Seite 1 von 2
Prog. zum Drucken mehrerer Bilder unterschiedlicher Größe
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 07:11
von ony
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm mit dem ich mehrere Bilder unterschiedlicher Größe auf eine Seite drucken kann.
Also sinngemäß wähle ich die einzelnen Pics aus, verändere individuell die Größe, arrangiere diese auf dem ausgewählten Format und drucke sie dann aus. (z.B. in der Mitte groß das Brautpaar und aussenrum mehrere kleinere Bilder von der Feier)
Gibts sowas, hat jemand einen Tip für mich?
Gruß & Dank, Roland
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 09:22
von Pleff
Moin,
das kannst du auch schon mit den frühen, billigen Corelversionen.
Importieren, skalieren, platzieren, drucken
Gruß
Pleff
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:03
von Lenschi
Word
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:10
von yaggi
OpenOffice (kostenlos)
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 10:28
von Arjay
Das müsste auch mit FixFoto gehen:
- FixFoto 2x öffnen - damit hat man zwei verfügbare Programmfenster (zwei "Instanzen").
- Zuerst in der ersten Instanz ein Bild mit der Größe des Gesamtbildes wählen und in der gewünschten Hintergrundfarbe einfärben.
- Dann in der zweiten Instanz das erste einzufügende Bild öffnen und auf die gewünschte Größe skalieren.
- Dann dieses Bild dort über "Bearbeiten/Kopieren" in die Zwischenablage übernehmen.
- Wieder in die erste Instanz gehen. Dort über "Bearbeiten/Einfügen" das Bild aus der Zwischenablage in das zuvor definierte Gesamtbild einsetzen. Nun das Bild positionieren; wenn es richtig steht, rechte Maustaste klicken, und das Bild wird an der gewählten Stelle fixiert.
- Nun in der zweiten Instanz zunächst das geöffnete Bild schliessen ("Ansicht/Bildschirm löschen") und dann das nächste Bild öffnen und wieder verfahren wie in den Schritten 3 und 4.
Hilfreich ist es, wenn man sich zuvor - in Abhängigkeit von der Druckerauflösung - die Größen der Gesamt- und Teilbilder in Höhe und Breite als Pixelmaß ausrechnet.
P.S.: Noch komfortabler kann man das wohl in Photoshop machen, weil man dann die Teilbilder auf verschiedenen Ebenen anordnen und später gegeneinander ausrichten kann (ich habe das allerdings noch nicht selbst ausprobiert). Dazu kann man in PS AFAIK auch ein Raster über das Bild legen, was beim Ausrichten hilfreich sein könnte.
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:56
von Reiner
Sollen die Bilder einfach auf weissem Hintergrund arrangiert werden?
Dann geht das in Fixfoto noch einfacher:
- Das erste Bild zum drucken anwählen.
- Nach der Auswahl des Druckers und der Papiergrösser erscheint eine Druckvorschau
- In dieser Druckvorschau kannst Du einfach weitere Thumbnails auf die Druckansicht ziehen und diese in Lage und Grösse verändern (Auch den Überlapp, also welches Bild in Front liegt kannst Du beeinflussen).
- Zum Schluss rechte Austaste und dann im Kontextmenü "drucken" wählen.
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 11:59
von Arjay
Hey danke - man lernt nie aus!
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 12:02
von vkyr
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 14:46
von Wolfo
Lenschi hat geschrieben:Word
Ist auch mein Tip. (Fast) jeder hat's und kennt sich damit aus, und zum Drucken bestens geeignet. Nur beim Abspeichern wird die Datei riiiieeesig groß
Wolfgang
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 20:25
von ony
Merci, da hab ich ja einiges zum probieren!
Gruß & Dank, Roland