Seite 1 von 2

Leidiges Thema: Weissabgleich & Co.. <-> Realität/

Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:19
von NeuerBenutzer
Ich habe wieder mal ein Problem.

Was ist "richtig"?

"incandescent"
Bild

"Standard Fluorescent"
Bild


... oder ganz was anderes?


Mir gefallen irgendwie beide.
Woran macht man solch eine Entscheidung fest?
Bin ich doch Kunde für WhiteBal o.ä., um den Weissbagleich vor Ort auszumessen, damit ich keine inneren Kämpfe mir austragen muss?

Bevor ich noch die weiteren mehreren dutzend dieser Serie in NC öffne und den WB einstelle, stelle ich den Experten diese Frage(n)....

Re: Leidiges Thema: Weissabgleich & Co.. <-> Reali

Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:57
von Pleff
NeuerBenutzer hat geschrieben:Was ist "richtig"?
technisch: keins von beiden, aber beide gefallen! das ist zwar nicht richtig, aber wichtig!

Ich habe mir das Gebäude in natura noch nie genau angesehen, denke aber, dass dort "Edelstah/Alufarben" vorherrschen, ergo keinen Cyan bzw. magenta-Stich vorhanden ist. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das Motiv "neutral" eher langweilig wirken könnte ?!

Gruß
Pleff

Verfasst: So 1. Mai 2005, 22:05
von vkyr
U.U. hift Dir ja das hier...

http://drchung.new21.net/ncfix/

...obwohl die Beispiele sicher auch Raum für WB-Kritik offen lassen.

Re: Leidiges Thema: Weissabgleich & Co.. <-> Reali

Verfasst: So 1. Mai 2005, 22:52
von lemonstre
NeuerBenutzer hat geschrieben:Bin ich doch Kunde für WhiteBal o.ä., um den Weissbagleich vor Ort auszumessen, damit ich keine inneren Kämpfe mir austragen muss?
die grobe einteilung der standard werte in capture, oder jedem anderen programm, können höchstens anhaltspunkte für eine feinere justage sein! selbst tageslicht bei wolkenfreiem himmel hat, je nach jahres und uhrzeit, immer eine andere farbtemperatur. sowas lässt sich schwer in presets fassen.

sicher geht es am einfachsten mit tools wie whibal o.ä., es geht aber auch ohne wenn man sich klar darüber ist das selbst die kleinste veränderung des weissabgleichs einen grossen effekt auf die farbwiedergabe hat.

ich situationen wie den oben gezeigten ist es allerdings ohne hilfe einer referenz oft sehr schwierig den genau "richtigen" punkt zu finden...

Re: Leidiges Thema: Weissabgleich & Co.. <-> Reali

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 09:04
von NeuerBenutzer
Pleff hat geschrieben:
NeuerBenutzer hat geschrieben:Was ist "richtig"?
technisch: keins von beiden, aber beide gefallen! das ist zwar nicht richtig, aber wichtig!

Ich habe mir das Gebäude in natura noch nie genau angesehen, denke aber, dass dort "Edelstah/Alufarben" vorherrschen, ergo keinen Cyan bzw. magenta-Stich vorhanden ist. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass das Motiv "neutral" eher langweilig wirken könnte ?!
hm jo, so richtig in natura ist keins von beidem.... dann frag ich.. wie komm ich da am besten ran? das obere und den Regler richtung "colder" verschieben? oder so lassen und mit photoshop versuchen? Aber wie? Ansonsten nach dem "gut Aussehen" gehen und meine Betrebungen des Realismus über Board werden.. aber auch dann hab ichs nicht einfacher, da ja beide (und sicher noch 1000 weitere) Versionen ansehlich snd :)




Why You Need FixNEF
Have you ever noticed that the colors near highlight turn to ugly cyan or orange, when you change WB in Nikon Capture?

demnach wärs ja n Versuch wert....

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:04
von doubleflash
Also ich habe mich schon des öfteren mit Bekannten über die Farbe eines Gegenstandes unterhalten, mit dem Ergebnis, das wir des öfteren unterschiedlicher Meinung waren. Gelb oder Orange? Blau oder grün?
Ich glaube das unterschiedliche Menschen wohl auch unterschiedliche Farben sehen. Daher versuche ich gar nicht erst "reale Farben" abzubilden, sondern sehe zu daß es mir gefällt.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:03
von Snowrisk
@doubleflash
....sondern sehe zu daß es mir gefällt.
Mir lags auf der Zunge :wink:

Btw. Ich finde die Version 2 am besten.....

Gruss,

Jens

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 11:20
von lemonstre
da steckt noch viel an möglichkeiten im weissabgleich! hier nur eine kurze bearbeitung des weissabgleichs in photoshop auf basis des ersten bild:

ich finde so kommen die unterschiedlichen beleutungssituationen besser zur geltung und so entspricht es auch eher dem eindruck den ich dort gewonnen habe... :) aus dem raw file holt man aber bestimmt noch viel mehr.

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 15:57
von vkyr
Hier mal was Nikon selbst in Punkto WB-Einstellungen bzw. Anpassungen via Nikon Software an Hilfestellungen gibt...

http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... d=9G37_uEh


...immerhin weisen die da auf ihre Adobe Zusatzmodule (Plug-ins) hin. - Wobei ich mir vorstellen kann das das Plug-in alleine eh nicht reicht und wahrscheinlich noch einige DLLs benötigt werden. Aber so kann man immerhin ein älteres PS7 zur direkten Anzeige von NEFs bewegen, denn das Camera RAW 1.0 für PS7 ist wohl etwas sehr alt.

Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 23:53
von NeuerBenutzer
lemonstre hat geschrieben:da steckt noch viel an möglichkeiten im weissabgleich! hier nur eine kurze bearbeitung des weissabgleichs in photoshop auf basis des ersten bild:

ich finde so kommen die unterschiedlichen beleutungssituationen besser zur geltung und so entspricht es auch eher dem eindruck den ich dort gewonnen habe... :) aus dem raw file holt man aber bestimmt noch viel mehr.
Was genau hast du da geändert? Etwas höhrere Farbtemperatur wählen?
Oder den Feinschliff letztenendes eh mit Photoshop-Werkzeugen machen?

Hm, .... soll ich dir das RAW-File mal zukommen lassen, so das du mir anhand dessen mal "Geleit" geben kannst, wie ich aus den Bildern "mehr heraushole"?

Ich werde in diesem Fall die RAW-Dateien eh mit archivieren, so dass ich in einiger Zeit, wenn das Wissen+Erfahrung gesteiert wurde, mir die dinger nochmals ansehen kann (sofern ich sie bis dahin nicht fotografisch schlecht finde oder gar mit Stativ mal die Möglichkeit hatte selbiges Motiv abzulichten)