Seite 1 von 1

Automatische Belichtungskorrektur

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 13:48
von -max-
Moin Moin,

hat sich wer schon einmal getraut mit der o.g. Funktion zu fotografieren? Wie sind eure Erfahrungen damit? Sollte ich das immer aktiviert haben? Eigentlich mag ich alles automatisches - von A und S mal abgesehen - nicht besonders. :roll:

In Punkto Konzertfotografie: Sinnvolle Einstellung?

edit// Ich merke gerade, dass ich die Funktion eventuell verwechselt habe? :roll:

Verfasst: So 1. Mai 2005, 21:59
von berndr
Hi,

gebrauche ich eigentlich nur, wenn ich JPEGs mache (logisch, ok!) und nicht die Zeit habe (oder den Nerv habe), staendig auf die manuelle Blichtungskontrolle im Sucher zu achten, um Sitzlichter zu vermeiden bzw. das Gegenteil. Bei NEFs kann AUTO Bel. Korr. eigentlich nichts, was man nachher am Computer nicht auch koennte. Oder nicht?

Gruss, Bernd

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 11:50
von Belli
berndr hat geschrieben:Bei NEFs kann AUTO Bel. Korr. eigentlich nichts, was man nachher am Computer nicht auch koennte. Oder nicht?
Theoretisch "Nein". Da die Veränderung der Ursprungsauflösung immer mit Verlust verbunden ist, sollte bereits zum Vornherein alles was für die Belichtung vorhersehbar ist, bereits korrigiert sein. Da die Auflösung bei der Umrechnung auf JPEG aber ohnehin von 12 Bit auf 8 Bit reduziert wird, dürfte dieser Einwand nur von akademischem Interesse sein. Insofer hast du also recht.

Grus Thomas

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 14:09
von Doc_Snuggles
Wo ist diese Funktion eigentlich versteckt, und was bitte macht sie? Ich dachte immer, die Belichtung versucht sowieso, ein gleichmäßig belichtetes Bild zu machen - was korrigiert dann die Korrektur? :)

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:37
von MeisterPetz
Das würde mich auch interessieren.

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 19:44
von -max-
Ich glaube, ich habe mir die Funktion ausgedacht. :lol:
Ich kann sie gerade auch nicht wiederfinden... :roll: