Seite 1 von 4

Wie speichert Ihr ?? RAW / TIF oder JPEG ?

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:28
von Tomas
Hallo,

ich rätsele gerade darüber welches Speicherformat das bessere ist und welches ich nehmen sollte, bei Nikon gibt es ja folgende:
- RAW
- TIF
- JPEG

Durch Ausprobieren habe ich folgende Vor und Nachteile erfahren:

Vorteile RAW
- etwas Schäfer
- Bild lässt sich verlustfrei korrigieren

Nachteile RAW
- Mehr Speicher notwendig (ca. 30%)
- Deutlich mehr Rechenleistung Kamera braucht länger / PC braucht länger z.B. beim Ansehen etc.

Nun die Verarbeitungsgeschwindigkeit dauert subjektiv echt länger und das ist ziemlich nervig, evtl. gewöhnt mach sich ja dran..

Wie ist eure Erfahrung mit den Speicherformaten und was würdet ihr empfehlen ?

Tschau

Tomas

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:29
von NeuerBenutzer
Situationsbezogen, meist jedoch JPG - normal.

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:38
von lemonstre
welche kamera benutzt du?
ich verwende bei meiner d70 ausschliesslich raw, sonst nix!

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:38
von chillie
Nur RAW ... das ist das flexibelste Format.

Den Nachteil sehe ich dabei nur bei der benötigten Rechenpower für die EBV.

Ich weiß ja nicht was Du an Deiner Cam eingestellt hast... aber meine ist in RAW viel schneller als in FINE-JPG ... dafür kann sie eben nur 3-4 Bilder schnell in Folge und dann langsamer.

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 14:46
von Tomas
chillie hat geschrieben:Nur RAW ... das ist das flexibelste Format.

Den Nachteil sehe ich dabei nur bei der benötigten Rechenpower für die EBV.

Ich weiß ja nicht was Du an Deiner Cam eingestellt hast... aber meine ist in RAW viel schneller als in FINE-JPG ... dafür kann sie eben nur 3-4 Bilder schnell in Folge und dann langsamer.
Derzeit benutze ich noch die D100 und die qaelt sich wie ich finde schon etwas mit dem Format, als CF arbeitet hier derzeit eine SANDISK Ultra II.

Wenn sie denn geliefert wird kommt eine D2X und eine CF Extreme von Sandisk zum Einsatz..

Tschau Tomas

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 15:03
von chillie
OK das erklärt einiges ... ich finde das sogar von Vorteil das die RAW-Speicherung schneller ist.
Zudem noch ein Vorteil - (bitte keine Archivierungsdiskussion - für mich ist es einer) - ich kann meine Bilder in voller Qualität mit ca. 5-6MB als NEF Speichern und wenn ich es nochmal brauche die letzten Schritte in PS machen.
Jedes andere Format ist ein Kompromiss. JPG ist bei mir nur etwas für fertige Bilder.

Original -> NEF
Barbeitung -> PSD
Endergebnis -> JPG

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 15:05
von lemonstre
Tomas hat geschrieben:Derzeit benutze ich noch die D100 und die qaelt sich wie ich finde schon etwas mit dem Format, als CF arbeitet hier derzeit eine SANDISK Ultra II.

Wenn sie denn geliefert wird kommt eine D2X und eine CF Extreme von Sandisk zum Einsatz..
die d100 ist, egal mit welchem medium, keine rakete in der raw verarbeitung. das ist bei der d70 und sicher auch mit der d2x ganz anders! hier gibt es von der geschwindigkeit praktisch keinen unterschied zwischen jpeg und raw...

was die rechnerausstattung angeht wird es mit der d2x sicher extremer! raw daten werden in 16bit farbtiefe bearbeitet und die d2x produziert GROSSE bilder! hier ist ein p4/athlon mit mindestens 3ghz und reichlich speicher (grösser als 2 GB) das untere ende!...

wenn du dir ein bild machen willst findest du hier d2x raw files...
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 099#155099

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 15:08
von Tomas
chillie hat geschrieben:OK das erklärt einiges ... ich finde das sogar von Vorteil das die RAW-Speicherung schneller ist.

Hmmm schneller ?? Meine Dateigrössen sind immer ca 4 MB im RAW, habe ich da evtl. eine Komprimierung eingestellt und es ist daher so lahm ??

Muss ich wohl mal schauen...

-- OK Nachgesehen --
Tatsächlich ich hatte RAW Komprimiert eingestellt... :oops:

Werde mal unkomprimiert testen....

Cu Tomas

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 16:14
von Rix
Zu 99% RAW, bei der D70 ja von der Verarbeitungsgeschwindigkeit kein so großes Problem wie noch bei der D100.

Nur wenns viel und schnell sein soll (zB fliegende Raubvögel, Snow-Action oder so) jpeg fine auf SD Ultra II. Da ist nahezu Dauerfeuer möglich...

Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 16:14
von UweL
Hi,

am Anfang konnte ich mir auch nur schwer vorstellen, dauernd in RAW zu fotografieren. Mittlerweile fotografiere ich IMMER in RAW, sofern mir genügend Speicher zur Verfügung steht (für zwei Wochen Urlaub reicht's bei mir noch nicht).

Die Vorteile sind hinlänglich bekannt und es gibt keine Nachteile an einer D70. Zum rumzeigen muß man halt noch mal die Stapelverarbeitung in NC (RAW->JPEG) drüberjagen oder den PreviewExtractor (siehe Thread von neulich mal).