Seite 1 von 7

Erfahrungswerte mit : Nikon AF-S 24-120/3.5-5.6 VR G IF

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 17:47
von lothmax
Ein nettes "Hallo" zunächst....bin neu bei Euch u8nd im Grunde auch ein Greenhorn in der Fotografie ! Seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines D70 und habe schon einige linsen über Ebay gekauft bzw. verkauft. möchte mich jetzt erstmal vorläufig festlegen, besitze nur noch mein neues AF 60/2.8 Makro und möchte mir als "Immerdraufzoom" die Optik - AF-S 24-120/3.5-5.6 VR G IF - kaufen. Wäre dankbar für jede Info bzw. Erfahrungswerte über dieses Objektiv....kann mir da wohl jemand bitte weiterhelfen ?

Ciaooooooooooo

lothmax

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 17:50
von -max-
www.imagepower.de Da gibt`s einen Bericht. Hier im Forum wirst du sicherlich auch noch ein paar weitere Threads dazu finden.

So viel ich noch weiß waren nicht allzuviele Besitzer mit dem Objektiv glücklich. Ich persönlich würde mir es auch nicht zulegen. :roll:

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 17:55
von Arjay
Der Brennweitenbereich dieses Objektivs entspricht durch den Crop-Faktor einem 36mm - 180mm KB-Vollformatobjektiv - also ist das nicht wirklich ein "Immerdrauf"-Objektiv.

Hast Du Dir schon einmal das 18-70mm Kitobjektiv angeschaut? Das entspricht einem 28 - 105mm Objektiv und dürfte viel eher den Großteil der Alltags-Fotografiersituationen abdecken - ausserdem bietet es für seinen relativ gemäßigten Preis eine ziemlich gute optische Leistung.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 17:56
von -max-
Arjay hat geschrieben:Der Brennweitenbereich dieses Objektivs entspricht durch den Crop-Faktor einem 36mm - 180mm KB-Vollformatobjektiv - also ist das nicht wirklich ein "Immerdrauf"-Objektiv.
In Anbetracht dieser Brennweite ist das Objektiv weder Fisch noch Fleisch. ;)

edit// Guck mal an, Greven. Da komme ich auch her. :lol:

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:49
von donholg
Ich kann mich den anderen Meinungen NICHT anschließen.
Das 24-120 ist immerhin ein 5fach Zoom und hat dafür ein gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Hier im Forum wurde es schon für 399,- angeboten.
Ich denke eher, dass das 18-70 nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Außerdem fehlt hier der VR, der mir schon sehr oft nützlich war.

Ich würde eh versuchen VR Objektive zu kaufen, wenn Du es Dir leisten kannst. Das ist die Zukunft. Was früher Autofokus war wird künftig VR sein.

Sogar die kompakten Digis fangen schon damit an.

Weitermachen!

ups...

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:51
von lothmax
:( ...das liest sich gar nicht gut !!! Fatal ist nur, die Optik ist auf dem Weg zu mir. Tröstlich für mich, daß ich sie neu für einen hervorragenden Preis erworben habe (434 Euronen). Wenn sich herausstellen sollte, daß sie wirklich nichts taugt, dann kann ich sie wohl mit relativ wenig Verlust wieder veräußern....aber enttäusc ht bin ich dennoch....hab mich doch so gefreut drauf !
Nun ja....mal schauen...aber toll, daß ich gleich so viele Antworten bekommen habe !!!!

Ciaoooooo

lothmax

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:51
von -max-
Naja, ich weiß nicht, ob VR bei der Brennweite angebracht ist. Wenn du du Angst hast, dass du verwackelst, kannste du dir immer noch ein billiges Einbein kaufen. ;)

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:54
von volkerm
VR hin oder her, über die Ergebnisse mit dem 24-120VR habe ich mich meistens geärgert. Die Bilder mit dem 18-70 dagegen sind technisch wesentlich besser geraten.

Vielleicht hatte ich ein gutes 18-70 und ein schlechtes 24-120VR. Möglich wär's - ein Freunde von mir hat das 24-120VR an der analogen und ist damit sehr zufrieden.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 18:58
von lothmax
:D ....das baut auf Donholg !!!!!

Im Grun de ist genau das auch der Grund, warum ich mich für diese Optik entschieden habe....die VR !

Mein nächstes Zielwir allerdings ohne VR sein....das AF 80-200/2.8 D - selbiges mit VR kann ich mir leider nicht leisten.

Ciaooooooooooo

Lothmax

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 19:04
von donholg
VR bringt auch bei 120 mm schon Vorteile. Vor allen Dingen in geschlossenen Räumen.

Versuch mal Nofretete in Berlin zu fotografieren, wenn Du kein Stativ oder Blitz nehmen darfst, vergiss es das wird nix!

Schönwetterfotos bei Sonnenschein kriegt man sogar mit einem Sigma hin.

Weitermachen!