Seite 1 von 2

Soll ich? Oder nicht? Und welches?

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:16
von Marco73
Hallo Forum,

für meine D70 besitze ich derzeit das Kit-Objektiv <i>Nikkor AF-S ED 18-70 mm f/3.5-4.5 G IF</i> und das <i>Sigma 70-300 f4.0-5.6 APO Macro Super II</i>. Besonders für spontane Spaziergänge und/oder Ausflüge - sprich nicht geplante "Einsätze" - überlege ich nun, mir noch ein univesal-Objektiv dazwischen zuzulegen.

Eigentlich liebäugele ich ja mit dem <i>AF-S VR 24-120mm/3.5-5.6G IF-ED</i>, das natürlich finanziell schon stark ins Kontor haut. Daher habe ich als Alternativ auch von Sigma das <i>28-135mm F3,8-5,6 Asp. IF Makro</i> und zuletzt besonders das <i>24-135mm F2,8-4,5 Asp. IF</i> ins Auge gefasst.

Meine Frage an die Fachleute: Macht so ein Zukauf Sinn oder würde man mich für komplett schwachsinnig erklären müssen, wenn ich einen eigentlich schon vorhandenen Brennweiten-Bereich nochmals abdecken will?

Und - die erste Frage einmal ausgeblendet - welches dieser Objektive empfiehlt sich am ehesten? Ich bin leider weder mit Fachbegriffen noch Fachpresse sonderlich bewandert, so daß ich auf Testberichte nicht besonders zurückgreifen kann.

Eine Art "Vorentscheidung" würde ich zugunsten der Sigma-Gläser fällen, da man über den VR geteilte Meinungen hört und die Sigmas einfach günstiger sind. Und dann tendiere ich eigentlich zum 24-135, besonders der f2.8 wegen.


Grusels,
Marco

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 20:24
von UweL
Hallo Marco,

zu dem 24-120 VR und dem 18-125 wirst Du hier im Forum eine Menge finden. Wenn ich das zusammenfasse würde ich meinen Eindruck widerspiegeln - der ist aber nicht objektiv :wink: weil ich keines der Objektive besitze.

Nur soviel: Das 18-125 wollte ich mir auch mal so für Gelegenheiten holen, in denen man keine Zeit zum Wechseln hat. Ich habe es gelassen. Zum VR: Ich kenne ihn vom 70-200 VR und will ihn da nicht mehr missen. Wie sehr man ihn an kürzeren Brennweiten zu schätzen weiß, kann ich nicht sagen. Am langen Ende ist er jedenfalls Gold wert...

Zum 24-135 habe ich hier bisher kaum was (gar nichts?) gehört...

Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 21:37
von donholg
Ich hatte für ein paar Tage das Sigma 24-135 und kann es nicht empfehlen.
Besonders im Telebereich ist es offen extrem übel. Ich habe es daher direkt wieder zurückgeschickt.

Habe mir dann das 24-120VR gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Weitermachen

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 00:32
von papischu
donholg hat geschrieben:Ich hatte für ein paar Tage das Sigma 24-135 und kann es nicht empfehlen.
Besonders im Telebereich ist es offen extrem übel. Ich habe es daher direkt wieder zurückgeschickt.
Die Objektivliste auf photozone spricht von noch schlechterer Leistung im offenen WW. Ok es sind nur 5 Leute, die da ihre Einschätzungen zu dieser Optik abgaben... :roll:

Gruss
Mario

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 20:00
von Marco73
Danke erstmal für Eure Stellungnahmen, hilft mir schonmal weiter dahingehend, daß ich mal Erfahrungswerte für das 24-135 suchen muss.
Wenn es wirklich so schlecht ist, muss ich wohl eher sparen.

Zurück zur ersten Frage: Macht es meiner Begründung nach ("Reise-Objektiv") Sinn, den Brennweitenbereich doppelt abzudecken? Oder müsste man mich dann staatlich geprüft für schmerzfrei erklären?

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 20:06
von MeisterPetz
Das ergibt sich aus deinen Fotografiergewohnheiten. Blöd ist halt, wenn du das 70-300 für ein bestimmtes Motiv brauchen würdest, und nur das 24-120 dabei hast. Das Gleiche gilt natürlich sinngemäß im WW. Früher solls ja auch Leute gegeben haben, die mit einer 50er Festbrennweite ausgekommen sind, aber das glaube ich gar nicht. ;)

Wenn du die meisten Fotos mit dem 24-120 machen kannst, hat es durchaus auch Sinn, den Brennweitenbereich doppelt abzudecken, zudem es auf Reisen nicht immer möglich oder angeraten (Staub) ist, das Objektiv zu wechseln.

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 20:11
von Arjay
Marco73 hat geschrieben:Zurück zur ersten Frage: Macht es meiner Begründung nach ("Reise-Objektiv") Sinn, den Brennweitenbereich doppelt abzudecken? Oder müsste man mich dann staatlich geprüft für schmerzfrei erklären?
Das hängt wohl davon ab, wie Du das Mit dem Reiseobjektiv verstehst: Wenn Du immer alle Objektive mitnimmst, macht's wohl weniger Sinn. Wenn Du auf Reisen nur eine Leicht-Auswahl mitnimmst und Dein Geldbeutel das erlaubt, dann ist's eine gute Idee. Wer schon mal eine mehrtägige Berg- oder Trekkingtour gemacht hat, der weiss, wie qualvoll ein zu schwerer Rucksack sein kann ...

Verfasst: Do 7. Apr 2005, 21:54
von topaxx
Ich stand vor dem gleichen Problem und wollte auf die sonntäglichen Spaziergänge und Ähnliches nicht immer mit großer Fototasche unterwegs sein, sondern eine Linse als Allrounder einsetzen. Dabei ist mir der WW-Bereich nicht ganz so wichtig und ich habe lieber etwas mehr an Tele zur Verfügung. Angeregt durch viele positive Kritiken hier und auch in anderen Foren fiel meine Wahl auf das Nikon AF 28-200G. Neben der brauchbaren Abbildungsleistung ist es auch noch außerordentlich kompakt und leicht und erfüllt so alle von mir gestellten Anforderungen.

Wenn der Bereich ehr zum WW ausgedehnt sein soll, dafür aber im Telebereich etwas beschnittener, kann ich das Sigma 18-125 empfehlen, das ich durch das 28-200 ersetzt habe. Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, ist es wirklich sehr brauchbar. Die Schärfe und der Kontrast liegen auf dem Niveau des Nikkor18-70 (teilweise auch darüber!). Natürlich ist der AF langsamer und lauter und auch die Vignettierungen sind noch stärker als beim Kitobjektiv (bei 18 u. 125mm bei Offenblende). Ansonsten fand ich es aber wirklich gut. Nur der für meine Bedürfnisse bessere Brennweitenbereich hat mich zum Nikon28-200 getrieben.

Gruß
Udo

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 21:24
von Alex_NR
Moin Moin!
Das 24-120 halte ich für die mit Abstand beste Alternative. Es gab zwar am Anfang der Produktion wohl einige Schwierigkeiten die Zentrierung betreffend, jedoch hört man jetzt eigentlich nur positives.
Ich werde es definitiv auch mal selber austesten.
Wenn es doch nur ein 3,5-4,5/16-60 DX AF-S VR ED wäre............ :wink:

Grüße

Alex

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 23:26
von UweL
Alex_NR hat geschrieben:Wenn es doch nur ein 3,5-4,5/16-60 DX AF-S VR ED wäre............ :wink:
könnte man das so ausdrücken, dass Dir an dem Kit-Objektiv der VR fehlt :?: :wink: