Bitte um Hilfe: Kaufberatung
Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 15:47
Hallo alle zusammen,
nach langem Lesen (rauf und runter) in dieser netten Runde muß ich nun endlich mal schreiben und ein bisschen Hilfe erbitten.
Hoffe das ist in Ordnung - ich fang einfach mal an:
Der Kauf einer neuen Kamera steht schon seid längerem an... Nun siehts momentan so aus, dass ich zwischen
der CP 5700 und der CP 8800 schwanke. Mein bisheriges und erstes Digi - Modell ist noch die Minolta Dimage S404.
Das Ding regt mich aber mitlerweile völlig auf... vor allem in puncto Bildqualität und Rauschen... Zwar sind die Photos
"naja - hmm - ganz ok" aber meine Ansprüche haben sich eben auch gewandelt und letzten Endes sind sie dann doch mehr schlecht als Recht...
Ansonsten hab ich bisher ne Spiegelreflex von Minolta gehabt, die zwar gut ist, aber eben nicht digital.... Der Kauf einer DSLR ist ausgeschlossen,
zum einem wg. dem ganzen Gedöns zum mitschleppen - zum zweiten wg des Preises. Die 8800 entspricht mit dem wichtigsten quasi dem Maximalpreis...
Die Betätigungsfelder würde ich eher als "allround" beschreiben: Sowohl Natur als auch Interieuraufnahmen. / Architekturales (mehr von innen) /
Portrait / eher selten bis gar nicht: sport und "action". Was demnächst hinzukommen soll ist der Makrobereich (naturmäßiges, aber auch texturen, oberflächen etc). Vor allem wichtig ist aber auch, dass ich extrem viel am Rechner arbeite und daher auch composings / nachbearbeitungen etc vorkommen und mir die Bildqualität sehr wichtig ist um eine gute und vernüftige Basis zu haben. Wie sind da Eure Beurteilungen? Wie groß ist der Unterschied... ?
Wie siehts mit der Akkulaufzeit bei den beiden Modellen aus? Gibts da gravierende Unterschiede?
Nun ist ja nach wievor ein gewisser Preisunterschied zwischen den Modellen da. Gut und gerne 250 bis 300 Euro. Plus nochmal gute hundert Euro für Nahlinse und
Adapterring, wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe. Zwar läßt sich das mit Nahlinse etc auch zurückstellen aber wie sieht es ohne aus?
Ferner sehe ich das Erscheinungsdatum der 5700 - immerhin 3 Jahre her... in den Welten der Technik eine immens lange Zeit...wäre es nicht eigentlich "blöd" ein drei Jahre altes Modell zu kaufen? Langer Rede, kurzer Sinn: ich bin hin und her gerissen... Da ist also auf der einen Seite der Preis auf der anderen Seite die neuere Technik und die einfachere Bedienbarkeit, wie ich hier gelesen habe... Wobei der Punkt Bedienbarkeit
ja immer eine relative Sache ist. Bin eigentlich der Meinung, dass man sich daran gewöhnt und sowieso mit der Kamera auseinander setzen muß.... Da stellt sich mir immer wieder die Frage: was willst Du eigentlich... Die Antwort lautet dann eigentlich immer: ich will ne gute und solide Kamera, die besser ist als diese "In-Modelle" wie Exzillim etc, weil ich das Ding auch eine ganze Weile behalten und nutzen will. Dieser Motivkram is meines erachtens irgendwie immer mit gemischten Gefühlen verbunden... Sie soll halt auch noch in zwei, drei Jahren gute Dienste leisten. Bin halt eher der langzeit-bindungs-typ...
Daher tendiere ich ja im Grunde genommen zur 8800... hiilfe
Hmmm, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen - auch wenn diese Art der Fragen bestimmt langsam lästig werden
Habe ich was wichtiges vegressen - habt ihr Ratschläge - wie sieht es aus?
