Seite 1 von 1
Objektivtipp: Nikkor AIS 105/2.5 (manuell, ohne Autofokus)
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 15:24
von volkerm
Da es hier ja inzwischen einige Besitzer einer D1/D2 gibt, die auch die alten manuellen AI/AIS Objektive mit Belichtungsmessung verwenden können, möchte ich heute einen Objektivtipp loswerden.
Nikkor 105mm 2.5 AIS, gebraucht sehr günstig zu finden. Meines hat bei ebay bescheidene 73€ gekostet.
Das Objektiv hat hübsche Darstellung im Unschärfebereich (Portraits!) und ist schon bei f2.5 recht scharf, nur minimal weich. Abgeblendet wird es sehr gut und reizt den Sensor der D1X aus. Beispielbilder sind mit Kamera eingestellt auf geringe Schärfung (2 Stufen geringer als Standard). Nachschärfen problemlos möglich. Bitte nicht mit geschärften D70 Bildern vergleichen, das gilt nicht
Unschärfebereich 1
Unschärfebereich 2
Testbild f2.5 (Gesamtbild)
Testbild f2.5 (100% Crop)
Testbild f5.6 (100% Crop)
Auf Überstrahlung reagiert das Objektiv sehr gutmütig:
Testbild Überstrahlung f2.5
Wer also keine Angst vor gebrauchten manuellen Objektiven hat ... Kauftipp!
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 19:26
von ony
Sieht verdammt gut aus, werde ich mir merken.
Gruß, Roland
Verfasst: So 24. Apr 2005, 13:58
von 1911
Ja, doch, das sieht sehr überzeugend aus.

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 09:06
von Alex_NR
Moin Moin!
Die Resultate sehen recht gut aus.
Aber als Makro ist es mir zu kurz, da werde ich wohl das Sigma 150 nehmen und für Portraits geht mir nix über mein 70-200 VR, alleine schon wegen der Flexibilität und des VR.
Wenn ich irgendwann mal in den "ruhigen" Portaitbereich einsteige, wo das Motiv sich nicht schnell bewegt, dann werde ich wohl ein 1,8/85 nutzen. Auf Dauer ist MF doch recht anstrengend ................
Grüße
Alex
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 09:30
von volkerm
Hallo Alex,
da hast Du jetzt auch was misverstanden, das ist
kein Macro sondern das "normale" 105er. Ich find MF oft ziemlich praktisch, gerade bei diesen Brennweiten. Vom 85er habe ich das 1.8D AF und das 2.0 MF, wobei ich das AF nicht besonders mag. Ist wohl Geschmackssache. Manchmal ist MF natürlich zu langsam, ganz eindeutig.
Hier ging es mir um die Vorstellung eines kleinen feinen Nikon Klassikers. Dieses Objektiv gilt als eines der besten Nikon Teles überhaupt und wird oft für ganz kleines Geld verramscht.
Daß das 70-200VR eine tolle Linse ist, ist bekannt

Hat ja auch ihren Preis.
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 10:34
von Alex_NR
volkerm hat geschrieben:Hallo Alex,
da hast Du jetzt auch was misverstanden, das ist
kein Macro sondern das "normale" 105er. Ich find MF oft ziemlich praktisch, gerade bei diesen Brennweiten. Vom 85er habe ich das 1.8D AF und das 2.0 MF, wobei ich das AF nicht besonders mag. Ist wohl Geschmackssache. Manchmal ist MF natürlich zu langsam, ganz eindeutig.
Hier ging es mir um die Vorstellung eines kleinen feinen Nikon Klassikers. Dieses Objektiv gilt als eines der besten Nikon Teles überhaupt und wird oft für ganz kleines Geld verramscht.
Daß das 70-200VR eine tolle Linse ist, ist bekannt

Hat ja auch ihren Preis.
Moin Moin!
Ääääähhh ja. Jetzt habe ich das auch mitgekriegt .......
Ich fokussiere auch zwischendurch manuell und mache das dann entweder aus praktischen, motivbedingten Gründen, oder einfach mal so aus Spaß an der Freud' (ja, das tut es). Nur irgendwie ist das eine Brennweite, die ich als Festbrennweite bei meinen Bildern leider irgendwie gar nicht benutzen kann.
Mir wäre da schon das alte MF 200-400 viiiiiieel lieber ...............
Grüße
Alex
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 10:40
von volkerm
Alex_NR hat geschrieben:Mir wäre da schon das alte MF 200-400 viiiiiieel lieber ...............

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 10:57
von Andreas H
Ich habe auch das 2,5/105. Meins ist mittlerweile 20 Jahre alt und funktioniert immer noch wie im Neuzustand.
Vor einer Nebenwirkung möchte ich allerdings warnen: Wer mal die seidenweiche und spielfreie Fokussierung ausprobiert und sich an die solide Mechanik und liebevolle Verarbeitung gewöhnt hat der sieht hinterher die modernen Plastikobjektive mit anderen Augen.
Das kann teuer werden!
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 13:13
von Heiner
Für eine man. Fokussierung wäre aber auch ein Schnuttbildindikator wünschenswert!

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 13:23
von volkerm
Heiner hat geschrieben:Für eine man. Fokussierung wäre aber auch ein Schnuttbildindikator wünschenswert!

@Heiner: Ja, ich schaue neidisch auf Pentax, wo es das wohl gibt.
Für die D1X gibt es zwar eine Wechselscheibe, aber nur die mit Gitterteilung. Ja, richtig gelesen, dafür muß man bei der alten Dame D1X noch die Mattscheibe wechseln.
Wenn zufällig jemand weiß, wegen Schnittbild ...
@Andreas: genau so ist das ... mich hat gerade wieder das MF-Fieber gepackt, und es macht Spaß
