Seite 1 von 1
tamron 18-200
Verfasst: So 6. Mär 2005, 20:01
von lobi
Auf der tamron hp bereits gelisted und auch bei geizhals.at :
das neue tamron 18-200
mein bruder sagt "Hände weg davon" aber mich würde es trotzdem reizen (Reisezoom) - hat es schon jemand in der Hand gehabt?
Das Sigma 18-125 soll ja so schlecht nicht sein (Erfahrungen dazu?) - würdet Ihr eher auf das Sigma 18-200 als das Tamron 18-200 warten?
Danke für Eure inputs
lobi
Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:42
von Andreas H
Hör auf Deinen Bruder.
Oder sieh Dir an wie Zooms mit unterschiedlich großem Brennweitenbereich so beurteilt werden. Das Nikon 24-120 (ca 5fach) gilt schon als etwas weniger scharf als das 18-70. Besonders gelobt wird dagegen das 35-70. Da mag ich mir 11fach oder mehr nicht vorstellen.
Bei gleichem Aufwand wird ein 11fach Zoom immer Einschränkungen gegenüber einem Zoom mit kleinerem Brennweitenbereich haben.
Da ist ein 18-70 ergänzt um ein Telezoom sicherlich die leistungsfähigere Variante.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 08:45
von chris_v_b
Moin...
Naja, die Antwort auf diese Frage ist entweder

oder

...
Natrürlich ist eine groooße Tüte Festbrennweiten, alle Nikkor mit mind. 2,8, besser

. Die Frage ist und bleibt: Was hast Du vor? Was ist Dein Anspruch?
Wenn Du mit kleinem Gepäck reisen/unterwegs sein willst oder keinen Spaß hast immer gerade die (Deiner Meinung nach) falsche Brennweite drauf zu haben, Du zugleich damit leben kannst, dass das Zoom sicherlich nicht so hell und auch nicht so scharf (im Grenzbereich) ist, dann, so denke ich, kannst Du mit dem Zoom gut leben.
Solltest Du aber Fotos auf Postergröße bringen wollen, oder sie an Hochglanzmagazine verkaufen, wirst Du die große Tasche brauchen.
Meine Erfahrung mit dem 28-300 (u. vorher 28-200) ist, dass ich bei Bildern (Negativ/Dia) bis 30x45 keine Probleme (die vom Objektiv her kamen

) hatte. An der D70 habe ich noch nicht soo viel probiert. Sieht aber für meinen Geschmack ok aus... und... meine Tasche ist klein und leicht (und das ist mir extrem wichtig)!
BTW, das 28-300 hat bei Fomag mit "Sehr gut ****" abgeschlossen, trotzdem wird es teilweise (von Leuten die nie eins in der Hand hatten) zerissen...
Ich werde mir das 18-200 auf alle Fälle mal ansehen!
Gruß
Chris
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 12:40
von Andreas H
Meine Erfahrungen sind da etwas anders.
Ich habe hier ein Sigma 28-200 das jetzt nur noch in der Schublade liegt. An der D70 ist der Leistungsverlust so, daß ich entweder die D70 mit mindestens zwei Objektiven mitnehme oder - wenn's wirklich klein und bequem sein soll - die Fuji S7000.
Die Bildqualität einer Kompakten mit großem Zoombereich kann mit der D70 mit einem Superzoom durchaus mithalten, bietet aber erheblich mehr Lichtstärke. Preislich unterscheidet sich eine gute Kompakte auch nicht mehr wesentlich vom 18-200 allein.
Wäre das nicht eine Alternative?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 19:10
von MeisterPetz
Ich würde es einfach mal probieren, wenn es bei den Händlern steht. Wenn du online bestellst, hast du sowieso 14 Tage Rückgaberecht.
Problem bei diesen Diskussionen ist immer der unterschiedliche Anspruch der Nutzer. So kann ein Objektiv bei dem einen als voll akzeptabel gelten, und genauso von einmem anderen als totaler Müll klassifiziert werden. Dazu kommt noch die oftmals vorhandene Serienstreuung.
Einfach ausprobieren und die Bilder ansehen. Wenn sie einem gefallen, ist das Objektiv ok, wenn nicht, dann zurück damit.
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 19:39
von vico
Die Fotos auf meiner Homepage unter
http://www.hinterleitner.net/index422c99d30.htm sind z.B. ausnahmslos mit dem "Suppenzoom" Tamron 28-300 entstanden. Einige habe ich im A4-Format gerahmt an der Wand hängen. Über die Motive kann man sicher geteilter Meinung sein, aber ich finde die Qualität des Objektivs durchaus akzeptabel.
Da kann ich MeisterPetz nur beipflichten. Ich würde es einfach mal ausprobieren.