. Aber allein schon von Bekanntheitsgrad und Stückzahlen bzw. Lieferbarkeit her werden sie sich sicher gut verkaufen.

Bei www.oehling.de kosten sie 599/599/499.
Ich denke nicht, das sich das Tokina da viel bewegen wird, auch wieder wegen den kleinen Stückzahlen. Ich würde auch weniger darauf schielen, irgendwo 20 Euro zu sparen, sondern eher, für mich persönlich das beste Objektiv zu finden und da ist es schonmal schön, jetzt zwei mehr DX-WWs zur Auswahl zu haben und die beiden neuen können ja durchaus wegen Größe&Gewicht oder dem etwas größerem WW interessant sein. Wenn die Hersteller bei der Angabe nicht zu sehr geschummelt haben...

Gruß
Jo

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 23:13
von volkerm
jodi2 hat geschrieben:Für mich gegenüber dem meiner Überzeugung nach optisch und verabeitungstechnisch (von Lichtstärke ganz zu schweigen) besseren Tokina
Optisch besser? Hast Du sie schon verglichen?

Immerhin hat Tamron im WW-Bereich schon einige wirklich gute Zooms im Programm. Ich traue denen zu, daß sie das gut hinbekommen haben. Auch Sigma hat da mit dem 12-24 schon Pionierarbeit geleistet, 12mm bei Vollformat. Das hat noch kein anderer geschafft.

Also daß gerade das Tokina das beste ist und bleibt, darauf würde ich nicht wetten...

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 09:09
von jodi2
Hola Volker,

ok, "meiner Überzeugung nach " ist mißverständlich, besser wohl "ich vermute". Ich korrigiere das.

Ich hab auch nix gegen Sigma oder Tamron, habe und hatte von beiden schon (für mich) schöne Objektive und kannte Tokina vorher überhaupt nicht und bin da ziemlich leidenschaftslos. Ich war nur höchst überrascht, als ich das Tokina erstmal in den Händen hielt im Vergleich zu allen anderen mir bekannten (neueren) Fremdherstellerlinsen und später auch optisch angenehm überrascht und nicht zu vergessen, das Konto war leer, als es kam... ;-)
Vielleicht schließe ich aber auch nur vom für mich überzogenen Preis des Nikkor voreilige Rückschlüsse auf weitere DX-Super-WWs...

Ich versuche grade zu ergründen, woher meine Skepsis gegenüber den beiden noch kommt. Zum einen wohl, daß ich weil ich früher nichts vom Sigma 12-24 hielt, bis mich AndreasH aufklärte, was es damit eigentlich an KB auf sich hat. Zum anderen wohl, weil ich (und viele andere sicher auch) bei der ersten Ankündigung, als es noch keine genauen technischen Daten oder Preise gab, das Sigma und das Tamron als Marketing-"Flaschenböden" einschätzte, sprich Billiglinsen. Nicht weil die Hersteller es nicht besser können, sondern weil sie den erkannten WW-Markt bei DX-DSLR abschöpfen wollen (was völlig legitim ist...).
Wenn ich jetzt aber nochmal drüber nachdenke, Preis (Oder ist das wieder typisch deutsch? "Was nix kost taugt nix?") und Durchmesser sprechen dagegen, beim Sigma dazu noch HSM, EX und das Gewicht, zielt wohl auch eher auf professionelle bis semiprofessionelle Ansprüche. Beim Tamron mit 345g bleibe ich weiter etwas skeptisch.

In jedem Fall sind es aber durch den größeren WW-Bereich für den Hersteller anspruchsvollere Linsen, selbst wenn sie also gleich gut/aufwendig wie das Tokina oder Nikkor gefertigt wären, würden sie allein deswegen wohl schon etwas schlechtere Abbildungsleistungen haben (siehe Sigma 12-24).

Vielleicht hat bei mir auch nur inzwischen ein gewisser Sättigungsprozeß stattgefunden. Ich bin für mich persönlich (physikalisch unmögliche Wünsche einmal ausgeschlossen) fast wunschlos glücklich mit meinem Glas von 10-200mm und schaue nicht mehr mit Argusaugen auf jede Neuvorstellung, hab ja immerhin seit 13 Monaten keine Kamera und seit 5 Monaten kein Objektiv mehr gekauft... ;-)

Wie auch immer, ich wollte keinem sagen, nur das Tokina sei das einzig Wahre. Aber schwer werden es die beiden neuen schon haben... ;-)

Volker, gut, daß Du mir Einhalt geboten hast! Als Gegenleistung quäl ich Dich dafür die nächsten Wochen per PN und Fon zu meiner Operation WhiteWedding... ;-)

Gruß
Jo

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 09:39
von volkerm
jodi2 hat geschrieben:Als Gegenleistung quäl ich Dich dafür die nächsten Wochen per PN und Fon zu meiner Operation WhiteWedding... ;-)
Moin Jo,

dann sind ja alle Mistverständnisse ausgeräumt :D Freue mich auf einen Telefonschnack mir Dir!