Wäre sehr dankbar - viele Grüße, Patrick.
nach langem Lesen (rauf und runter) in dieser netten Runde muß ich nun endlich mal schreiben und ein bisschen Hilfe erbitten.
Hoffe das ist in Ordnung - ich fang einfach mal an:
Der Kauf einer neuen Kamera steht schon seid längerem an... Nun siehts momentan so aus, dass ich zwischen
der CP 5700 und der CP 8800 schwanke. Mein bisheriges und erstes Digi - Modell ist noch die Minolta Dimage S404.
Das Ding regt mich aber mitlerweile völlig auf... vor allem in puncto Bildqualität und Rauschen... Zwar sind die Photos
"naja - hmm - ganz ok" aber meine Ansprüche haben sich eben auch gewandelt und letzten Endes sind sie dann doch mehr schlecht als Recht...
Ansonsten hab ich bisher ne Spiegelreflex von Minolta gehabt, die zwar gut ist, aber eben nicht digital.... Der Kauf einer DSLR ist ausgeschlossen,
zum einem wg. dem ganzen Gedöns zum mitschleppen - zum zweiten wg des Preises. Die 8800 entspricht mit dem wichtigsten quasi dem Maximalpreis...
Die Betätigungsfelder würde ich eher als "allround" beschreiben: Sowohl Natur als auch Interieuraufnahmen. / Architekturales (mehr von innen) /
Portrait / eher selten bis gar nicht: sport und "action". Was demnächst hinzukommen soll ist der Makrobereich (naturmäßiges, aber auch texturen, oberflächen etc). Vor allem wichtig ist aber auch, dass ich extrem viel am Rechner arbeite und daher auch composings / nachbearbeitungen etc vorkommen und mir die Bildqualität sehr wichtig ist um eine gute und vernüftige Basis zu haben. Wie sind da Eure Beurteilungen? Wie groß ist der Unterschied... ?
Wie siehts mit der Akkulaufzeit bei den beiden Modellen aus? Gibts da gravierende Unterschiede?
Nun ist ja nach wievor ein gewisser Preisunterschied zwischen den Modellen da. Gut und gerne 250 bis 300 Euro. Plus nochmal gute hundert Euro für Nahlinse und
Adapterring, wenn ich die Beiträge hier richtig verfolgt habe. Zwar läßt sich das mit Nahlinse etc auch zurückstellen aber wie sieht es ohne aus?
Ferner sehe ich das Erscheinungsdatum der 5700 - immerhin 3 Jahre her... in den Welten der Technik eine immens lange Zeit...wäre es nicht eigentlich "blöd" ein drei Jahre altes Modell zu kaufen? Langer Rede, kurzer Sinn: ich bin hin und her gerissen... Da ist also auf der einen Seite der Preis auf der anderen Seite die neuere Technik und die einfachere Bedienbarkeit, wie ich hier gelesen habe... Wobei der Punkt Bedienbarkeit
ja immer eine relative Sache ist. Bin eigentlich der Meinung, dass man sich daran gewöhnt und sowieso mit der Kamera auseinander setzen muß.... Da stellt sich mir immer wieder die Frage: was willst Du eigentlich... Die Antwort lautet dann eigentlich immer: ich will ne gute und solide Kamera, die besser ist als diese "In-Modelle" wie Exzillim etc, weil ich das Ding auch eine ganze Weile behalten und nutzen will. Dieser Motivkram is meines erachtens irgendwie immer mit gemischten Gefühlen verbunden... Sie soll halt auch noch in zwei, drei Jahren gute Dienste leisten. Bin halt eher der langzeit-bindungs-typ...

Daher tendiere ich ja im Grunde genommen zur 8800... hiilfe

Hmmm, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen - auch wenn diese Art der Fragen bestimmt langsam lästig werden

Habe ich was wichtiges vegressen - habt ihr Ratschläge - wie sieht es aus?
Wäre sehr dankbar - viele Grüße, Patrick.