Seite 1 von 2

Bin neu !!

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 11:00
von Biker
Hallo Leute, ich bin seit ca 6. Monaten Besitzer einer CP 995 und habe bislang gute Erfahrungungen damit gemacht; besonders im Macro Bereich.

Würde mich freuen wenn ich alllgem. gesehen den einen oder anderen Tip von Euch bekommen könnte.
Bislang habe ich u.a. einen Weiwinkelvorsatz WC 63 und möchte nun noch den Blitzbereich weiter ausbauen (Externer Blitz), sowie einen Polfilter verwenden.
Anbei ein Beispiel, welches ich u.a. für die Firmen Homepage erstellt habe, bei dem ich beschäftigt bin !

Bild

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 11:07
von Olaf
Hallo Biker!
Willkommen hier im Forum! Hoffe Dir gefällt es hier.
Ich arbeite übrigens auch hauptsächlich im Makrobereich... :mrgreen:

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 11:42
von Biker
Hi Olaf, danke für Deine schnelle Rückantwort.
Als technischer Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Verbindungselemente habe ich auch schon mal beruflich mit "Werkzeugmachern" zu tun.
Das abbgebildete Foto ist eine gewindefurchende Schraube mit trilobularer Form, Dacromet beschichtet und einer Schraubensicherung die klemmend ist, geil ne' ??

@biker

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 12:00
von reinhard
Oberaffenscharfe Schraube !

Im Ernst: Wilkommen im Club.
Eine saubere Makroaufnahme.

Ich schieße mit der CP5700 und zwar alles, was mir vor die Linse kommt (das meiste schmeiße ich dann wieder weg... :wink: ).

Re: @biker

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 12:06
von Biker
Junge, Junge, hast auf Deiner Homepage aber auch ne' scharfe Wespenspinne drauf....!

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 20:39
von Stefan Bock
Hi Biker und willkommen. Das mit der Schraube muss ich jetzt wohl einfach mal glauben
Gruß :mrgreen: , Stefan

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 21:00
von ruediger
hallo biker,

ich bin auch noch sehr neu in diesem forum. ich fotografiere ebenfalls mit der cp 995, insbesondere makro. zu deiner schraube glaube ich aber, dass es keine gewindefurchende, sondern eine ordinäre m5 oder m6 mit mikroverkapselung und torxantrieb ist. schau doch mal nach, würde mich interessieren. ansonsten viel spass beim fotografieren und stöbern in diesem forum.

gruss rüdiger

Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 21:55
von Schnappschuss
Hallo Biker und Rüdiger,

Willkommen im Forum. Ich wußte nicht, daß man über Schrauben eine Doktorarbeit schreiben kann. Wahrscheinlich hat das noch keiner gemacht, weil die Materie einfach zu kompliziert ist :D
Im übrigen ein schönes Bild. Im Makrobereich sind die Coolpixmodelle eben spitze.

Verfasst: So 20. Okt 2002, 13:05
von Biker
Stefan Bock hat geschrieben:Hi Biker und willkommen. Das mit der Schraube muss ich jetzt wohl einfach mal glauben
Gruß :mrgreen: , Stefan
Hi Stefan,
wenn ich nicht genau wüsste, dass ich dieses Foto der Schraube selbst und ohne irgend welche Vorsetze mit der CP 995 gemacht habe würde ich das auch nicht glauben.
Bei Interesse ähnl. und sogar noch besserer Aufnahmen werde ich gerne noch andere Produkte rüberbringen oder könnte Dir mal die Homepage des Unternehmens nennen ohne Schleichwerbung natürlich ;-)

Verfasst: So 20. Okt 2002, 13:08
von Biker
ruediger hat geschrieben:hallo biker,

ich bin auch noch sehr neu in diesem forum. ich fotografiere ebenfalls mit der cp 995, insbesondere makro. zu deiner schraube glaube ich aber, dass es keine gewindefurchende, sondern eine ordinäre m5 oder m6 mit mikroverkapselung und torxantrieb ist. schau doch mal nach, würde mich interessieren. ansonsten viel spass beim fotografieren und stöbern in diesem forum.

gruss rüdiger
Hi Rüdiger,
also richtig ist das der Kraftantrieb ein 15er Innen-Torx ist und das Metrischgewinde M5 entspricht!
Falsch hierbei nach Deiner Beurteilung sind folgende Tatsachen:
Keine Microverkapselung, sondern klemmender Precote Punkt blau von Fa. BETEO (ehemalig SCHRAUSI).
Zweitens kann man bei dem Foto an der linken Abb. ziemlich genau die trilobulare Form oben erkennen, Okay ?!
Da ich für die Anwendungstechnik und z.T. auch der Produktentwicklung und deren Anwendungsbereiche mit verschiedenen Fügeteilen der Ansprechpartner bin, würde ich mich freuen Dir vielleicht auch mal ein paar Tips geben zu können. Denn anscheinend kennst Du Dich in der Materie aus !!

Gruss bis auf weiteres Uwe