Coolpix 5200

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Alstu77
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 20:06

Coolpix 5200

Beitrag von Alstu77 »

hallo. ich habe mir heute diese kamera gekauft. allerdings habe ich noch etwas mühe mit der einstellung. wieviele iso benötige ich für innenaufnahmen? was für einstellungen habt ihr bei eurer coolpix 5200??? einfach so damit ich die qualität der bilder optimieren kann. vielen dank.

alexandra
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

Hallo Alexandra,
schön, dass du dabei bist und viel Spass mit deiner neuen Kamera. Ich selber habe sie nicht, "melde" mich aber mal trotzdem, weil deine Frage ganz pauschal beantwortet werden kann.

"Die" Einstellung für Innenaufnahmen gibt es nicht. Hier und auch in allen anderen Motivfeldern kommt es darauf an, was du erreichen willst. Wenn du nur Schnappschüsse von Familienmitgliedern machen möchtest, reicht dir möglicherweise schon die Vollautomatik, die alles von selbst einstellt (und oft einen geringen ISO-Wert). Möchtest du aber Innenarchitektur aufnehmen, brauchst du eventuell ein Stativ und arbeitest mit einer langen Belichtungszeit. Dann kann es z.B. Sinn machen, die Rauschunterdrückung einzuschalten. Der ISO-Wert kann dann niedrig bleiben. Muss aber nicht. Du kannst ihn hochdrehen und ohne Rauschreduzierung arbeiten, wenn es dir gefällt.

Ich habe geschrieben "möglicherweise" und "eventuell", denn die Fotografie bietet viele, viele Möglichkeiten. Der Spass daran ist ja, sie zu entdecken und immer neue Einstellungen auszuprobieren, bis man ein Ergebnis hat, das man sich wünscht.

Erste Hilfestellungen bietet das Handbuch zur Kamera. Für einige gibt es im Handel sogar gebundene Bücher, die mehr erklären. Dazu kommen Bücher, die sich allgemein oder ganz speziell mit bestimmten Themen beschäftigen. Und schließlich Bildbände, die sehr inspirierend sein können. Schau auch mal im Internet oder in den Bildgalerien, wie z.B. in diesem Forum.

Der "Rest" kommt dann fast von alleine :wink:

Da liegt eine tolle Zeit vor dir.

Beste Grüße,
scooter
Alstu77
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 20:06

Beitrag von Alstu77 »

hallo...
vielen dank für deine antwort :-)

hmm, kleine frage noch: wann benötigt man welchen iso?? kann man das soooo etwas vereinfacht ausdrücken für einen anfänger??

gruss alexandra
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Hallo Alexandra,

auch das lässt sich leider nicht so allgemein beantworten. Grundsätzlich gilt: Je kleiner die ISO-Zahl, desto weniger Rauschen. Also möglichst klein halten. Aber wenn das Motiv etwas dunkel ist, dann kommt es darauf an, was sich in der Situation am wenigsten negativ auswirkt: Drehen an Blende, Zeit oder ISO?
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
scooter
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 114
Registriert: Mi 30. Mär 2005, 16:13
Wohnort: Mainz

Beitrag von scooter »

Hallo Alexandra,
die ISO-Werte scheinen es dir angetan zu haben. Ganz generell kann man sagen, je dunkler es ist, umso höher muß der ISO-Wert sein - theoretisch :)

Der ISO-Wert sagt etwas darüber aus, wie empfänglich der Chip für das Licht ist. Je höher der Wert, umso mehr Licht kann er aufnehmen. Das ist wie bei den Filmen für die analoge Fotografie. Bei Sonnenlicht 50 ISO, in der Dämmerung 400 ISO - theoretisch. :D

Es gibt viele Ausnahmen, PeterB hat das schon angedeutet. Zum Beispiel nimmt bei hohen ISO-Werten das Rauschen zu - bei der einen Kamera mehr, bei der anderen weniger. Dagegen kann man einiges tun, in der Kamera durch Rauschreduzierung oder/und später im Rechner mit Software... usw., usw.

Diese Zusammenhänge stehen aber sicherlich auch in deiner Bedienungsanleitung. Lies sie dir erst einmal durch, dann bist du morgen sicherlich schon viel schlauer :wink:

Beste Grüße,
scooter
Walti

Beitrag von Walti »

Hallo Alexandra, versuch mal im Menue deiner Cam den Punkt ISO zu finden; meistens kann man hier einen Eintrag 'automatisch' sehen. (Bei meiner CP kann ich das z.B. auf dem Haupteinstellrad oben auf der Cam einstellen.) Dann setzt die Cam die ISO-Zahl bei Tag und schönem Wetter auf 50; d.h. die Pics werden sauber, klar, schön und rauschfrei; je weniger Licht du hast, desto höher wird die ISO-Zahl gesetzt. Hat nur den Nachteil, dass EVTL (!!!!) bei ISO 400 die Bilder ein bißchen aussehen wie früher schlechte Farbfilme, also grob und körnig. Muss aber nicht uinbedingt sein!

Hier
ein Beispiel für hohes Bildrauschen
Zuletzt geändert von Walti am Mo 16. Mai 2005, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Soweit ich weiß, kann man bei der Coolpix 5200 Zeit und Blende nicht manuell einstellen, sondern muss sich darauf verlassen, dass die Automatik das schon richtig macht. Es gibt aber eine Anzeige, wenn Verwackelungsgefahr besteht.
Bei hoher ISO-Zahl verstärkt die Kamera das Signal vom Sensor stärker. Dann rauscht es mehr ("Grisseln" im Bild), aber dafür muss sie nicht so lang belichten, wenn die Helligkeit nicht reicht, und du verwackelst nicht so leicht. Daher kommt bei hoher ISO-Zahl die Verwackelungswarnung erst, wenn die Helligkeit wirklich nicht mehr reicht.
Bei geringer ISO-Zahl ist die Verstärkung geringer, und es rauscht weniger. Dafür braucht die Kamera mehr Licht, muss also länger belichten. Wenn es zu dunkel ist, brauchst du daher ein Stativ oder den Blitz.
Ich würde dir empfehlen, erst mal die Einstellung "Auto" zu wählen. Dann wird mit geringer ISO-Zahl gearbeitet, solange es geht. Wenn's dunkler wird, wird erst mal eine höhere ISO-Zahl benutzt, und erst wenn das auch nicht reicht, kommt die Verwackelungswarnung.
Alstu77
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 20:06

Beitrag von Alstu77 »

hallo. vielen dank für die tips... ich bin fleissig am üben und die fotos
werden tatsächlich immer besser :-) bin bis jetzt zufrieden mit
meiner wahl!
Antworten