Seite 1 von 2
D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 11:41
von claudio
Hallo Zusammen!
Im Testbericht von digitalkamera.de habe ich im Testbericht zur D70 gelesen:
"Im Gegensatz zu Canon funktioniert die drahtlose TTL-Blitzsteuerung bei der D70 sogar mit dem eingebauten Blitz als Steuerblitz"
Entweder habe ich das nicht richtig verstanden oder ich habe noch nicht herausgefunden, wie das funktioniert.
Ich habe den SB600 als zusätzliches Blitzgerät und möchte gerne diesen drahtlos mit der D70 steuern, d.h. das Blitzgerät seitlich von der Kamera platzieren und drahtlos mittels des integrierten Blitzgeräts der Kamera auslösen. Ist das möglich? Wenn ja, wie?
Herzlichen Dank!
Gruß
Claudio
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:27
von Schubi
Mit der D70 und dem dem SB800 funktioniert es folgendermaßen:
D70:
Blitzsteuerung -> MasterStrg -> AA
SB800:
Kabellose Multibltzsteuerung -> SU-4 -> A (M)
Für weitere genauere Informationen solltest Du noch in das SB600-Handbuch schauen.
Grüße
Frank
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:30
von Jerico
Soweit ich weis ist drahtlos TTL Blitzern mit dem SB600 nicht möglich, höchstens als normalen bulk-Blitz im Automatikmodus, aber iTTL wird halt nicht unterstützt.
Falls ich falsch liege, möge man mich bitte verbessern!
Gruß
Jerico
Re: D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:35
von Blue Heron
claudio hat geschrieben:... Ist das möglich? Wenn ja, wie?
Doch-doch, das geht
Den internen Blitz stellst Du im Kameramenü auf
Master Strg - TTL.
Den SB600 mußt Du in seinem Menü auf
Remote stellen und dann seinen
Channel auf
3 und die
Gruppe auf
A.
(
Handbuch, Seite 61)
Edit: Im Handbuch des SB600 steht außerdem, daß der SB600 weder A- noch AA-Automatik unterstützt.
Außerdem ist die Auslösung über SU-4 der "dumme" Slave-Modus und den kann der SB600 m.E. nicht.
Roland
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:44
von claudio
Jou, es geht tatsächlich, herzlichen Dank. Ich hab nur ewig gesucht, bis ich die internen Blitzeinstellungen in der Kamera gefunden habe.
Herzlichen Dank!
Re: D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:53
von Schubi
Blue Heron hat geschrieben:
Den SB600 mußt Du in seinem Menü auf Remote stellen und dann seinen Channel auf 3 und die Gruppe auf A.
(Handbuch, Seite 61)
Roland
Hatte bei mir auf die schnelle mit dem SB800 nicht gefunzt. Na ja, muß ich später noch mal versuchen ..
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 17:36
von Schubi
Endlich hat es geklappt. In der Ruhe liegt halt die Kraft

Re: D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 18:49
von Pleff
Blue Heron hat geschrieben:Doch-doch, das geht

Besten Dank! Ich hatte damit auch schon herum experimentiert und bin nicht recht weiter gekommen. (obwohl es in den Handbüchern ja eigentlich so steht) Aber so auf den Punkt gebracht klappte es auf Anhieb!
Gruß
Pleff
Re: D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 22:25
von NeuerBenutzer
claudio hat geschrieben:"Im Gegensatz zu Canon funktioniert die drahtlose TTL-Blitzsteuerung bei der D70 sogar mit dem eingebauten Blitz als Steuerblitz"
Ah interessant... mit welchen Canons funktioniert das denn nicht?
Re: D70 Drahtlose TTL-Steuerung mit integriertem Blitz
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 18:31
von claudio
NeuerBenutzer hat geschrieben:claudio hat geschrieben:"Im Gegensatz zu Canon funktioniert die drahtlose TTL-Blitzsteuerung bei der D70 sogar mit dem eingebauten Blitz als Steuerblitz"
Ah interessant... mit welchen Canons funktioniert das denn nicht?
Ist nur ein Zitat aus digitalkamera.de (Testbericht D70). Mangels Ausrüstung konnte ich es leider nicht überprüfen. Aber vielleicht stellt mir ja jemand ne kostenlose D20 dauerhaft zum Test zur Verfügung

)