Seite 1 von 2

Erfahrungswerte über Blitz - Sigma EF-500 DG

Verfasst: So 15. Mai 2005, 21:37
von lothmax
Moin, Moin friends,

trage mich mit dem Gedanken mir einen Blitz zuzulegen, es sollte eigentlich das SB800 werden. Nun las ich ich hier im Forum Verschiedenes über das - Sigma EF-500 DG - und bitte um Eure Meinung. Insbesonders zwei Fragen sind relevant : 1. sind die beiden Systeme in etwa gleich gut, das Sigma wirklich voll kompatibel ? 2. wo liegen die Schwachpunkte des Sigma-Blitzes bzw. rechtfertigen diese den doppelten Preis des SB800 ????

Für jede Info dankbar

ciaooooooo Loth :wink:

Verfasst: So 15. Mai 2005, 21:45
von doubleflash
Also ich benutze den Sigma und bin eigentlich zufrieden damit. Letztens hatte ich bei Portraitaufnahmen im Sonnenschein etwas Probleme, weil ich die Schatten im Gesicht aufhellen wollte. Dabei habe ich nur absolut überbelichtete Bilder bekommen. Aber ob das am Blitz oder an mir lag kann ich nicht sagen. Für sowas ist vielleicht ein Reflekor besser und günstiger.
Ansonsten muß ich bei verschiedenen Objektiven einen immer gleichen Korrekturwert einstellen um ordetlich belichtete Bilder zu erhalten. Z.B. beim Kit +1 und beim 50/1,8 -0.3. Aber das soll wohl auch beim 800er so sein.
Nachdem ich mich also etwas eingewöhnen musste klappt es jetzt gut.
Für das gesparte Geld hab ich meiner Frau gerade einen zweiten Sigma gekauft. Demnächst will ich mal mit zwei Blitzen experimentieren.

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 04:19
von MeisterPetz
doubleflash hat geschrieben: Für das gesparte Geld hab ich meiner Frau gerade einen zweiten Sigma gekauft. Demnächst will ich mal mit zwei Blitzen experimentieren.
Super Idee. Werde meiner Freundin zum nächsten Anlass auch ein Objektiv kaufen. Sie hat zwar keine Kamera, aber wird sich schon wer finden, der es verwendet. ;) Kann ich mich dann auch dich berufen, falls es Schwierigkeiten gibt? ;)

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 21:55
von jsjoap
lieber zwei sigma, als einen sb 800..........

und das mit der freundin regeln wir auch noch..............

Nun mal Spass bei seite, ich habe auch den Sigma und bin zufrieden. Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen!

Der SB 800 macht zwar den höherwertigen eindruck (Gehäuse etc.) , aber letzendlich erfüllt der Sigma alle Funktionen die auch der SB 800 hat.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 22:13
von lothmax
Wie ist denn das Handling....sehr kompliziert? Hast auch Du die Erfahrung gemacht, für jedes einzelne Objetiv einen speziellen Wert nehmen zu müßen?
Wenn ich einen Aufhellblitz benötige, möchte ich keine überbelichteten pics bekommen.

Ciaooooo & thx für bisherige Infos

loth

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 09:36
von Nikus
jsjoap hat geschrieben:aber letzendlich erfüllt der Sigma alle Funktionen die auch der SB 800 hat.
Oh, das erstaunt mich. Ich dachte immer, der Sigma könnte nur i-TTL. Wie sieht es denn aus mit: AWL, Blitzbelichtungsmesswertspeicher, Farbtemperaturübertragung, automatische FP-Kurzzeitsynchronisation und Weitwinkel-AF-Hilfslicht, die der SB-800 unterstützt? :shock:

Re: Erfahrungswerte über Blitz - Sigma EF-500 DG

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 09:56
von multicoated
Moin auch,
lothmax hat geschrieben:trage mich mit dem Gedanken mir einen Blitz zuzulegen, es sollte eigentlich das SB800 werden. Nun las ich ich hier im Forum Verschiedenes über das - Sigma EF-500 DG - und bitte um Eure Meinung.
da hätte die erste Gegenfrage eigentlich heissen müssen: "Welcher DG?". Es gibt das Modell "ST" ohne und das Modell "Super" mit Display. Ich habe den "Super" und würde ihn sofort wieder kaufen. Ein Bekannter von mir hat den "ST" und Bilder macht der damit auch... :wink:

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 15:47
von MofoDesign
Also ich habe meinen Super nach diversen hier im Forum geschilderten Problemen heute eingeschickt. Ich hoffe, dass er nach Reperatur besser funktioniert. Ansonsten ein Fehlkauf.

Verfasst: Do 19. Mai 2005, 16:13
von lothmax
:( ....sehr verschiedene Meinungen.....macht mir die Sache bisher nicht eben leichter !!!

Ciaooo & thx

Loth

Verfasst: Fr 20. Mai 2005, 00:31
von Ganter3
Dann noch einen oben drauf, ich mag meinen SB-800 ;-)