Seite 1 von 4

Technische Frage an die Profis unter euch

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 22:48
von Randberliner
Ich hatte mit meiner D70 bei dem letzten Alba-Heimspiel fotografiert.

Bild

Bild

Ich nutzte das Sigma 105/2.8 - wegen der 2.8 . Dazu musste ich die Blende voll öffnen und ISO1000 einstellen,
um mit 1/800 arbeiten zu können.
Was natürlich zu erheblichem Rauschen führt !! Die 1/800 erschien mir
gerade noch schnell genug..
Die Bilder waren dabei immer noch leicht unterbelichtet.

Jetzt zu meinem Problem:
Am Spielfeldrand waren einige Profi/Pressefotografen zu sehen.
Abgesehen davon, dass sie vielleicht lichtstärkere Optiken nutzten
(1,4 1,8 , 2,0 ?), sind die Profikameras in dieser
Situation wesentllich besser ?
zB. Vollformatsensor = halbes Rauschen ?
oder 2,0 zu 2,8 = doppelte Lichtmenge = halber ISO-Wert =
halbes Rauschen ?

Oder würdet ihr gänzlich andere Einstellungen nutzen ?

Hat jemand Erfahrungen?

Gruß

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 23:27
von Benny
ich vermute mal, dass die ganz einfach - wie du ja auch vermutest - die lichtstärkeren Optiken haben, ich sag mal 2.0 und die haben Profikameras wie z.B. die D2x, die offensichtlich deutlich besseres Rauschverhalten bei hohen ISO-Zahlen haben ... vielleicht entrauschen die Profis die Bilder vor Veröffentlichung auch noch (z.B. Neat Image)

und hinzu kommt auch noch, dass die Leute einfach ein bisschen mehr Erfahrung haben, schließlich darf man nicht vergessen, dass es ihr Beruf ist und da wird man dann schon so die eine oder andere Möglichkeit kennen, um jedes Quentchen, was möglich ist, aus dem Motiv herauszuholen ;)

finally, IMHO: die Summe der einzelnen Faktoren wird es wahrscheinlich ausmachen ;)

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 23:54
von Andreas H
Ich glaube ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Größe der veröffentlichten Bilder. Wenn ich mir die üblicherweise in Zeitungen gedruckten Bilder so ansehe, dann stört dabei auch das Rauschen einer D70 bei ISO 800 nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 00:29
von MeisterPetz
Ich würde auch meinen, dass die Rasterung der Bilder, die in Tageszeitungen üblich ist, bereits weit über dem Rauschen liegt. Bei Magazinen ist es etwas anders, aber dort wird einfach mehr EBV dahinterstehen.

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 08:15
von volkerm
Selbst die großen Aufmacher-Fotos im Sportteil der WAZ (größte Tageszeitung im Ruhrgebiet) rauschen teilweise heftig. Etwa so wie die hier gezeigten.

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 11:14
von -max-
Andere Frage: Wieso bist du denn auf 1/800 gegangen? 1/200 beispielsweise hätten doch auch gereicht. Dann hättest du mit ISO weiter runtergehen können und das Rauschen wäre jetzt nicht dein Problem. ;)

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 11:24
von Sir Freejack
Also 1/200 ist für die Sprungszenen nicht kurz genug. Da bekommt man dann schon Bewegungsunschärfen. Zwischen 1/500 und 1/1000 liegt der optimale Bereich für die Aufnahmen.

Viele Nikon Profis setzten auf das neue AF-S 200 2.0 VR. Die rauscharme D2X ist noch nicht soviel im Einsatz. Die D2H soll ja noch mehr rauschen als die D70. Ich tippe das die mit ISO800 Fotografieren.

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 11:33
von -max-
Okay, 1/200 vielleicht nicht, aber 1/800 oder 1/1000 muss es auch nicht sein. Aus praktischer Erfahrung kann ich nur sagen, dass es auch mit 1/320 möglich ist. Guckst du hier!

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 11:34
von volkerm
Sir Freejack hat geschrieben:Die D2H soll ja noch mehr rauschen als die D70.
D2H @ 1600 ISO
Quick & Dirty, ohne Optimierung und Entrauschen
Ist etwas verwackelt, bei 200mm mit 1/25s ohne Stativ und ohne VR.


Vollbild:
Bild

100% Ausschnitt
Bild

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 11:48
von Heiner
Also an den Kameras liegt es definitiv nicht! :wink:
Und ein 1:2 200 AF-S VR ist beim Baskettball vom Rand her schon zuviel!
Dafür gibt es das gute 85er , entweder 1,4 oder 1,8 :wink:
Eine gewissenhafte Belichtung ist sehr wichtig bei solchen Aufnahmen. Etwas zu knapp und schon rauscht es ! :cry: