Seite 1 von 5
Optimierung - benutzerdefiniert...
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 18:17
von dr_konkret
Hallo D70-Besitzer,
ich habe nun meine D70 ein knappes Jahr und fotografiere fast noch immer
im "Standard-Bereich", d.h. ich nutze kaum die Optimierungsmöglichkeiten der D70
Einzig habe ich im Menue "Optimierung benutzerdefiniert --> Scharfzeichnen auf +1" gestellt.
Da viele von Euch die Kamera nun sicher auch schon eine lange Zeit haben,
würde mich interessieren, welche Werte Ihr für den tägl. Gebrauch eingestellt habt.
Bitte erzählt mir von "Euren" Farbräumen, benutzerdefinierten Werten usw.
Bin für alle Tips dankbar...
Danke. Grüsse
Oli
P.S.: Habt Ihr die Rauschreduz. aktiviert?
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 18:21
von ManniD
Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, mache lieber alles mit Capture.
Die Rauschreduzierung habe ich deaktiviert, weil sie den Speicher halbiert, bei Serienbilder bringt dies einiges.
Manni
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 18:27
von dr_konkret
ManniD hat geschrieben:Ich habe nichts an den Einstellungen geändert, mache lieber alles mit Capture.
Ui, okay. Ich dachte, ich wäre "der Einzige" der Standard-Config fährt
Mich interessiert dies hauptsächlich, da ich im Juli knapp 4Wochen
frei habe und mich durch Euch zu Tests inspirieren lassen möchte 8)
Danke. Grüsse
Oli
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 20:19
von PeterB
Wie Manni: alles auf "Null"; das mache ich in Capture und PS.
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 20:57
von tufkabb
Hallo,
ich habe nur ne Custom Curve geladen (PointandShot) und immer aktiviert. Da ich alles in RAW knipse kann die Curve in Capture wieder zurücksetzen wenn's mir mal nicht gefällt.
Ansonsten alles auf Standard, den Rest mit Capture und PSE.
Achja die AEL/AFL Taste habe ich auf FV-Speicherung gestellt, und benutze sie um den TTL-Messblitz zu vermeiden (Augenzukneifbilder)
Grüße Michael
Verfasst: Mo 16. Mai 2005, 21:01
von multicoated
tufkabb hat geschrieben:ich habe nur ne Custom Curve geladen (PointandShot) und immer aktiviert. Da ich alles in RAW knipse kann die Curve in Capture wieder zurücksetzen wenn's mir mal nicht gefällt.
Ansonsten alles auf Standard, den Rest mit Capture und PSE.
Bei mir eigentlich exakt genau so, nur die Schärfung habe ich auf +1. Farbraum standardmäßig -momentan mache ich verhältnismäßig viel Landschaft- auf III, für Menschen wechsele ich auf I.
Re: Optimierung - benutzerdefiniert...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 06:15
von lutzd
Hallo,
ich fotografiere zwar auch ausschließlich Raw-Dateien, wandele diese aber meistens ohne Bearbeitung in Capture in JPEG´s um. Mein Schwerpunkt liegt eindeutig bei der Fotografie und nicht bei der Computerarbeit, d.h. ich erwarte aus der Kamera bereits möglichst optimale Fotos. Es werden dann nur die Raw´s bearbeitet, bei denen es wirklich nötig ist.
Daher habe ich für mich folgende Einstellungen gefunden:
Scharfzeichnen: 1
Farbraum: Ia sRGB
Farbsättigung: Normal
Farbtonkorretur: 0
Weissabgleich: Auto -1
Tonwertkurve: basic_curve_141_planetneill
Rausreduzierung: aus
Gruss
Lutz
Re: Optimierung - benutzerdefiniert...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 06:53
von NeuerBenutzer
lutzd hat geschrieben:Tonwertkurve: basic_curve_141_planetneill
Wo gibts dazu Infos?
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 07:07
von scooter
Ich habe früher gerne in der Dunkelkammer gearbeitet und jetzt genieße ich die Möglichkeiten der Bildbearbeitung am Computer. Deshalb ist RAW für mich Pflicht und weil ich die Parameter nachträglich ändern kann, lasse ich es meist bei der Grundeinstellung.
Beste Grüße,
scooter
Re: Optimierung - benutzerdefiniert...
Verfasst: Di 17. Mai 2005, 07:08
von dr_konkret
Hallo Lutz,
lutzd hat geschrieben:Hallo,
ich fotografiere zwar auch ausschließlich Raw-Dateien, wandele diese aber meistens ohne Bearbeitung in Capture in JPEG´s um. Mein Schwerpunkt liegt eindeutig bei der Fotografie und nicht bei der Computerarbeit, d.h. ich erwarte aus der Kamera bereits möglichst optimale Fotos. Es werden dann nur die Raw´s bearbeitet, bei denen es wirklich nötig ist.
Daher habe ich für mich folgende Einstellungen gefunden:
Scharfzeichnen: 1
Farbraum: Ia sRGB
Farbsättigung: Normal
Farbtonkorretur: 0
Weissabgleich: Auto -1
Tonwertkurve: basic_curve_141_planetneill
Rausreduzierung: aus
Gruss
Lutz
vielen Dank für diesen Beitrag. Mir geht es ähnlich. Mir macht zwar teilweise
das Bearbeiten am PC schon Spaß, aber a) habe ich oft nicht die Zeit und
b) möchte ich möglichst reale Bilder, welche eben "aus der Cam" kommen.
Daher: Vielen Dank für Deine ausführliche Darstellung. Über weitere Tips freue ich mich.
Grüsse Oli