Seite 1 von 1
Welches Einbeinstativ?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 22:47
von (C)laus
Hallo Zusammen,
ich möchte mir in Kürze ein preisgünstiges Einbeinstativ kaufen. Welches könnt Ihr mir empfehlen?
Danke im voraus!
Gruß
(C)laus
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 23:49
von skipperjimbo
Hallo. Ich nutze das Manfrotto 681B mit dem Kugelkopf 486RC2 und bin damit sehr zufrieden.
- Gutes Handling
- mehr als ausreichende Tragkraft
- und stabil wie Hund.
Ist vielleicht etwas schwerer als angenommen, aber mit Tragegurt am Rucksack bzw. über der Schulter gut zu händeln.
Preislich lag die Kombination so bei 90 bzw. 95 Euro.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 15:59
von (C)laus
Hallo skipperjimbo,
danke für Deine Antwort!
Ich werde mir das mal im Fotoladen anschauen.
Gruß
(C)laus
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 16:04
von volkerm
Schau Dir auch den MA 234 RC Neiger an, anstell des Kugelkopfes. Der ist spezielle für Einbeinstative und reicht vielleicht aus.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 17:32
von Heiner
volkerm hat geschrieben:Schau Dir auch den MA 234 RC Neiger an, anstell des Kugelkopfes. Der ist spezielle für Einbeinstative und reicht vielleicht aus.
Ich hab den MA 234 RC auch! Wenn man ein Tele mit Stativschelle hat, mit der man auch auf Hochformat schwenken kann, kann man auch auf einen Kopf verzichten!

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 19:07
von Benny
Sorry, wenn ich kurz OT gehe, aber ich hab auch schon mit dem Gedanken eines Einbeinstativs gespielt ... wie stabil ist das Ganze (z.B. wie das hier)??? Wie lang können die Belichtungszeiten mit sowas sein?
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 19:14
von volkerm
Benny hat geschrieben:Sorry, wenn ich kurz OT gehe, aber ich hab auch schon mit dem Gedanken eines Einbeinstativs gespielt ... wie stabil ist das Ganze (z.B. wie das hier)??? Wie lang können die Belichtungszeiten mit sowas sein?
Hallo benny,
das ist schwer zu beantworten. Ein Einbeinstativ ist sicherlich kein Ersatz für ein richtiges Dreibeinstativ, wenn es um Langzeitbelichtung geht. Es stützt ja nur in der Senkrechten ab, und ansonsten hilft eine ruhige Hand auch hier.
Ist eine Hilfe, um mit einem Tele die Belichtungszeit gegenüber Freihandfotos um 2-3 Blendenstufen zu verlängern, so wie ein VR oder das Abstützen auf einer Mauer.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 20:05
von Heiner
Man muss es auch vielleicht anders sehen: Versuche mal ein grosses Tele (2-5 kg) bei einer Veranstaltung die ganze Zeit mit der Hand abzustützen! Das schreit schon nach ABC-Pflaster, oder?
