Seite 1 von 3

Was sind das für Bild-Fehler?

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 13:37
von xebone
Hallo!
Habe nun heute mein neues (altes) Tamron 90 Makro bekommen und gleichmal einiges Fotos gemacht - Schärfe ist wirklich gut!
Jetzt hab ich da das hier gefunden - nicht das das auf jedem Foto wäre, bei diesem Motiv - unser Kater - aber offensichtlich schon.

Hat wer eine Idee was das sein könnte ? Mini-Moiree ?

F6.3 bei 1/60 in RAW und nun 100% Ausschnitt jpg (sieht aber eben in RAW genauso aus)

Bild

Lg,
Xebone

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 14:18
von lemonstre

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:01
von xebone
Ahja , danke, d.h. aber auch offensichtlich das Nikon seine Hausaufgaben nicht gemacht hat - zumindest nicht hier.
Wenn ich nun Capture One verwende sollte das Bild diese Artefakte nicht haben, richtig ?

Danke,
Xebone

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:07
von lemonstre
xebone hat geschrieben:Ahja , danke, d.h. aber auch offensichtlich das Nikon seine Hausaufgaben nicht gemacht hat - zumindest nicht hier.
Wenn ich nun Capture One verwende sollte das Bild diese Artefakte nicht haben, richtig ?
deutlich weniger artefakte, dafür auch weniger bilddetails...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:11
von Andreas H
Hallo xebone,

Dein Beispiel halte ich - anders als das von lemonstre verlinkte - für Moire. Versuch doch mal bei der Konvertierung in Capture Moire beseitigen zu lassen. Kost ja nix.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:24
von Oli K.
Was ich in dem Zusammenhang interessant fände, wie die Aufnahmen mit einem 17~55 geworden wären... :idea:

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:33
von lemonstre
Oli K. hat geschrieben:Was ich in dem Zusammenhang interessant fände, wie die Aufnahmen mit einem 17~55 geworden wären... :idea:
je höher die detailauflösung des objektiv desto eher läuft man gefahr die auflösungsgrenze des chips zu erreichen... mit dem 17-55 habe ich aber bisher noch keine probleme dieser art gehabt.... die aufnahmen in meinem beispiel sind mit dem 60er micro gemacht...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:45
von volkerm
Endlich kann ich mitreden :wink: Moiree kann die D1X auch, und mit dem 17-55 sowieso

Bild

Der Effekt von xebone scheint mir aber etwas anderes zu sein als klassisches Moiree. Da sieht so aus wie die Bildfehler in Andreas Holzmaserung.

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:49
von lemonstre
volkerm hat geschrieben:Der Effekt von xebone scheint mir aber etwas anderes zu sein als klassisches Moiree. Da sieht so aus wie die Bildfehler in Andreas Holzmaserung.
ja das sind artefakte die bei der interpolation des bayer musters bei strukturen nahe der auflösungsgrenze des chip auftreten...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 16:52
von Oli K.
lemonstre hat geschrieben:...
je höher die detailauflösung des objektiv desto eher läuft man gefahr die auflösungsgrenze des chips zu erreichen... mit dem 17-55 habe ich aber bisher noch keine probleme dieser art gehabt.... die aufnahmen in meinem beispiel sind mit dem 60er micro gemacht...
Ah, ok, Danke :!: :)