CP8800 und die manuelle Scharfstellung
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 19:26
Hallo,
wieder mal für manche eine vielleicht überflüssige Frage?
Wann ist bei der der CP8800, bei welcher Brennweite bei
Blende 2,8, und 5,2 der Abstand unendlich?
Hintergrund der Frage ist ausserdem, dass ich bei ungünstigem Licht, bedingt durch die Schwierigkeiten die der Autofokus hat, gerne manuell Fokussieren möchte.
Zudem ist mir immer noch nicht klar, ob die Symbolik beim manuellen Fokussieren noch eine andere Bedeutung hat, als nur das Anzeigen in welchem Bereich man sich gerade befindet.
( grün=Makro, weiß=Normal + rot scharfstellen nicht möglich )
Da beim Drehen am Einstellrad, der Balken von rechts (Bergsymbol) nach links zum senkrechten Strich ( mit der Blume durch einen dünnen horizontalen Balken verbunden) verschoben wird, würde mich interessieren, ob das auch nur optisch ist?
Dann würde dies bedeuten, dass man sich nicht an den Balken orientieren darf, sondern nur das Motiv in seiner Schärfe beurteilen sollte.
Liege ich da richtig?
Grüsse Sodix
wieder mal für manche eine vielleicht überflüssige Frage?
Wann ist bei der der CP8800, bei welcher Brennweite bei
Blende 2,8, und 5,2 der Abstand unendlich?
Hintergrund der Frage ist ausserdem, dass ich bei ungünstigem Licht, bedingt durch die Schwierigkeiten die der Autofokus hat, gerne manuell Fokussieren möchte.
Zudem ist mir immer noch nicht klar, ob die Symbolik beim manuellen Fokussieren noch eine andere Bedeutung hat, als nur das Anzeigen in welchem Bereich man sich gerade befindet.
( grün=Makro, weiß=Normal + rot scharfstellen nicht möglich )
Da beim Drehen am Einstellrad, der Balken von rechts (Bergsymbol) nach links zum senkrechten Strich ( mit der Blume durch einen dünnen horizontalen Balken verbunden) verschoben wird, würde mich interessieren, ob das auch nur optisch ist?
Dann würde dies bedeuten, dass man sich nicht an den Balken orientieren darf, sondern nur das Motiv in seiner Schärfe beurteilen sollte.
Liege ich da richtig?
Grüsse Sodix