Seite 1 von 1
Walimex Carbon Pro
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 22:29
von Randberliner
Hallo alle miteinander,
das Thema Stativ ist ja in letzter Zeit hinreichend behandelt worden.
Ich fand dabei jedoch keine Angaben, ob jemand Erfahrungen mit
einem Stativ obengenannten Typs hat.
Hintergrund: Auch ich weiß, dass ein solides und schweres Stativ das beste für verwackelfreie Aufnahmen ist.
Aber wenn der Sommerurlaub ohne Auto geplant ist, muss ich mir halt überlegen, wie viel und vorallem wie schwer der Anteil der Fotoausrüstung am Gepäck sein darf
Gruß
aus Berlin
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:05
von vkyr
Nein, deren Carbon Stative kenn ich nicht wirklich und kann da daher auch nicht soviel zu sagen. Aber in einem anderen Thread hab ich mal den Namen des äquivalenten US-Vertreibers genannt und da findet man glaube ich auch mehr zu im Netz von Leuten welche deren Stative schon einmal benutzt haben.
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:10
von Arjay
@ vkyr: Interessant! Kannst Du uns bitte einen Link auf diesen Beitrag reinstellen?
Re: Walimex Carbon Pro
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 11:22
von ony
Randberliner hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
das Thema Stativ ist ja in letzter Zeit hinreichend behandelt worden.
...gerademal angerissen, würde ich sagen. Mich hat es dazu animiert mich mal etwas intensiver mit Stativ & co auseinanderzusetzen, das ist ja uferlos!
Allein das Gitzoangebot zu sichten, sich etwas einzulesen und mal grob rauszuziehen was für mich in Frage kommen könnte dauerte Tage.
Jetzt kommt noch Giottos, Berlebach, Linhof und Manfrotto und ständig stolpert man über weitere Anbieter (z.B. Dörr, Walimex)...
Bis ich mal drei, vier Favoriten habe die ich mir dann "in Echt" ansehe vergehen wohl noch ein paar Wochen....
Gruß, Roland
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 12:45
von vkyr
Arjay hat geschrieben:@ vkyr: Interessant! Kannst Du uns bitte einen Link auf diesen Beitrag reinstellen?
Das müßte dieser Thread hier gewesen sein: "Stative oder let's talk about tripods..."
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ht=walimex
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 20:40
von vkyr
Übrigens ähneln die Dörr Alustative der PS-Serie auch ziemlich diesen "Walimex" bzw. "DynaTran" Stativen. Die "DynaTran" Stative vertreibt "Amvona" siehe...
http://www.amvona.com/v7/shop/?page=sho ... 867abba4d0
Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 00:57
von Randberliner
vkyr: Timo: Danke euch, aber ich kannte es schon.
Ich wollte an dieser Stelle vielleicht von jemanden hören, dass er solch
Teil hat und zufrieden ist usw...
Naja, wenn nicht ,sagt das uU. auch schon eine Menge.
Gruß
Eckart