Seite 1 von 3

Makros mit der Nikon 8800

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 19:41
von Matthias Zimmermann
Hallo Nikon-Fans!

Eigentlich bin ich ja Canon Fan, da Canon aber keine Bridge Cam mehr macht, habe ich mir eine Nikon 8800 gekauft. Von den Makroeigenschaften war ich etwas enttäuscht. Es geht scheinbar nur gut mit einer Nahlinse. Da bietet sich dann natürlich die Canon 250D Linse an.

Nur wie bekomme ich die Nahlinse auf das Gewinde; 53 oder 60mm hat ja kein Anbieter. Gibt es dazu evtl. einen Tipp wer so ein Maß führt.

Hier mal zwei Bespiele, wie die Bilder der 8800 mit Nahlinse so aussehen:

Bild

Bild

Für beide Bilder musste ich die Nahlinse vorhalten:-(.

Danke für Eure Hinweise

Matthias
www.natur-lexikon.com

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:17
von Jens
Es gibt keine Filter/Nahlinsen/Konverter von Fremdherstellern für die proprietären Gewindemaße der 8800 und Nikon bietet auch keine passende Nahlinse an. Da helfen nur Adapter wie z.B. bei der Sonnenblende HN-CP14 vorhanden (da ist ein Adapterring mit 67mm Gewinde dabei), oder einer der Adapter von www.nextphoto.net. Sowohl zur Sonnenblende, als auch zu (den Artikeln von) Nextphoto ist hier im Forum bereits einiges zu lesen.

Gelungene Bilder übrigens.

DANKE

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:55
von Matthias Zimmermann
genial, den Ring habe ich sofort bestellt...bin schwer gespannt!

Gruß und Danke
Matthias

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 20:56
von Regine
genialer Wollschweber :D

Herzlich Willkommen in dieser feinen Runde, freut mich, einen Krabbeltier-Makro- Freund begrüßen zu können :wink:

Gruß
Regine

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 22:07
von Matthias Zimmermann
@Regine,
herzlichen Dank.

Wie es aussieht werde ich häufiger mit Gliedertier-Makros hier ankommen :-). Am liebsten allerdings mit Spinnenbildern.

Bild

Gibt es hier etwa auch ein paar Profis, die mal eine Bestimmung absichern können?

Gruß
Matthias
www.natur-lexikon.com

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 22:21
von Regine
Wenn ich mir deine Spinnenbilder so anschaue, biste wohl selbst dein bester Ratgeber :wink:

Gruß
Regine

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 21:15
von Till
Hallo
Hab auch den Adapterring von NextPhoto (allerdings den mit 58mm)
und daran meine Nahlinse von Sony(VCL-M3358)Jetzt kann ich wenigstens für Nahaufnahmen den Kameraeigenen Blitz nutzen.
Ein weiterer Vorteil ist , das ich jetzt nicht mehr unbedingt 3 cm am Objekt sein muß um Vollformatige Aufnahmen zu bekommen.
Hier ein Bild wie das an der Kamera aussieht:
Bild

Und hier eine Aufnahme:
Bild

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 13:26
von Beatus
Salü Matthias,
wenn Du Spinnen bestimmen lassen willst,
bist Du am besten hier aufgehoben :

http://forum.spinnen-forum.de

Gruss - Beatus

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 22:26
von Matthias Zimmermann
@Beatus,

lieben Dank für den Link, den ich zwar kannte aber irgendwie bislang nicht genutzt hatte...werde ich mal öfter tun!

@Till,

genauso hatte ich es mir auch gedacht. Ich denke morgen oder Montag müsste der Ring bei mir sein.
Heute konnte ich wieder nur Bilder mit dem "Anhalten" der Linse machen:
Aber langsam bekommt man Gefühl für den Abstand. Die herrlichen weichen Hintergründe liebe ich einfach :-)

Bild

Bild

Bild


Gruß
Matthias

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 13:31
von Jens
Hey, wo gibt's denn jetzt schon Libellen? Habe noch keine gesehen, aber ich habe mit den Viechern eh nie viel Glück. Ich war gestern auch in Sachen Makros unterwegs, habe aber erstmal "nur" Pflanzen vor die Linse bekommen:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/7 ... ay/2946921

Mit der 8800 und Nahlinsen geht schon einiges :)