Seite 1 von 3

D70 und "schwere Kaliber"

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 18:26
von Wienerwald
Hallo an alle,

ich habe folgende Frage an Euch: wie verträgt sich die doch relativ leichte D70 mit einem "Prügel" von einem Objektiv wie dem 70-200/2,8 (von Sigma)?

Ich arbeite zumeist freihändig und daher fast immer ohne Stativ; ich halte diese Einheit natürlich primär am Objektiv und nicht an der Kamera. Diese Kombination hängt selten (wenn dann wg. Einstellungswechsel wie ISO, WB etc.) am Hals und baumelt dort auch nicht sinnlos herum. Was meint Ihr?

Herzliche Grüße aus Wien,

Euer Wienerwald

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 18:31
von PeterB
Da gibt es viele begeisterte User hier im Forum, die dies oder das entsprechende Nikon benutzen! :D

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 18:51
von doubleflash
Also ich traue der Verbindung noch nicht so ganz (D70 mit 70-200VR). Aber Einstellungen sind halt nur mit zwei Händen an der Kamera zu machen, und daher lasse ich das Objektiv dann wenigstens gerade nach unten hängen wenn ich da was machen muß. Aber ich denke, da wird Nikon schon auch mit dran gedacht haben.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 20:32
von alecc12
also mit dem 80-200/2.8 AF-S habe ich bisher keine Probleme und das ist schon oft dabei und macht dabei eigentlich alles an bewegung mit, ob ich in 1 - 2 Jahren das immer noch so sehe weiß ich nicht aber ich denke es geht schon ...

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 20:38
von Heiner
Also das Objektiv verträgt den Body ganz gut, wiegt ja auch nur 700 g! :wink:

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 22:01
von Sir Freejack
Heiner hat geschrieben:Also das Objektiv verträgt den Body ganz gut, wiegt ja auch nur 700 g! :wink:
ganz meine Meinung. Das 70-200 ist ja Größentechnisch nur Spielzeug. Selbst mit den etwas größeren 100-300 läst sich auch ohne zweite Hand am Objektiv, fotografieren. (Ob das der Verwackelung gut tut, steht auf einen anderen Blatt.)

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 00:10
von MrEgon
Ich hab ein Nikkor 300/4, das Ding ist wahrlich kein Leichtgewicht. Ich würd mich ehrlich gesagt nicht getrauen mit der Kamera und diesem Objektiv am Gurt um den Hals durch die Gegend zu laufen. Man könnte sich bei unbedachten Bewegungen ja auch unabsichtlich selbst verletzen :wink:

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 09:53
von Heiner
Sir Freejack hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Also das Objektiv verträgt den Body ganz gut, wiegt ja auch nur 700 g! :wink:
ganz meine Meinung. Das 70-200 ist ja Größentechnisch nur Spielzeug. Selbst mit den etwas größeren 100-300 läst sich auch ohne zweite Hand am Objektiv, fotografieren. (Ob das der Verwackelung gut tut, steht auf einen anderen Blatt.)
Da hast Du mich falsch verstanden! Wenn ich das 70-200 verwende und gerade nicht fotografiere trage ich deie Kombination Kamera/Linse immer an der Stativschelle! :wink:

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 10:31
von Reiner
:shock: :shock:

never ever - niemals nicht - auf gar keinen Fall... würde ich meine Kombi 70-200 & D100 nur am Body haltend *bewegen*. Mal kurz so halten (dann aber mit dem Objektiv nach unten hängend) - o.K., aber dann noch bewegungen damit ausführen - NÖ!
Das Auflagemass vom Body ist sehr eng toleriert (Ich meine im Bereich 1/100mm) und wenn das nicht mehr stimmt braucht man sich über Unschärfen nicht zu wundern :?

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 12:35
von Andreas H
Reiner hat geschrieben:never ever - niemals nicht - auf gar keinen Fall... würde ich meine Kombi 70-200 & D100 nur am Body haltend *bewegen*. Mal kurz so halten (dann aber mit dem Objektiv nach unten hängend) - o.K., aber dann noch bewegungen damit ausführen - NÖ!
Das Auflagemass vom Body ist sehr eng toleriert (Ich meine im Bereich 1/100mm) und wenn das nicht mehr stimmt braucht man sich über Unschärfen nicht zu wundern :?
Und das gilt nicht nur für die D70/D100. Irgendwo auf meinem Dachboden habe ich noch eine Kiste mit Teilen diverser Kameras. Die Gehäusevorderteile auch der älteren Ganzmetallkameras im Amateursegment sind so dimensioniert daß man garantiert kein schweres Objektiv nur über die Kamera hält wenn man diese Teile mal gesehen hat.

Grüße
Andreas