Belichtungsprobleme m. d. Sigma 150/2,8 im Makrobereich
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 10:00
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit dem Sigma 150mm/28 APO und der Belichtung im Makrobereich bei 1:2 bis 1:1:
Bis vor kurzem habe ich mit meiner Nikon D100 (m. ISO200) und dem Nikkor Micro 60mm fotografiert, geblitzt habe ich mit dem Nikon Ringblitz SB-29s (LZ11). Die Bilder wurden alle hervorragend belichtet (manuell, da der B. kein D-TTL unterstützt!), ich habe in den Blendenbereichen 22/32 sogar nur Teilleistungen des Blitzes verwenden können (1/32 o. 1/4), da es sonst zu Überbelichtungen gekommen wäre. Seit kurzem bin ich wg. dem grösseren Aufnahmeabstand auf das Makroobjektiv Sigma 150mm/2,8 APO umgestiegen. Als Kamera benutze ich jetzt die Nikon D2x (100ISO). Leider wird nun mit dem gleichen Blitz und der gleichen Aufnahmekonstellation kein Bild (bei 1:2 bis 1:1 und Blende 22) mehr richtig belichtet! Alle Bilder sind total unterbelichtet, ich muss in den ISO-Bereichen höher gehen oder mit Blenden um die 11, maximal 14 arbeiten – beides möchte ich aber der Bildqualität und Tiefenschärfe wegen vermeiden…
Liegt das am Objektiv?
Wer kann mir einen Rat geben oder mich aufklären, woran das liegt????
Danke!
Ich habe folgendes Problem mit dem Sigma 150mm/28 APO und der Belichtung im Makrobereich bei 1:2 bis 1:1:
Bis vor kurzem habe ich mit meiner Nikon D100 (m. ISO200) und dem Nikkor Micro 60mm fotografiert, geblitzt habe ich mit dem Nikon Ringblitz SB-29s (LZ11). Die Bilder wurden alle hervorragend belichtet (manuell, da der B. kein D-TTL unterstützt!), ich habe in den Blendenbereichen 22/32 sogar nur Teilleistungen des Blitzes verwenden können (1/32 o. 1/4), da es sonst zu Überbelichtungen gekommen wäre. Seit kurzem bin ich wg. dem grösseren Aufnahmeabstand auf das Makroobjektiv Sigma 150mm/2,8 APO umgestiegen. Als Kamera benutze ich jetzt die Nikon D2x (100ISO). Leider wird nun mit dem gleichen Blitz und der gleichen Aufnahmekonstellation kein Bild (bei 1:2 bis 1:1 und Blende 22) mehr richtig belichtet! Alle Bilder sind total unterbelichtet, ich muss in den ISO-Bereichen höher gehen oder mit Blenden um die 11, maximal 14 arbeiten – beides möchte ich aber der Bildqualität und Tiefenschärfe wegen vermeiden…
Liegt das am Objektiv?
Wer kann mir einen Rat geben oder mich aufklären, woran das liegt????
Danke!