Seite 1 von 1

Zoom zu leichtgängig - was tun?

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 17:23
von justix
Hallo,

bei meinem Sigma 55-200 wird der Drehzoom immer leichtgängiger. Inzwischen dreht er sich von alleine heraus,
wenn ich die Kamera nach unten halte.

Was meint ihr? Zu Sigma schicken oder in eine örtliche Fotowerstatt bringen?

Oder kann man das Problem vielleicht selber beheben? Hat jemand Erfahrung im "Objektivschrauben"?

Gruß, justix.

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 19:13
von John Doe
Hallo Justix,

sofern Du noch Garantie auf die Scherbe hast, würde ich das auf jeden Fall von Sigma machen lassen. Solltest keine Garantie mehr drauf sein, kannst Du es selber versuchen, aber sehr vorsichtig.

Was Du mindestens benötigst, ist brauchbares Uhrmacherwerkzeug, also kleine Stern- und Schlitzschraubendreher, Pinzette und fluselfreie Tücher. Objektive zerlegt man, im Regelfall, vom Kameraanschluß her zur Frontlinse hin. Extrem hilfreich ist es, wenn Du von den einzelnen Demontageschritten Bilder anfertigst, damit Du nachher alles wieder korrekt zusammenbauen kannst. Da Dein Objektiv extrem leichgängig ist, wird vermutlich einfach zuwenig Fett im Getriebe/Schnechkengang sein. Idealerweise nimmt man Objektivfett, das ist aber nicht besonders leicht zu bekommen. Falls Du Deine Scherbe nicht extremen Plus- oder Minusgraden aussetzten willst, kannst Du auch Vaseline nehmen, das geht notfalls auch. Es ist auf jeden Fall eine fummelige Angelegenheit und es besteht natürlich immer ein gewisses Restriko, schnell ist eine Schraube verloren, eine Feder weggesprungen oder eine Führung nicht richtig eingerastet. Auf gar keinen Fall irgendetwas wieder mit Gewalt zusammensetzen, alles mit sehr viel Gefühl und sehr viel Zeit. Und lasse auf jeden Fall die optische Konstruktion in Ruhe.

Gruß Uwe