Seite 1 von 4
Bildarchivierung
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 15:33
von blarch
Hallo Zusammen.
Ich wollte mal meinen erfahrungsbericht mit ACDSee 7 posten. Ich habe mir vor ein paar Wochen ACDSee 7 gekauft, doch leider muss ich sagen bin ich total von dem Programm und von dem Service von ACDSystems enttäuscht. Ich habe es auf meinem Rechner installiert und konnte keine JPGs damit anschauen - es kam immer ein PlugIn Fehler. Und niemand - auch nicht ACD selber - konnte mir sagen woran es liegt. Nachdem ich nur eine Standardantwort von ACD bekommen habe und auf Nachfrage keine brauchbare Antwort zurück kam, habe ich mich entschlossen das Programm zu verkaufen. Ich hätte es natürlich auch an amazon zurückschicken können, doch da es schon über einen Monat her war seit ich es gekauft habe und ich das Porto hätte übernehmen müssen habe ich es jetzt bei ebay mit 6 EUR Verlust verkauft.
Soweit so gut. Nun stehe ich aber wieder vor der alles entscheidenden Frage welches Programm ich für meine Bildverwaltung einsetze. Ich weiss, dass es dazu schon viele Threads gibt und die habe ich alle auch schon durchgelesen. Mich interessiert aber insbesondere die Erfahrungsberichte der User.
Was sollte das Programm können. Es sollte nicht mehr als 100 EUR kosten, man sollte für die Bilder Suchbegriffe und Kategorien eingeben können nach denen man später suchen kann, es sollte intuitiv bedienbar sein und es sollte JPGs und NEFs sowie alle anderen gängigen Bilddateien anzeigen können.
Guss
Wolfgang
Verfasst: Do 31. Mär 2005, 17:44
von Reiner
Wie in
diesem Thread weiter hinten geschrieben, setze ich mittlerweile auf IMatch von
http://www.photools.com/
Kostet knapp über 50€ und leistet sehr viel. Ist sicher nicht die eleganteste Bedieneroberfläche, da gefällt mir IView wesentlich besser, aber die Funktionalität von IMatch hat mich überzeugt.
In o.g. Thread hat Biolektrik in
seinem Beitrag ein paar Programme verglichen und kurz beschrieben.
Ein Forum über Bilderverwaltung wächst seit wenigen Tagen hier:
http://www.bilder-verwalten.de/
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 11:22
von Arjay
Ich muss diesen Thread mal wieder ausgraben:
Ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem Bildverwaltungsprogramm. Hier wird ja iMatch empfohlen. Wenn ich allerdings im iMatch-Forum herumlese, dann sehe ich eine Menge Unzufriedenheit, weil die angekündigte Version 3.5 (und auch eine deutsche Version bzw. Dokumentation) entgegen vollmundiger Ankündigungen immer noch nicht vorliegen (jast 1 Jahr Verzögerung!).
Hier scheint das Problem durchzuschlagen, dass das Programm von nur einem einzigen Entwickler erstellt und gewartet wird. Daher meine Frage an die iMatch-Benutzer hier:
- Wie seid Ihr mit dem Support für das Programm zufrieden?
- Bietet das Programm komplette und leistungsfähige Unterstützung für D70 RAW-Dateien?
- Wisst Ihr etwas Neues über die kommende Programmversion? Vorstellungstermin, Features?
- Sind mittlerweile interessante Software-Alternativen auf den Markt gekommen? Wenn ja, welche?
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 13:15
von yaggi
ich häng mich hier einfach mal an, wenns erlaubt ist
ich suche seit Tagen verzweifelt einen einfachen Bildbrowser der einen ftp-client enthält, bzw. einen ftp-client der einen einfachen Bildbrowser enthält. Picasa2 hat mir ganz gut gefallen, aber leider kann ich hier keinen eigenen ftp-zugang konfigurieren, oder weiß jemand ob und wie das geht?!
habt ihr vielleicht tipps für mich?
