Seite 1 von 1
Frust ablassen:-((((
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 17:38
von choice
Muß mal kurz meinen Frust hier ablassen.
Habe vor ein paar Wochen bei
www.dieKamera.com eine Kingston
256 MB Speicherkarte gekauft, die nach ein paar Tagen ihren Geist
aufgegeben hat. "Speicherkarte nicht verwendbar". Bei meiner 4500 und
auch bei der 5700...Karte wurde per Einschreiben zurückgesandt...und seitdem herrscht Funkstille.
Telefon....: "Derzeit überlastet, bitte Anfragen übers Web"
daraufhin weder auf x-Mails noch diverse Faxe eine Antwort...nix...
keine Reaktion
Hat jemand ne Idee, was man in so einem Fall machen kann??
Bin ganz schön grantig..
grüße
choice
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 17:41
von Reiner
Hmpf, nochmal Einschreiben

Frist setzen für Umtausch oder Geld zurück.
Viel Erfolg :?
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 18:19
von choice
Danke, dass mit dem Erfolg kann ich gebrauchen.
Per Mail wurde bereits eine Frist gesetzt. aber hat die nicht
sonderlich interessiert.
werd ich wohl wirklich nochmal per Einschreiben und Empfansbestätigung
machen
Grüße
choice
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 18:35
von Schnappschuss
Hallo Choice,
da wir uns ja gerade darin befinden: Wie wäre es mit einer Email an die Firma, in der Du mit der Veröffentlichung des Falls in diversen Photoforen drohst? Eine schlechte Publicity kann keiner gebrauchen.
Ansonsten wünsche ich Dir auch viel Glück.
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 18:52
von choice
hallo Schnappschuss,
die Idee ist ja nicht schlecht, nur meinte Rix ob ich da nicht Ärger bekommen könnte, von wegen "Geschäftsschädigung oder so"??
grmpfffff
wie auch immer, ich werde Bericht erstatten..
Auf jeden Fall werd ich bei "dieKamera.de" sicherlich nix mehr bestellen
Grüße choice
Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 19:25
von Schnappschuss
Hallo Choice,
solange Du nur drohst, begehst Du ja noch keine Geschäftsschädigung

Verfasst: Sa 8. Mär 2003, 21:03
von Pixel
Hallo,
selbst wenn Du den Sachverhalt tatsächlich öffentlich machst kann Dir keiner was. Wir haben freie Meinungsäußerung. Schau mal in die Computer-Bild oder PC-Praxis. Die helfen ja auch in solchen Sachfragen und veröffentlichen es ja auch. einzige Einschränkung: keine Namen von Mitarbeitern nennen, das verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht.
Gruß Pixel
Verfasst: So 9. Mär 2003, 08:56
von Reiner
Leute, selbst wenn man das wirklich machen darf muss man sich doch fragen, ob es sinnvoll ist.
Sollte es der Firma wirklich schlecht gehen und sie bekommt zusätzlich noch schlechte Publicity, dann schiesst man sich doch selber ins Knie, da die Chance auf Rückerhalt der Ware oder des Geldes sinkt.
Verfasst: So 9. Mär 2003, 10:48
von Schnappschuss
Hallo,
nicht das wir uns mißverstehen. Ich habe nicht gesagt, daß es unbedingt veröffentlich werden soll, sondern nur von der Drohung, es zu tun. Wie wir z. Zt. in der großen Politik hören, kann so eine "Drohkulisse" ja schon eine Menge bewirken (hoffentlich).