Seite 1 von 2
Schärfe statt Zoom
Verfasst: Di 15. Okt 2002, 01:03
von Jakob Wolff
Ich besitze ein Nikon Coolpix 900 und habe folgendes Problem:
Wenn ich zoomen will (wie man es normal mit der W- und T-Taste gewohnt ist), verstelle ich die Schärfe!
Also, was kann ich machen damit ich wieder zoomen kann? Ist dies ein Technisches Problem? Hilft es vieleicht bei der Nikon Hotline anzurufen? Hatte schonmal jemand dieses Problem?
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden, da das zoomen ja schon ein wichtiger Teil der Fotografie ist.
Bauart ?
Verfasst: Di 15. Okt 2002, 07:54
von reinhard
Hi Jakob !
Ich kenne die CP900 nicht, aber es kann bauart-bedingt sein. Bei manchen Zoom-Objektiven ist verschiebt sich mit den Linsengruppen auch die Schärfe und man muß nach dem Einstellen der Brennweite wieder fokussieren.
Ein Anruf bei der Nikon Hotline dürfte das schnell klären.
Leider...
Verfasst: Di 15. Okt 2002, 10:10
von Jakob Wolff
Ich muss leider sagen, dass ich kein Fachmann im Thema Fotografieren bin. Vielleicht könnte ja nochmal jemand Antworten, der auch die CP900 hat!?
@reinhard: Was ist den die Brennweite? Fokusieren ist doch zoomen, oder? Hier noch ein Bild der Kamera, weil du nach der Bauart fragtest:

Re: Schärfe statt Zoom
Verfasst: Di 15. Okt 2002, 12:43
von mauztic
Jakob Wolff hat geschrieben:Ich besitze ein Nikon Coolpix 900 und habe folgendes Problem:
Wenn ich zoomen will (wie man es normal mit der W- und T-Taste gewohnt ist), verstelle ich die Schärfe!
Also, was kann ich machen damit ich wieder zoomen kann? Ist dies ein Technisches Problem? Hilft es vieleicht bei der Nikon Hotline anzurufen? Hatte schonmal jemand dieses Problem?
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden, da das zoomen ja schon ein wichtiger Teil der Fotografie ist.
Hallo Jakob
wie schon gesagt, verstellen sich beim Zoomen (d.h. verstellung der Brennweite bzw. des Bildwinkels) die Linsen im Objektiv. Dadurch verändert sich natürlich auch die Ebene, die scharf abgebildet wird. Es gibt Kameras, bei denen ständig fokussiert wird (d.h. scharf stellen) und andere Systeme bei denen du erst fokussieren musst. Bei meiner Coolpix 5700 z.B. kann ich beide Optionen einstellen. Wenn ich ständige fokussiere frisst dass aber Batteriestrom. Ich fokussiere also erst vor dem Auslösen: Bei Nikon ist dass glaube ich generell so, dass man den Auslöseknopf bis zum 1. Druckpunkt drückt (bei meiner manuellen wird dann die Belichtung gemessen) - dadurch wird der Autofokus aktiviert - und beim 2. Druckpunkt wird dann ausgelöst. Bei vielen analogen Kleinbild Sucherkameras ist das ganze ähnlich (da kommen dann die unscharfen Bilder her, weil man nicht wartet bis das Autofokussystem scharf gestellt hat und gleich auslöst (man siehst ja nicht im Sucher).
Also noch viel Spass mit deiner Cam
PS:
Wenn du kein "Profi" bist, lohnt sich ein Buch über die Fotografie (im allgemeinen) immer, da man so sehr viel Hintergrundwissen bekommt, dass einem hilft Probleme zu lösen (die man allerdings als absoluter Laie gar nicht sieht).
Ciao
Verfasst: Di 15. Okt 2002, 22:44
von Stefan Bock
@Jakob, vielleicht verstehe ich dich falsch, aber kann es sein dass du in einem Modus mit manueller Schärfe bist und die Zoomwippe zum Scharfstellen umfunktioniert ist? Probier mal Auto-Modus, dann sollte das Zoom auch wieder zoomen. :scrambles:
Gruß, Stefan
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 11:30
von Gast
@Stefan Bock: So ist es!

