Seite 1 von 1

Probleme und Fragen zum Hot Pixel Remover (CP 5700)

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 00:19
von coolpix-man
Hallo! :D

Ich habe mal ein paar Fragen:

Zuerst sei gesagt, dass ich mir den langen Thread zum Remover hier schon durchgelesen habe, auch in der FAQ, auch z.T. auf der Entwicklerseite selber.

Meine eigentlichen Fragen bzw. Probleme sind folgende:

Ich habe mir die neue Version 0.15 des Removers geladen. Ich habe meine 5700 angeschlossen, eingeschaltet und das Tool gestartet. Zuerst klicke ich dann auf "Read Pixels", es dauert ca. 10 Minuten, er findet 512 Pixel. Ok, das ist ja bekannt. Nun drücke ich auf "Remap Pixels". Er remappt immer 60 sec, fährt dabei einmal das Objektiv aus und wieder ein. Am Ende steht dann da:"Remapping the defect pixels.
Expected time is over. (60 sec) ". Danach drücke ich auf "Read Pixels" um zu schauen wieviele er tatsächlich repariert hat. Es tut sich kaum was, er liest nur 1 Sekunde und zeigt mir 0 defekte Pixel an (was nicht stimmen kann, fehler?). Kann aber nicht stimmen. Ich schalte die Kamera aus und schließe die Kamera vom USB ab, ich mache eine Testaufnahme von 1min, mit Objektivdeckel davor, immer noch die gleiche Anzahl an Hotpixel, sogar etwas mehr.

Was kann ich tun? Was habe ich falsch gemacht? Habt ihr ähnliche Erfahrungen, hat ein 5700 User von Euch es hinbekommen, wenn ja wie? Ich habe es bereits mit allen Versionen getestet. Es kommt immer dasselbe dabei raus.

Ich habe das schon vor einem Jahr gemacht, da hat es funktioniert, jetzt nicht mehr, komisch. :cry: :cry: :cry:
Meine Cam-Firmware ist 1.1, das Tool zeigt aber 1.0 an, ein bekannter Fehler oder was soll das?

Könnt ihr mir helfen?
Danke!

coolpix-man

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 19:43
von Heiko78
...nur mal ne Frage nebenbei - was soll das ? ich mache in der Praxis keine einminütigen Aufnahmen mit Deckel auf dem Objektiv, das macht doch wenig Sinn. Selbst bei extrem langen Nachtaufnahmen macht meine 5700 ablolut saubere Bilder (natürlich mit eingeschalteter Rauschunterdrückung). Ich kann nicht ein einziges HotPixel finden.


Gruß Heiko

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 19:45
von coolpix-man
Bei Nachtaufnahmen mit sehr dunkeln uns sehr hellen Anteilen erkennt man sie aber doch. Die Dunkelaufnahmen mit geschlossenen Objektiv dienen nur zum Test.

Verfasst: So 3. Apr 2005, 09:22
von Heiko78
...hm eigentlich ist das ja dann ein Fall für den Service - wenn die von dir beschriebenen Bilder deinen Ansprüchen nicht genügen, müsste doch Nikon entweder die Cam zurück nehmen oder dir die Cam in Ordnung bringen... hast du schon mal nachgefragt? Bei meiner 5700 ist noch Garantie drauf, sollte ich das auch feststellen, werden die beim Service von mir hören :D

Gruß Heiko

Verfasst: So 3. Apr 2005, 11:17
von Familievierfuss
Hast Du denn die Rauschunterdrückung eingeschaltet?

Mit eingeschalteter Rauschunterdrückung macht doch die Kamera ein zweites zeitlich genauso langes Bild mit geschlossenem Verschlußvorhang und rechnet dann die immer bei jeder Kamera vorhandenen Hotpixels aus dem ersten Bild raus.

Verfasst: So 3. Apr 2005, 19:25
von Heiko78
Guten Morgen "Familievierfuss" :idea:

Verfasst: So 3. Apr 2005, 19:29
von Heiko78
... ich hab übrigens mal ein paar Langzeit-Testaufnahmen mit starken Kontrasten gemacht und kann selbst mit der Lupe keine Hotpix sehen - also mit eingeschalteter Rauschunterdrückung - ohne siehts aus wie Konfetti, stört mich aber in dem Fall nicht

Gruß Heiko

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 18:48
von coolpix-man
Familievierfuss hat geschrieben:Hast Du denn die Rauschunterdrückung eingeschaltet?
Ja, die ist an!