Seite 1 von 2
Rahmen-Tools gesucht
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 01:28
von Arjay
Hallo Freunde, wer von Euch kennt Links zu Tools, mit denen man Rahmen für Digitalbilder erstellen kann?
Ich habe mich heute mal mit der FixFoto-Skripterweiterung MasterFramer Deluxe befasst, die zwar einige (wenige) schöne Rahmendesigns umfasst, die aber nicht wirklich sonderlich flexibel bei der Rahmengestaltung ist.
Ich suche insbesondere eine Möglichkeit, ein Bild am Rand in ein grobes Raster (z.B. wie beim Zeitungsdruck) auslaufen zu lassen. Dabei sollten die Rasterpunkte von groß zu klein auslaufen.
Ich kann mir vorstellen, sowas liesse sich mit einer Transparenzmaske realisieren, wobei diese Maske zunächst mal als Rahmen um das Bild gelegt wird, und diese Maske am Rand eine Rasterstruktur besitzt. Dahinter könnte man dann z.B. eine vergrößerte, unscharfe Kopie des Originalbilds legen, so dass der Eindruck entsteht, das Bild "franst" einfach in Form des Rasters aus.
Weiss jemand von Euch, wie man sowas machen könnte? Ich arbeite momentan mit FixFoto und mit PS CS.
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:29
von beta
meinst du sowas hier?
http://www.lunareclipse.net/halftone.htm
einfach mal bei google color halftone eingeben.
me.
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:35
von Arjay
Wow - danke! Das kommt meiner Vorstellung schon ziemlich nahe. Das werde ich mal antesten.
Kann man damit auch bei großen Ausdrucken das Ganze auch sanft in ein Raster auslaufen lassen? Sorry, dass ich das nicht besser beschreiben kann, denn sowas habe ich noch nie gesehen.
Gibt's irgendwo sonst noch Links zu ähnlichen Rahmenkonzepten?
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:40
von beta
Arjay hat geschrieben:Kann man damit auch bei großen Ausdrucken das Ganze auch sanft in ein Raster auslaufen lassen? Sorry, dass ich das nicht besser beschreiben kann, denn sowas habe ich noch nie gesehen.
so???
me.
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:50
von norbert_s
Hi, das Thema interessiert mich auch und der Link ist interessant.
Meikel, ich komm nur nicht klar welcher Filter "pixelate -> color halftone" in der deutschen Version ist? "Zeichenfilter -> Rasterungseffekt" erschien mir naheliegend, produziert aber nicht die Ergebnisse aus deinem Beispielbild. Magst mir da mal auf die Sprünge helfen?
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 10:58
von norbert_s
Hah, doch noch selbst gefunden: "Vergröberungsfilter -> Farbraster".

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 11:09
von Arjay
beta hat geschrieben:Arjay hat geschrieben:Kann man damit auch bei großen Ausdrucken das Ganze auch sanft in ein Raster auslaufen lassen? Sorry, dass ich das nicht besser beschreiben kann, denn sowas habe ich noch nie gesehen.
so???
me.
Ja - genau so!!!
Kann man das dann auch noch mit anderen Rastern machen? Ich glaube, Vierfarb-Raster aus dem Zeitschriftendruck haben noch eine andere Rasterstruktur - irgendwie wabenförmig.
Zusatzfrage - kann man auch die Achsenneigung der Rasterstruktur beeinflussen?
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 11:17
von norbert_s
Arjay hat geschrieben:Zusatzfrage - kann man auch die Achsenneigung der Rasterstruktur beeinflussen?
Du kannst Winkel für alle vier Farben getrennt eingeben.
edit: Hmm, grade mal ausprobiert: bin mir aber nicht ganz sicher wie genau die unterschiedlichen Winkel für die vier Kanäle das Ergebnis beeinflussen...
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:22
von beta
Arjay hat geschrieben:Kann man das dann auch noch mit anderen Rastern machen?
Naja du kannst die winkel der Punkte untereinander verändern. Damit verändert sich das Raster schon einmal. Nen guter startpunkt ist den Kram auf 0,0,0,0 zu setzen und dann immer nur einen Wert zu verändern.
Arjay hat geschrieben:Ich glaube, Vierfarb-Raster aus dem Zeitschriftendruck haben noch eine andere Rasterstruktur - irgendwie wabenförmig.
Mhhh also gedruckt werden doch punkte oder? Ich glaube was du meinst ist so eine überlappung der punkte. Öffne mal ein bild und drücke einfach auf Color Halftone mit den default werten. Dann siehst du was ich meine.
Arjay hat geschrieben:Zusatzfrage - kann man auch die Achsenneigung der Rasterstruktur beeinflussen?
siehe oben. Einfach mit den Winkeln rumfingern.
me.
Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:25
von Arjay
Prima, danke - damit werde ich heute Abend mal spielen (momentan muss ich arbeiten

).