Seite 1 von 1

Richtiger Einsatz eines Polarisationsfilters?

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 11:46
von Tarantoga
Hallo Coolpixler,

heute habe ich meinen Soligor Circular-Polfilter bekommen und möchte gerne sofort damit loslegen. Allerdings ist mir nicht so ganz klar, wie ich das Ding korrekt einsetze. Ich habe aktuelle zwei Probleme damit:

a) Ohne Zoom bildet der Filter in den Ecken der Fotos dunkle Schatten ab. Ich nehme an, das liegt daran, dass er relativ lang ist. Sobald ich ein wenig einzoome, ist das Problem erledigt. Trotzdem frage ich mich, ob das so seine Richtigkeit hat.

b) Beim Drehen des vorderen Filterrings kann ich auf dem Display im Grunde keine Änderungen (Farbintensität?) erkennen. Wie stelle ich den Filter ohne optische Kontrolle ein, um damit die erwünschten Effekte (insbesondere intensivere Farben bei Sonnenschein) zu bekommen?


Schon im Voraus danke für Eure Tipps.


Frank :-)

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 12:07
von mescamesh
Hi,

habe meinen Pol Filter auch erst ein paar Tage. Wenn ich den Himmel stärker betonen will, halte ich einfach auf ein paar Wolken und drehe solange bis sie sich am besten vom blauen Hintergrund absetzen (Achtung: Kamera korrigiert recht schnell nach, d.h. sie hellt das was der Polfilter bei maximalem Effekt abdunkelt wieder auf). So, jetzt einfach auf das Motiv halten und losgehts.
Auch an Reflexen (halte mal auf eine grüne Pflanze mit sog. Highlights auf den Blättern, oder auf sonstige stark reflektierende Gegenstände und drehe den Polfilter) ist ein Effekt erkennbar: Sie werden extrem abgeschwächt!

So, jetzt einfach nochmal probieren, der polfilter macht sich echt bezahlt!!"

gruß
stevie

PS: Die Vignettierung ist bei mir auch (bei 35 mm) aber verschwindet schon bei einmal auf die Zoom-Taste drücken! Habe allerdings einen Adapter auf 37mm, da gebräuchlicheres Gewinde.

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 12:31
von Tarantoga
Hi Stevie,
mescamesh hat geschrieben: Wenn ich den Himmel stärker betonen will, halte ich einfach auf ein paar Wolken und drehe solange bis sie sich am besten vom blauen Hintergrund absetzen (Achtung: Kamera korrigiert recht schnell nach, d.h. sie hellt das was der Polfilter bei maximalem Effekt abdunkelt wieder auf). So, jetzt einfach auf das Motiv halten und losgehts.
... meinst Du das so, dass man die Belichtung festhalten soll, bevor die Kamera nachkorrigiert oder gilt der Tipp nur für die optische Kontrolle und man löst ganz normal mit dem jeweiligen Belichtungsprogramm aus?

Frank :-)

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 12:38
von mescamesh
Hi Frank,

Nur für die optische Kontrolle, ob du den Polfilter so gedreht hast, daß der Effekt am besten (oder wie du es wünscht) zum Tragen kommt. Die Belichtung wird dann natürlich motivspezifisch vorgenommen...

gruß
stevie

Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 12:44
von Tarantoga
Hi Stevie,

danke für Deine Tipps!!!

Die Sonne lacht, ich werde in Kürze mein Wochenende beginnen und freue mich schon drauf, den Pol-Filter auszutesten.


Frank :-)