Seite 1 von 1
Tips für die Automesse
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 18:44
von otti20vt
Hallo zusammen!
Ich werde diesen Freitag eine Automesse besuchen (Auto Salon Genf) und wollte mal wissen was ihr für Tipps für mich habt. Leider habe ich sehr wenig Zeit mit meiner D70 verbringen könnnen, darum ist für mich die Kamera relative Neu.
Bis jetzt habe ich mir folgendes aufgeschrieben:
-Autos aus Hüft Höhe Ablichten. Oder was meint ihr?! Lieber Aus Augen höhe?
-Dann werde ich "Auto Iso" Benützen damit ich die Belichtungszeit unter 1/125 halten kann.
-Denn Blitz werde ich nur Bei ihnen Aufnahmen benützen.
Was haltet ihr davon?
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 19:01
von MeisterPetz
Ich würde folgendes vorschlagen:
Weissabgleich vor Ort checken, entweder manuell, oder du findest ein Preset, der auf die vorherrschende Beleuchtung passt. Dabei Mischlicht vermeiden, also Vorsicht mit dem Aufhellblitz, entweder auf S-Modus und gewünschte Belichtungszeit, oder wenn du die Blende auch variieren musst, M-Modus, bzw. Custom Funktion "Längste Zeit auf 1/60 und dann A-Modus.
Bei gefragten Motiven auch aufpassen, dass dir die anderen Fotofreunde nicht ins Bild blitzen.
AutoISO würde ich nur nutzen, wenn nix anderes mehr geht.
Die Reflexivität des Lacks beachten, was aber iTTL schon erledigen sollte. Wenn möglich in RAW fotografieren, und auf das Histogramm aufpassen, dass dir eine Farbe nicht überzeichnet, siehe
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=16218
Ich würde die Bilder nicht von Augenhöhe machen, es sei denn du machst Bilder von einem Jeep. Ums in die Knie Gehen wirst du nicht herumkommen. Aus eigener Erfahrung ist das Schwierigste eine gute Position zu finden, ohne dass dir andere Leute die Sicht nehmen oder ins Bild latschen.
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 20:45
von Jens
Kurze Brennweite benutzen - erstens betont das die Formen (Geschmackssache, manche würden auch von verzerren sprechen), zweitens ist die Verwacklungsgefahr dann auch nicht so hoch (die Autos sind zwar gut beleuchtet, aber es ist halt immer noch in Hallen, ob du also immer so ohne weiteres auf eine Zeit von 1/125 kommst, ist fraglich) und drittens musst du eh nah an die Autos ran, wenn du nicht zig fremde Leute mit im Bild haben willst. Und schlepp nicht mehr Ausrüstung mit als unbedingt nötig (den Fehler habe ich auf der letzten IAA gemacht), eine solche Messe ist auch ohne kiloschweres Gepäck schon anstrengend genug.
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 20:56
von otti20vt
Danke für eure Super Tipps

Verfasst: Do 3. Mär 2005, 01:23
von Ganter3
Normalerweise ist es auf den Automessen immer Hell genug. Da die D70 eh erst mit ISO 200 anfängt reicht das oft schon gut aus. Und mit ´ner 1/60 kann man auch noch gut Fotografieren

Eventuell ein Einbein mitnehmen, kann man ja auch als Gehstock benutzen
Also lieber maximal ISO 400 aber nicht die ISOautomatik nehmen.
Aufhellblitz ist oft Ratsam, weil man dadurch viele Details besser abbilden kann, aber eben nicht zu hell machen
Weitwinkel ist eigentlich unerlässlich.
Und Raw hilft zuhause wenn mal was nicht ganz gepasst hat
Ich hab meinen nächsten Einsatz in Leipzig auf derAMI 8)
Bilddaten: Nikon Coolpix 995, Blende 2,6, Verschluss 1/30, ISO100, Aufhellblitz der Kamera. Dieses Bild soll nur die Beleuchtungssituation auf einer Messe Darstellen und erhebt keinerlei Anspruch auf Künstlerisches Einwirken des Fotografierenden

Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 00:51
von otti20vt
Servus!
Nochmals Danke für die Tips!
Wie ich Feststellen musste waren dieses Jahr sehr gute Lichtbedingungen. Ich habe die ganze Messe mit Iso Automatik Fotografiert,nur ab und zu habe ich den Blitz zum aufhellen gebraucht.
Meistens lag der ISO bereich bei 300 - 400 ISO. Habe nur sehr wennige verrauschte Bilder mit ISO 1600 8)
OK, dafür habe ich gegen ende ein paar Bilder verwackelt

, war leiter nicht so 100 Prozentig Fit wegen einer leichten grippe
Für meinen geschmack sind die Bilder nicht schlecht, mit Stative hätte man vielles besser machen können.... aber egal ich bin Recht
zufrieden
Die Bilder könnt ihr hier anschauen
http://www.20vt.ch/cpg/thumbnails.php?album=2
Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 02:38
von MeisterPetz
Na Bitte. Sind doch recht gut geworden. Stativ kannst bei so einem Andrang eh vergessen, VR hätte dir was gebracht, aber da hast du wieder Bewegungsunschärfe von den umstehenden Personen. Die sind ja leider bei solchen Veranstaltungen lästiger als die fotografischen Probleme.
Verfasst: Sa 5. Mär 2005, 20:58
von olivers
die fotos sind recht gut geworden
wass für ein objektiv hatest du dabei
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 06:07
von otti20vt
olivers hat geschrieben:die fotos sind recht gut geworden
wass für ein objektiv hatest du dabei
Kit Objektive, also das 18-70