Stand der Entwicklung IMatch
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 18:27
von nacho02
Hallo,
ich benutze IMatch. Leider viel zu wenig, und ich bin immer noch am Kategorizieren.... scheint aber richtig mächtig zu sein (wenn man so etwas braucht), sogar mit scripting, wenn es sein muss.
Ich finde die Preis/Leistung sehr gut, aber wie gesagt, ich bin kein "Power User".
Für Informationen zum Thema, auf Deutsch, schau mal hier:
http://www.sinus.ch/IMatch.html
Und sonst, anbei einige interessante Infos zum Thema Zukunft:
Latest buzz on www.dpreview.com
oder
When will the next major version be released?
Ich hoffe das es hilft...
Grüße,
Ignacio
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 21:19
von bergfreak
Hallo und guten Abend,
mein absoluter Favorit ist die Bilderdatenbank PIXAFE von Alexander Ramisch. Einfach mal unter
www.pixafe.com nachschauen.
Die Datenbank ist professionell aufgebaut, sauschnell Dank IBM's DB2 und super zu bedienen und jetzt kommt's - der Support ist 1A.
Habe mich gerade mit Hr. Ramisch kurzgeschlossen, da die bisherige Version noch keine Rawdaten eingelesen hat; nach ca. 30 Minuten kam die Antwort; neue Version ist angekündigt, wird in den nächsten Tagen auf den Markt kommen und wird vorerst die wichtigsten 100 Formate verarbeiten können (ob so ein Support woanders auch so abläuft; und dies war kein Einzelfall)
Also ich bin mit dieser Lösung superzufrieden und kann sie nur weiterempfehlen!!!
Noch einen schönen Abend im Forum
Gruss
bergfreak
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 21:36
von Arjay
Hm - die letzte direkte Stellungnahme des Entwicklers stammt vom Februar 2005. Ist das wirklich alles, was zu diesem Programm bekannt ist?
Woher kann ich wissen, ob der Entwickler nicht schon längst das Interesse an diesem Produkt/Projekt verloren hat? Und ich - falls ich jetzt kaufe - eigentlich ein "totes" Produkt erwerbe, das keine Weiterentwsicklung erfährt (will heissen, dass ich demnächst eine andere Software kaufen und die ganze Indizierung nochmal machen muss).
Von einer Software, in die ich selbst noch so viel Arbeit hineinstecken muss, erwarte ich eigentlich schon etwas mehr "Lebenszeichen". Wäre ich ein Profi, der damit täglich und über lange Zeit arbeiten muss, so würde ich dieses Program nach dem jetzigen Stand des Wissens definitiv nicht kaufen. Dabei geht es nicht um den Kaufpreis, sondern um das Risiko, die gesamte zeitaufwendige Katalogisierung eventuell später komplett noch einmal neu machen zu müssen.
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 22:41
von bergfreak
"Hm - die letzte direkte Stellungnahme des Entwicklers stammt vom Februar 2005. Ist das wirklich alles, was zu diesem Programm bekannt ist?"
Dachte ich anfangs auch und habe vor ca. 3 Monaten eine Supportanfrage gestellt. Habe daraufhin unverzüglich eine Antwort und eine Übersicht der laufenden Arbeiten an diesem Programm erhalten (Exceltabelle mit über 100 Aktionen, die z.T. schon eingeflossen, z.T. mit Prioritäten hinterlegt sind). Diese Übersicht ist ein Sammelsurium diverser Anwender einschl. Wünsche und Verbesserungsvorschläge.
Außerdem ist DB2 eine relationale Datenbank, ähnlich ACCESS, die man, sollte alles wirklich mal schiefgehen, weiter selbst Pflegen und ausbauen kann (mit entsprechenden Programmierkenntnissen).
Gruss
rucksacktraeger
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 22:51
von bergfreak
...blöd mit diesen Nicknames.
bergfreak heißt hier nicht rucksacktraeger - das ist woanders
Gruss
Juergen
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 23:45
von piedpiper
Ich finde ThumbPlus ganz O.K.!