Seite 1 von 5

SVA ...mal rein theoretisch

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 09:03
von Pleff
Moin,

Vorab:... diese Fragen stellt ein Technik- und Elektronik-Laie!

Nach dem Rummel um die "neuen" DSLRs und den "Verbesserungen" bei der D70s (sofern es kein Scherz war) habe ich mich gefragt, ob die SVA bei der D70 nicht relativ einfach (für Nikon) hinzuzufügen ist?
Ein entsprechendes Firmware-Update müsste eine SVA doch theoretisch möglich machen können?! DAS wäre ein Argument und Feature für eine "D70Ss".

Wo habe ich den Denkfehler?

Gruß
Pleff

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 09:21
von G u D
Hallo !

Ich bin nicht sicher ob das auch bei der D 70 geht, soviel ich weis geht das bei der Canon Eos 300 mit dem illegalem Firmwareupdate.. :roll:

Grüße Gerhard 8)

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 09:50
von JackMcBeer
Das wird wohl drauf ankommen, wie die Ablaufsteuerung des Spiegels und des Verschlusses konstruiert ist. Wenn jedes Teil eine eigene Ansteuerung besitzt (was bei modernen Geräten eigentlich anzunehmen ist), sollte es kein Problem sein, den Verschluss erst einen bestimmten Zeitbetrag nach dem Hochklappen des Spiegels auszulösen (man könnte sogar die Zeitspanne frei wählen).
Falls der Ablauf der beiden Komponenten aber miteinander verkoppelt ist, also die Verschlussöffnung ist an das Spiegelhochklappen gebunden, kannst Du mit Software nix machen.

Jack.

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 10:51
von Pleff
Danke für eure Antworten,

ich hatte mich halt gefragt, ob das Nichtvorhandensein der SVA vielleicht nur reine Marketinggründe hat, um eine vertretbare Lücke zu den DSLRs der höheren Ligen zu bewahren, ähnlich wie bei den Hochformatgriffen etc.
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto interessanter finde ich die SVA, jedoch würden mich einmal praktische Beispiele (z.B. bei Makroaufnahmen oder Mondaufnahmen) interessieren, da ich mir im wahrsten Sinne des Wortes "kein Bild" von den Unterschieden mit/ohne SVA machen kann, oder ob ich das alles vielleicht nur überbewerte?!

Gruß
Pleff

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:15
von JackMcBeer
Ich bin mir da auch nicht so sicher.
Ich mach immer mal Aufnahmen von einer Burg bei mir vorm Haus (ca. 10km). Habe mit verschiedenen Objektiven experimentiert (Tele um 200-300) und bekomme immer wieder unscharfe Aufnahmen hin, obwohl ich immer vom stabilen Stativ fotografiere. Der Spiegelschlag ist schon recht hart. Habe aber noch nicht so richtig Regelmäßigkeiten mit den Bel.Zeiten feststellen können. Liegt wahrscheinlich doch am Scharfstellen...

Jack.

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:19
von Blue Heron
Jemand hatte mal eine Belichtungsreihe erstellt, mit 'nem Tele auf dem Stativ. Die Zeiten lagen zwischen 1/60 und 2 Sekunden.

Man konnte sehr deutlich sehen, daß die Bilder in einem bestimmten Zeitenbereich (ich glaube das war so zwischen 1/20 und 1/2 Sek.) *erhebliche* Verwacklungsunschärfen zeigten und daß hier also eine SVA Sinn machen würde.

Findet jemand den Thread?

@JackMcBeer:
Bei Landschaftsaufnahmen mit Tele spielt aber auch die Bewegung der Luft eine große Rolle.

Roland

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:24
von volkerm
Blue Heron hat geschrieben:Findet jemand den Thread?
Ich glaube das war bei Fritz Pölking. Habe es aber noch nicht wiedergefunden.

http://www.poelking.com/

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:31
von Pleff
volkerm hat geschrieben: Ich glaube das war bei Fritz Pölking. Habe es aber noch nicht wiedergefunden.

http://www.poelking.com/
Es war genau dieser Link aus der Seite, der mir bei den Mondaufnahmen mächtig geholfen hat.
Funxt aber auch nur, wenn es die Verhältnisse zulassen...

Gruß
Pleff

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:35
von ManniD
Surfklaus ist doch wegen der fehlenden SVA von der D70 zur D2H gewechselt. Zumindest war es einer der Gründe.
Klickst Du hier!

Irgendwo weiter unten im post steht da auch was von.

Ich habs letztens auch noch probiert und bin bei Zeiten unter 1/60s. - 1/6s. zu unschärfen gekommen. Muss allerdings sagen das ich auch dringend ein neues Dreibein brauche.

Manni

P.S. Hoffe der Link funktioniert.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1671250

Verfasst: Mi 30. Mär 2005, 11:37
von volkerm
ManniD hat geschrieben:P.S. Hoffe der Link funktioniert.
Leider nein :cry: