Seite 1 von 1
Online Kauf eines D70 Kits
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:18
von cal
Hallo,
ich verfolge schon seit geraumer Zeit das sehr interessante Forum hier und scheine mich nun auch mit dem DSLR Virus infiziert zu haben.
Nun überlege ich evtl. eine D70 mit 17-85mm Kit Linse zu kaufen. Da ich in Norwegen wohne ist es wesentlich günstiger dieses in Deutschland zu kaufen. Deshalb würde ich es mir von meinem nächsten Besuch gerne mitbringen lassen.
Allerdings habe ich nun sehr häufig gelesen, dass Objektive erst mehrfach umgetauscht werden mussten bzw. dass das Kameragehäuse nachjustiert werden musste, bevor die Qualität vernünftig war.
Meine erste Frage ist also: Wie wahrscheinlich ist es, dass man beim erstenmal ein gut justiertes D70 Kit bekommt?
Und die zweite: Gibt es einen einfachen Test dies zu überprüfen ohne irgendwelche besonderen Fotokenntnisse zu haben(eventuell nicht mal einen Computer)?
Vielen Dank und viele Grüsse!
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:23
von cal
Oooopss,
da habe ich doch schon das erste Justageproblem. Ich meine natürlich ein 18-70mm Objektiv

Re: Online Kauf eines D70 Kits
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:39
von vdaiker
cal hat geschrieben:Hallo,
ich verfolge schon seit geraumer Zeit das sehr interessante Forum hier und scheine mich nun auch mit dem DSLR Virus infiziert zu haben.
Nun überlege ich evtl. eine D70 mit 17-85mm Kit Linse zu kaufen. Da ich in Norwegen wohne ist es wesentlich günstiger dieses in Deutschland zu kaufen. Deshalb würde ich es mir von meinem nächsten Besuch gerne mitbringen lassen.
Allerdings habe ich nun sehr häufig gelesen, dass Objektive erst mehrfach umgetauscht werden mussten bzw. dass das Kameragehäuse nachjustiert werden musste, bevor die Qualität vernünftig war.
Meine erste Frage ist also: Wie wahrscheinlich ist es, dass man beim erstenmal ein gut justiertes D70 Kit bekommt?
Und die zweite: Gibt es einen einfachen Test dies zu überprüfen ohne irgendwelche besonderen Fotokenntnisse zu haben(eventuell nicht mal einen Computer)?
Vielen Dank und viele Grüsse!
Also ich habe überhaupt keinerlei Probleme mit der D70. Ich würde mir diesbezüglich nicht so große Sorgen machen. Soweit ich weiß gilt der Nikon Support und auch die Garantie Europaweit, also dürfte es kein Problem sein die Kamera in Deutschland zu kaufen und notfalls in Norwegen reparieren zu lassen. Aber zur Sicherheit kannst Du Dich ja nochmal diesebezüglich bei Nikon Norwegen erkundigen.
Volker
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 12:40
von kbe
Also ich habe mein Kit im Aug. 2004 beim Händler gekauft.
Seit dem war keinerlei Justage, Reinigung oder ähnliches nötig.
Alles perfekt.
Ich denke, dass am ehesten die erste Serie noch ein paar Kinderkrankheiten hatte.
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 20:10
von Hanky
bei mir auch alles ok ohne Nachjustage

Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 22:41
von skipperjimbo
Ich habe mein Kit auch im August 2004 gekauft. Außer einer freiwilligen Sensorreinigung (innerhalb der magischen 6 Monate) nie Probleme. Würde mir keine i.d.R. unnützen Sorgen machen.
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 11:58
von Hans-Joachim
Ich habe das Kit Ende Jan. gekauft und es ist alles in Ordnung.
Das Problem ist, daß einige ihre Kameramängel hier beschreiben, die große Mehrheit jedoch sich freut, eine gute Kamera zu haben und das nicht im Forum dauernd schreibt.
Denn dann würde der Forenserver überlaufen

Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 17:51
von Roover
Es freut mich zu hören, dass die Mehrheit der D70 hier im Forum keine Probleme mit der Kamera haben.
Auch ich lese hier schon eine ganze Weile eifrig mit und habe nun endlich beschlossen mir eine D70 zu kaufen.
Gibt es denn einen Test, den man vor dem Kauf beim Händler machen kann, um vielleicht so wenigstens große Probleme an der Kamera zu finden?(Ich denke beispielsweise an denschiefen Sensor in der Kamera über den hier ausführlich berichtet wurde.)
Vielen Dank
und
tot ziens
Thomas
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 18:29
von Andreas H
Roover hat geschrieben:Gibt es denn einen Test, den man vor dem Kauf beim Händler machen kann, um vielleicht so wenigstens große Probleme an der Kamera zu finden?(Ich denke beispielsweise an denschiefen Sensor in der Kamera über den hier ausführlich berichtet wurde.)
Bei der D70 scheint die Fehlerquote sehr gering zu sein. Ich würde deshalb auch nicht so pessimistisch an die Sache herangehen. Wenn irgendetwas nicht funktioniert gibt es Garantie und Gewährleistung um das Problem zu beseitigen.
Ich glaube auch nicht daß man eventuell vorhandene Probleme so schnell im Laden erkennen kann, auch dann nicht wenn man seinen Notebook mitschleppt.
Grüße
Andreas