Die besten Standard - und Superzooms für D70
Verfasst: Sa 26. Mär 2005, 00:02
Hallo
Seit anfang Januar meine Entscheidung für die D70 gefallen ist, bin ich weiter auf der Suche nach brauchbaren Zoomobjektiven für diese kamera.
Nichts gegen Festbrennweiten (habe ja auch ein 85er 1,8) , aber Zooms bieten nun mal flexibelere Möglichkeiten. Allerdings sollte die Qualität nicht allzusehr leiden.
Vor allem diejenigen, welche wie ich, meist mit nur einem "immerdrauf" unterwegs sind, wollen ja auch in den Endbereichen noch ansehliche Ergebnisse erzielen.
Ich selbst hab jetzt ein paar Objektive ausprobiert, vielleicht schreibt der /die ein oder andere ihre Erfahrungen zu den Modellen, die ich noch nicht kenne, mich aber interessieren.
Am übersichtlichsten finde ich es in einem Thread.
Nikon 18 -70mm 3,5 - 4,5 G DX
Das ist ein ordentliches Objektiv.Von der Verarbeitung bis zur Abbildungsqualität ganz gut. Die Farben sind sehr natürlich.
Es ist über die gesamte Strecke recht scharf, schon bei Offenblende.
Allerdings Schwächen im 18 bis 24 mm Bereich. Vor allem bei 18mm deutliche Verzeichnungen.
Fokus schnell und leise.
Aber mir reicht der Telebereich bis 70mm selten.
Deshalb hab ich angefangen, nach anderen Modellen zu suchen, die erschwinglich sind, und annähernde Qualität liefern (verkaufen würde ich das Kit-Objektiv aber nicht;-)
Sigma 18 -125mm 3,5-5,6 DC
Qualitativ sichtbar eine Klasse schlechter als das Nikon 18-70 hinsichtlich Schärfe. Verzeichnung im WW ebenso deutlich.
Dafür ist es meiner Meinung nach ab etwa 80 mm sehr gut, auch der Nahtele mit 125 mm ist brauchbar.
Deutlich mehr flexibilität, aber mit 125mm auch noch etws kurz.
Tamron 28 -200 AF LD
Das hab ich mir preiswert ersteigert, um zu testen, obs dieser Zoombereich bringt. Die Abbildungsqualität ist nämlich wie erwartet schlechter als die beiden erstgenannten.
Mit 28 mm WW komme ich noch soeben hin (24mm wäre wohl besser) die Verzeichnung ist erträglich, hält sich besser als die beiden 18er!
Die Farben sind doch etwas flau.
Mit 200 mm Tele ist es genau das, was ich brauche.
Im Bereich 60 -150mm ist die Schärfe leicht abgeblendet recht brauchbar, vor allem noch dank Nachbearbeitung auch gut.
Aber gibts noch besseres?
Wer weiß Bescheid über:
1. Nikon 24 -120 VR
2.Nikon 24- 120 alte Version (digitaltauglich?)
3.Nikon 28 -200 G
3.Sigma 24 -135 ,2,8 - 4,5
4. Sigma 18 -200 mm
5. Tamron 18 - 200 mm
6. Tamron Macro 24-135 mm
7. Tamron 28 -300mm
8.Tokina ATX 24 -200mm 2,4 -4,5
9. Sigma 50 -500mm 4 - 6,5
Führ ich deshalb mit an, weil es ja ab etwa ganz leicht Tele erst losgeht und einen umwerfenden Tele für unterwegs bereithält.
Bisher hab ich das Sigma Apo 70-300 Macro-super2. Das ist nicht der Weisheit letzter Schluß.
Dank für ein paar Stellungnahmen.
Seit anfang Januar meine Entscheidung für die D70 gefallen ist, bin ich weiter auf der Suche nach brauchbaren Zoomobjektiven für diese kamera.
Nichts gegen Festbrennweiten (habe ja auch ein 85er 1,8) , aber Zooms bieten nun mal flexibelere Möglichkeiten. Allerdings sollte die Qualität nicht allzusehr leiden.
Vor allem diejenigen, welche wie ich, meist mit nur einem "immerdrauf" unterwegs sind, wollen ja auch in den Endbereichen noch ansehliche Ergebnisse erzielen.
Ich selbst hab jetzt ein paar Objektive ausprobiert, vielleicht schreibt der /die ein oder andere ihre Erfahrungen zu den Modellen, die ich noch nicht kenne, mich aber interessieren.
Am übersichtlichsten finde ich es in einem Thread.
Nikon 18 -70mm 3,5 - 4,5 G DX
Das ist ein ordentliches Objektiv.Von der Verarbeitung bis zur Abbildungsqualität ganz gut. Die Farben sind sehr natürlich.
Es ist über die gesamte Strecke recht scharf, schon bei Offenblende.
Allerdings Schwächen im 18 bis 24 mm Bereich. Vor allem bei 18mm deutliche Verzeichnungen.
Fokus schnell und leise.
Aber mir reicht der Telebereich bis 70mm selten.
Deshalb hab ich angefangen, nach anderen Modellen zu suchen, die erschwinglich sind, und annähernde Qualität liefern (verkaufen würde ich das Kit-Objektiv aber nicht;-)
Sigma 18 -125mm 3,5-5,6 DC
Qualitativ sichtbar eine Klasse schlechter als das Nikon 18-70 hinsichtlich Schärfe. Verzeichnung im WW ebenso deutlich.
Dafür ist es meiner Meinung nach ab etwa 80 mm sehr gut, auch der Nahtele mit 125 mm ist brauchbar.
Deutlich mehr flexibilität, aber mit 125mm auch noch etws kurz.
Tamron 28 -200 AF LD
Das hab ich mir preiswert ersteigert, um zu testen, obs dieser Zoombereich bringt. Die Abbildungsqualität ist nämlich wie erwartet schlechter als die beiden erstgenannten.
Mit 28 mm WW komme ich noch soeben hin (24mm wäre wohl besser) die Verzeichnung ist erträglich, hält sich besser als die beiden 18er!
Die Farben sind doch etwas flau.
Mit 200 mm Tele ist es genau das, was ich brauche.
Im Bereich 60 -150mm ist die Schärfe leicht abgeblendet recht brauchbar, vor allem noch dank Nachbearbeitung auch gut.
Aber gibts noch besseres?
Wer weiß Bescheid über:
1. Nikon 24 -120 VR
2.Nikon 24- 120 alte Version (digitaltauglich?)
3.Nikon 28 -200 G
3.Sigma 24 -135 ,2,8 - 4,5
4. Sigma 18 -200 mm
5. Tamron 18 - 200 mm
6. Tamron Macro 24-135 mm
7. Tamron 28 -300mm
8.Tokina ATX 24 -200mm 2,4 -4,5
9. Sigma 50 -500mm 4 - 6,5
Führ ich deshalb mit an, weil es ja ab etwa ganz leicht Tele erst losgeht und einen umwerfenden Tele für unterwegs bereithält.
Bisher hab ich das Sigma Apo 70-300 Macro-super2. Das ist nicht der Weisheit letzter Schluß.
Dank für ein paar Stellungnahmen.