Wie genau funktioniert die FP-Kurzzeitsynchronisation ?
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 18:19
Hallo Leute,
bisher habe ich folgende Erkenntnisse zu dem Thema gesammelt:
FP-Kurzzeitsynchronisation -
Bei dieser Einstellung erfolgt die Leistungsabgabe, sobald sich der
Verschluss öffnet und dauert an, bis er vollkommen geschlossen
ist. Dies ermöglicht eine Bitzsynchronisation mit Verschlusszeiten
von 1/250s bis 1/4000s.
Ich frage mich jetzt allerdings ob der Blitz mit voller Leistung auslöst oder
in einer Art Stroboskop-Modus blitzt?
Grüße
Frank
bisher habe ich folgende Erkenntnisse zu dem Thema gesammelt:
FP-Kurzzeitsynchronisation -
Bei dieser Einstellung erfolgt die Leistungsabgabe, sobald sich der
Verschluss öffnet und dauert an, bis er vollkommen geschlossen
ist. Dies ermöglicht eine Bitzsynchronisation mit Verschlusszeiten
von 1/250s bis 1/4000s.
Ich frage mich jetzt allerdings ob der Blitz mit voller Leistung auslöst oder
in einer Art Stroboskop-Modus blitzt?
Grüße
Frank