Seite 1 von 3
Das beste Datenrettungsprogramm für die CF-Card?
Verfasst: So 1. Mai 2005, 09:15
von lobi
Hallo, zusammen!
Habe ein wertvolles Bild von meiner Venedigreise aus Versehen via Computer (ACDsee) auf meiner CF gelöscht - blöderweise nicht vorher auf die Festplatte rübergeladen, dann wäre es noch im Papierkorb!)
Mit CONVAR habe ich einige Bilder wiederhergestellt auf der CF (kein Foto mehr seit Venedig), aber das wichtige eben nicht.
Macht es Sinn, dieses CONVAR-Programm mehrmals drüberlaufen zulassen oder gibt es da bessere Programme, die noch mehr finden (free- oder shareware wäre toll) Finden andere Programme vielleicht andere Daten eher?
Vielen Dank
lobi
Verfasst: So 1. Mai 2005, 10:59
von stefan1973
hallo
guck mal unter:
http://www.foto-freeware.de/tools.php
weiter unten in der liste "Wiederherstellung und Daten-Tools"
bevor die daten verloren sind kannste auch mal andere tools
ausprobieren..
es gibt auch noch RESCUEpro von sandisk (diese sind bei den ultra cf karten dabei). ist aber löhnwäre.
bye
stefan
ps es gibt auch noch ontrack easy recovery (bietet auch hilfe bei festplatten crashs). kostet ne menge, ist aber auch sehr gut.
www.ontrack.de, die firma bietet auch datenrettung per labor an...
Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:52
von Henry
Verfasst: So 1. Mai 2005, 20:10
von aljen
Ist doch alles Windoof-Zeuch.
Und für den Mac?!
(Ist auch ziemlich akut.)
gruß
aljen
Re: Das beste Datenrettungsprogramm für die CF-Card?
Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:13
von NeuerBenutzer
http://www.winhex.de/
hat mir ALLES von CF gerettet, wo 6 andere tools versagten.. und windows auf die Karte nichtmehr zugreifen konnte.
Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:15
von beta
aljen hat geschrieben:Ist doch alles Windoof-Zeuch.
Und für den Mac?!
(Ist auch ziemlich akut.)
http://www.datarescue.com/photorescue/
wie wäre es damit?

hat bei mir gut funktioniert.
me.
Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:36
von sth
Und bei meiner Lexar Karte war
ImageRescue dabei. Ausprobiert habe ich es zum Glück noch nicht
Läuft ebenfalls unter OS X und auch auf Dosen ...
Stefan
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 08:02
von aljen
Danke @all - Photo Rescue zeigt zwar Bilder an, der Balken bleibt aber gegen Ende stehen und bleibt so auch über Nacht. Ich werde einen neuen Thread dazu anwerfen
gruß,
aljen
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 09:06
von NeuerBenutzer
Wieso neuer Thread?
WinHex!
Alle anderen Programme sind inkompetent!
(sol natürlich keine Garantie sein, dass mit WinHex alle Probleme gelöst werden können.. mich jedoch hats schwer beeindruckt (das will was heissen) - man beachte auch die Erfahrung / Herkunft des Programms/Hersteller aus de, Bereich der Computer-Forensik)
Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 20:42
von mague
Mit dem Tool:
Zero Assumption Recovery 8.3
http://www.download.com/Zero-Assumpt...dlPid=10819847
Habe ich erst vor kurzem meine, vom Kartenleser, zerstörten Dateien wiederherstellen können.
Bei mir hat wohl der defekte Kartenleser die Partitionstabelle zerschossen.
Das o.g. Tool konnte alle vermissten (und viele Mehr) RAW-Dateien ( .nef ) von zwei Speicherkarten wiederherstellen
Anbei noch ein Tipp:
Das Tool stellt die Nikon NEFs als .tif wieder her. Beim Öffnen in Capture NX kommt eine Fehlermeldung - nicht lesbares Format.
Ich habe dann die .tif´s per Renaming Tool alle in .nef umbenannt.
Danach konnte ich ausnahmslos alle Dateien ohne jegliche Verluste öffenen.
Fazit: Fünf von Sechs Daumen Für ZAR 8.3
Ähnliche Tools wie z.B. SmartRecovery von Convar waren alle gescheitert oder hatten nur einen Teil der Daten gefunden.
O&O Format Recovery hat zwar alle Daten gefunden, wollte fürs wiederherstellen aber Geld haben.