Seite 1 von 2
D70 / FW 2.0 / Sigma OS 80-400
Verfasst: So 22. Mai 2005, 17:55
von Fotoman
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen lese ich in Foren über die Typen, die behaupten, mit dem Firmwareupdate sei der AF schneller geworden. Seit diesen Tagen habe ich nicht aufgehört, über diese Typen zu lächeln. Nikon hat ja am AF im Singlemodus nichts geändert und so ist wohl mehr der Wunsch Vater des abgeblich beobachteten Phänomens.
So, aber heute hat es mich auch erwischt. Ich war mit meinem Sigma 80-400 OS auf dem Spielplatz und wollte meinen Sohn ein bisschen fotografieren. Aus vergangenen "Sitzungen" wußte ich, daß ich a) bei spielenden Kindern mit dem AF-Fokus wohl oft nicht nachkommen werde und b) auch das ein oder andere Bild out of Fokus sein wird.
Schon auf dem Spielplatz wunderte ich mich über die drastisch verbesserte Fokussiergeschwindigkeit und nun am Rechner stelle ich auch noch fest, daß alle Fotos mit dem Sigma scharf geworden sind und nur auf einem das Motiv den Bildauschnitt beim Auslösen bereits verlassen hat.
Und nun? Glauben tu ich es immer noch nicht. Aber es scheint so. Hat Nikon doch mehr gemacht, als die angegeben haben? Spinne ich? Zufall oder habe ich meine Handhabung unbewußt schon angepaßt?
Mitterweile würde ich sagen, daß es schon deutlich spürbar schneller georden ist...
Nun muß ich aber rasch vor die Flimmerkiste - bei uns (NRW) ist/war Wahl und ich bin mal gespannt
Gruß
Fotomann
Verfasst: So 22. Mai 2005, 18:02
von kbe
Ich frag mich, ob es so schwer ist, die readmes zu lesen.
Da scheinen sich ja Etliche zu wundern, dass der AF auch im S-Modus besser geworden ist.
Im Release zum FW2.0 steht:
Zitat "Die Leistung des 5-Feld-Autofokussystems bei Einstellung auf
»Dynamisch« (Dynamischer Autofokus) oder »Nächstes Objekt«
(Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz) wird verbessert."
Da steht nix davon, dass sich das nur auf AF-C bezieht.
Im AF-S Modus gibt es ebenso die Dynamische Messfeldsteuerung.
Verfasst: So 22. Mai 2005, 18:45
von Sir Freejack
Es kann aber auch sein das Nikon ohne es zu nennen, die Unterstützung für die jeweiligen Objektive verbessert hat. Und die Kamera nun einfach besser mit den jeweiligen Objektiven harmoniert.
Verfasst: So 22. Mai 2005, 18:53
von donholg
Die Fokussiergeschwindigkeit hat nicht zugenommen. Die AF Motoren der Objektive werden nicht schneller. Evtl. ist die AF-Kontrastschwelle in der Firmware herabgesetzt, so dass die Firmware schneller eingreift, als bisher.
Das dürfte man aber eher bei AF-S Objektiven bei schnell bewegten Objekten merken.
Weitermachen
P.S.
Hoffentlich wird die Politik in NRW jetzt endlich schneller, auch wenn man dann ein paar Feldhamster weniger fotografieren kann

