Seite 1 von 4

Zoom 70-300mm für höchstens 200 Euronen

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 23:20
von Martin1979
Kenn mich ehrlich gesagt nicht besonders gut aus. Ich suche für meine D70 ein Zoomobjektiv im Bereich 70-300mm. Was gibts da denn alles. Hab unten mal zwei aufgelistet die mir aufgefallen sind. Gibt es da noch andere in der Preisklasse die besser sind ? :?


Nikkor AF-G 4,0-5,6/70-300

vs.

Sigma 70-300 Super ApoII

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 23:29
von Pleff
Hallo,

zum Sigma kann ich dir leider nix sagen, aber das 70-300G ist für das Geld ein wirklich brauchbares Objektiv. Normalerweise heißt es ja immer: Ware für's Geld, aber beim 70-300 ist das Verhältnis (positiv) mehr als ausgewogen.

Gruß
Pleff

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 23:32
von Martin1979
hab ich auch schon gehört. wo kann ich denn bilder von dem objektiv mit der d70 geschossen begutachten ? will schon gute bilder machen können.

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 23:36
von Pleff
Dann geh' mal auf den Suche-Link und gebe 70-300 ein. Anschließend wählst du Beiträge aus Atelier, Leinwand und Museum. Manchmal steht es dabei, wenn das Objektiv zum Einsatz kam. Hab's gerade mal probiert... da kommen schon genügend Beispiele :-)

Gruß
Pleff

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 00:23
von Scooby
Martin1979 hat geschrieben:hab ich auch schon gehört. wo kann ich denn bilder von dem objektiv mit der d70 geschossen begutachten ? will schon gute bilder machen können.
Hier z.B.

Bild

Ich bin *für das Geld* super zufrieden mit dem Objektiv. Es stellt zuverlässig, wenn auch nicht unbedingt schnell, scharf, das Bokeh ist auch in Ordnung, was will man mehr. Bezahlt habe ich hier im Forum 100 EUR.

Tobi

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 01:29
von MeisterPetz
Das Sigma 70-300 Apo ist dem Nikkor 70-300G in der Abbildungsleistung ziemlich ähnlich, es hat halt noch so eine Macro "light" Funktion mit dabei. Beiden Objektiven tut es gut, ein wenig abgeblendet zu werden, aber das Nikkor kommt vielleicht einen Tick schärfer und kontrastreicher. Nicht vergessen sollte man, dass 300er Consumer Zooms ab ca. 200mm etwas in der Schärfe abfallen, was aber nicht weiter tragisch ist und eben mit Abblenden verbessert werden kann.

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 08:35
von Reymund
Ich hab auch das 70-300 bin allerdings keineswegs soooo zufrieden. Natürlich für den Preis ist es ganz ok man muss aber bedenken das es eigentlich recht Lichtschwach ist, bei 300 5,6 wenn´s dann auch noch gut sein soll mindestens noch ein bis zwei Blenden abblenden da bleibt nicht mehr viel und du kannst nur noch auf viel Sonne hoffen und natürlich immer ein Stativ dabei.
Ich hab mir dann für Sportaufnahmen noch ein Cosina 1: 2,8-4 geholt da merkt man sofort einen Unterschied..
Also wenns nur ruhige Aufnahmen sein sollen ohne viel Bewegung immer Stativ dabei hol Dir ruhig das 70-300, sonst lass es lieber.
Reymund

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 09:13
von Pleff
Reymund hat geschrieben:Sportaufnahmen
der Begriff ist bereits selbsterklärend. Wer spezielle Aufnahmen machen möchte, greift in der Regel eh zu speziellen Objektiven. Im Sportbereich wahrscheinlich genauso wie im Makrobereich o.ä.
Wer Sportaufnahmen machen möchte, wird Lichtstärke und schnellen AF direkt als wichtige Punkte ansehen und Objetive aus anderen Ligen kaufen.... nur dann eben auch für anderes Geld. Ich würde mir da wohl auch eher das 70-200 2.8VR + evtl. Konverter besorgen. Aber für unter 200 Euro.....?! :shock:

Gruß
Pleff

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 11:55
von UweL
Hi,

hier mal ein Bild, dass ich mit dem 70-300G geschossen habe.

Ich habe es als kleines, leichtes Zweit-Zoom zum 70-200 VR. Vergleichen kann man beide natürlich nicht, aber dennoch...

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 12:13
von ben
Hier nochmal ein Bild mit dem 70-300G:

6.3, 1/400, ISO 400, 300mm

Bild

Wie schon jemand anders geschrieben hat, ist der AF keine Rakete aber sehr zuverlässig und genau. Mir reicht der Speed, man fokussiert ja nicht ständig bei 300m von der Naheinstellgrenze auf unendlich... von daher relativiert sich das...

ich würde es jederzeit wieder kaufen.