Wo stelle ich das den um? Im Menu?
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 16:12
von Stefan Bock
Tja, normalerweise im Menü. Das müsste im Handbuch der Cam stehen. Wenn du keins hast, schau mal hier:
http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/do ... als100.htm
Da gibt es auch eins für die 900.
Gruß, Stefan
Verfasst: Mi 16. Okt 2002, 23:17
von Gast
Finde da leider nichts

Es muss doch irgendjemanden geben, der mir das sagen kann!
Verfasst: Fr 18. Okt 2002, 20:34
von Stefan Bock
Tja, im Handbuch finde ich auch nur das folgende:
"- 35 - Bedienungsgrundlagen: Scharfeinstellung
Scharfeinstellung
Die COOLPIX 900 bietet drei Scharfeinstellungen: automatische
Scharfeinstellung (Autofokus), Unendlich, und Makro. Bei
den Einstellungen „Unendlich“ und „Makro“ wird die Scharfeinstellung
durch ein Symbol in der Kontrollanzeige dargestellt und,
falls die Kameraneinstellungen dargestellt werden sollen, auch
auf dem LCD Farbmonitor.
Autofokus:
Der Autofokus wird bei Aufnahmen ab 50 cm
verwendet.
Unendlich
Die Einstellung „Unendlich“ wird dazu verwendet,
um die Tiefenschärfe zu maximieren, so daß
sowohl der Vorder- als auch der Hintergrund
scharfgestellt werden. Die Autofokusfunktion
wird nicht ausgeführt. Der Fokus wird fest auf
eine Entfernung von 30 m gerichtet.
Achtung: Bei der Scharfeinstellung „Unendlich“
wird der Blitz automatisch auf „AUS“ geschaltet
und zündet auch bei schlechten Lichtverhältnissen
nicht.
Makro
Im Makromodus ist die Aufnahmenentfernung
auf 20 - 50 cm festgelegt. (Bei maximaler Weitwinkelstellung
kann die Kamera Motive bis auf 8
cm oder 3" scharfstellen). Bitte beachten Sie, daß
der Blitz bei dieser Entfernung nicht das gesamte
Motiv ausleuchten kann. Es wird deshalb empfohlen,
im Makro-Modus den Blitz auszuschalten
und das Motiv durch eine andere geeignete
Lichtquelle auszuleuchten.
Achtung: Bei Gebrauch des Makromodus mit
maximaler Weitwinkelstellung leuchtet die grüne
AF-Lampe möglicherweise konstant, auch wenn die
Kamera nicht in Fokusstellung ist. Überprüfen Sie
den Fokus daher im LCD Farbmonitor, bevor Sie
eine Aufnahme machen.
Die aktive Scharfeinstellung kann geändert werden, wenn sich
die Kamera im A-REC oder M-REC Modus befindet. Drücken
Sie auf den Knopf, um durch die Fokus- und Selbstauslösereinstellungen
in der Reihenfolge „Autofokus“, „Unendlich“,
„Makro“ und „Selbstauslöser“ (weitere Informationen zum
Selbstauslöser finden Sie im Kapitel „Fotografieren mit Selbstauslöser“
weiter unten) zu blättern.
Unendlich
Makro
Selbstauslöser
Autofokus
Schärfespeicher
Wenn der LCD Monitor eingeschaltet ist und sich die Kamera
im „Autofokus-“ oder „Makro“-Modus befindet, wird die Scharfeinstellung
in Abhängigkeit der Entfernung zum Motiv automatisch
nachgeführt. (Wenn der LCD Monitor ausgeschaltet ist,
muß zum Einstellen des Schärfe der Auslöser halb gedrückt
werden.) Wenn der Auslöser halb gedrückt wird, wird die
Scharfeinstellung gespeichert. Der Schärfewert wird so lange
gespeichert, wie der Auslöser halb gedrückt bleibt, auch wenn
sich die Entfernung zum Motiv ändert. Diese Funktion wird
„Schärfespeicher“ genannt und kann dazu verwendet werden,
um die Schärfentiefe manuell zu verändern.
In folgendem Beispiel ist der Meßrahmen auf ein entferntes
Motiv ausgerichtet (im Sucher durch markiert). Folglich
werden sowohl nahegelegene als auch entfernte Motive scharfgestellt.
Um das gleiche Bild mit einer geringeren Schärfentiefe aufzunehmen,
d.h. es sollen nur der Vordergrund und der mittlere
Entfernungsbereich scharfgestellt werden, muß die Kamera auf
ein nahgelegenes Motiv ausgerichtet und der Auslöser halb
gedrückt werden. Richten Sie dann die Kamera auf den ursprünglichen
Bildausschnitt aus, ohne den Finger vom Auslöser
zu nehmen. Drücken Sie den Auslöser ganz durch. Motive in
der ursprünglichen Autofokusentfernung bleiben scharf eingestellt,
andere Bilddetails in Abhängigkeit von der Entfernung zum
Meßbereich hingegen nicht."
Wenn dir das nicht hilft, geh zum Fachhändler oder zum Nikon-Service.
Gruß, Stefan
Verfasst: Sa 19. Okt 2002, 03:08
von Gast
Ich bedank mich bei dir, dass du dir so viel mühe gegeben hast, aber ich schaff es einfach irgendwie nicht.
Es muss doch hier jemanden geben, der auch die CP 900 hat, oder? :|