Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 10:17
von tafam
Ich würde probieren, die Bilder als verschiedene Ebenen in PS übereinander zu legen. Wahrscheinlich empfiehlt sich bei den Aufnahmen ein Stativ.

Bei Langzeitbelichtung (bulb) könntest Du auch während des "geöffneten Verschlusses" den Objektivdeckel draufsetzen und für die Belichtungsdauer des nächsten Bildes einfach herunternehmen. Bei analoger Fotografie geht das ganz gut, wenn die Belichtungszeiten lang genung sind, z.B. bei Nachtaufnahmen.

Vielleicht hilfts!

Viele Grüsse, Tafam :wink:

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 12:11
von mauz
@ MasterP

naja, mehrfachbelichtungen sind zB mit Photoshop Elements wesentlich einfacher zu machen, wie direkt mit der Kamera am Set. Habe ich beides schon gemacht (mit meiner Analogen und mit digitalen Bildern) und bin der meinung, dass digital die Möglichkeiten wesentlich umfangreicher sind.

ciao tic