Verfasst: So 22. Mai 2005, 19:00
von Andreas H
Mein Eindruck ist auch daß die Kamera jetzt mit bewegten Objekten spürbar besser umgehen kann. Bei AF-C habe ich den Eindruck daß sie in kürzeren Intervallen nachfokussiert. Die Intervalle waren vorher recht lang und wirklich in keiner Weise ein kontinuierliches Nachführen.
Allerdings gab es - gleich nach dem Erscheinen der Firmware 2.0 - auch einige Stimmen die eine allgemeine Verbesserung der AF-Geschwindigkeit festgestellt haben wollten. Das kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich wechselweise auf zwei unterschiedlich entfernte, feststehende Objkekte fokussiere dann gibt es nach meiner Empfindung keinen spürbaren Unterschied (rein nach Gefühl, einen geeigneten Meßaufbau habe ich nicht) zwischen alter und neuer Firmware, weder in der Geschwindigkeit noch in der Sicherheit.
Alles in Allem glaube ich daß Nikon genau das geändert hat was auch dokumentiert wurde. Ist doch auch nicht wirklich ungewöhnlich, oder?
Grüße
Andreas
Verfasst: So 22. Mai 2005, 19:03
von MeisterPetz
Ist es letztlich nicht egal, ob sich die AF Geschwindigkeit geändert hat, oder nicht, solange man das Gefühl hat, dass es jetzt schneller/zuverlässiger geht? Solange die Zufriedenheit mit der Kamera gesteigert werden konnte, ist doch alles bestens, oder?
Verfasst: So 22. Mai 2005, 19:43
von Reiner
Leute, ob denn nun der AF schneller geworden ist, oder nicht, lässt sich mit Sicherheit nicht durch die Aussagen unterschiedlicher Benutzer, mit unterschiedlichen Objektiven und unterschiedlichen Motiven klären!
Denn es kann sein, daß:
a. Das Verhalten für Gruppen von Objektiven, oder sogar für einzelne Objektive geändert wurde.
b. Die Verbesserungen (So so sie denn gemacht wurden), nicht bei allen Situationen/Motiven zum tragen kommen.
Verfasst: So 22. Mai 2005, 20:56
von -Björn-
Ich habe bei mir festgestellt das seit FW2.0 der AF schneller ist!!!!
Und zwar aus dem Grund das der Fokus schneller gefunden wird und nicht wie einigen meinen der Motor schneller dreht.
Bei mir war es manchmal so, daß das Objektiv einmal voll durchgefahren ist. Auch bei gringen Fokusänderungen reagierte manchmal der AF garnicht oder fuhr erstmal zu weit um dann auf den richtigen Punkt zu fahren.
Jetzt ist alles anders
Dadurch kommt bei mir das gefühl auf, der AF ist schneller.
Richtig ist aber eher das der AF jetzt Treffsicherer geworden ist oder Intelligenter.
Wie auch immer, das erste FW-Update von dem ich was merke

8)
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 07:12
von Fotoman
bk2004 hat geschrieben:
...
Und zwar aus dem Grund das der Fokus schneller gefunden wird und nicht wie einigen meinen der Motor schneller dreht.
Bei mir war es manchmal so, daß das Objektiv einmal voll durchgefahren ist. Auch bei gringen Fokusänderungen reagierte manchmal der AF garnicht oder fuhr erstmal zu weit um dann auf den richtigen Punkt zu fahren.
Genau so ist es

Wie gesagt, ich habe das mit der AF Geschwindigkeit auch als Deppen- & Stammtischgeschwätz abgetan...mit meinen AF-S 24-120, AF 50/1,8, Sigma 12-24 konnte ich absolut keinen Unterschied feststellen.
Gestern kam dann mal wieder das bekanntermaßen gemächliche Sigma 80-400 dran und da hat es mich halt fast von den Füßen gerissen. Der Fokus wird konstant schnell gefunden und der gesamte Fokusbereich ist kein einziges Mal komplett zwecks Absuche durchfahren worden.
Das Ganze hat mir auch keine Ruhe gelassen. Ich habe da noch so einen Kandidaten, der träge fokussiert und öfters mal komplett den Fokusbereich durchfährt, bis die Kamera sich endlich für eine Einstellung entscheidet: Das Sigma 105/2,8 Makro. Also habe ich das gestern Abend noch ausprobiert - ebenfalls eine deutliche Verbesserung. Der Fokus passt immer nach kurzen Einstellungs"rucks", kein Durchfahren des Bereichs mehr!
Ich denke also, man kann durchaus festhalten, daß die Sensibilität der Kokussierung anscheinend deutlich verbessert wurde und dadurch vom Prozedere das Fokussieren in der Summe der beteiligten Komponenten schneller wurde.
Gruß
Fotoman
Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 09:41
von SirPatrick
Das alles hat aber nichts mit der AF-Geschwindigkeit zu tun. Defakto, und das merke ich besonders beim AF Micro, ist seit der FW 2.0 der AF präziser und sicherer geworden.