Seite 1 von 1

Grundwissen zur Beleuchtung in der Fotografie

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 12:53
von Wienerle
Liebe Fotofreunde,

seit der Anschaffung der D-70 vor knapp einem Jahr eigne ich mir nach und nach das elementare Wissen über Fotografie im Allgemeinen und digitaler Fotografie im Speziellen an. (Auch dank vieler guter Ratschläge von euch allen!! :))

Nun bin ich an dem Punkt angelangt, an dem mir die "tageszeitabhägige" Beleuchtung nicht mehr ausreicht.
Bevor ich mir jetzt einfach mal auf Verdacht den SB 600 kaufe, möchte ich mich gerne zum Thema Beleuchung + Basisausstattung informieren.

Im speziellen Portrait- und Makroaufnahmen interessieren mich.

Was könnt Ihr mir hier für eine Lektüre empfehlen?
Oder gibt´s vielleicht gar umfangreiche Threads, die dieses Thema auführlich behandeln?

Bin für jeden Tip dankbar.

Danke & Gruß aus dem verschneiten Wien,

W.

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:18
von PeterB
Also mit "SUCHEN" müsstest Du ne Menge finden: Es gab einige Threads über den Vergleich verschiedener iTTL Blitze von Nikon, Metz und anderen, Diskussionen über "Baustrahler" oder Studioausstattung; auch über Fachbücher.

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 17:42
von Wienerle
Hi Peter,

danke für den Tip... auch wenn ich mir ein bißchen mehr Rückantworten gewünscht hätte... :(
Vor allem auch deswegen, weil viele der behandelten Themen schon auf einem recht hohen Niveau einsteigen... grundsätzlich ja gut, für mich als Einsteiger aber nicht immer so easy!
Zu Fachzeitschriften für Licht hab ich z.B. auch nichts gefunden - hab mir jetzt auf Verdacht bei Amazon mal eines bestellt...

Ciao,
W.

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:06
von dd
Hallo,

ich finde die diversen Fotobücher von John Hedgecoe sehr gut. Sie sind hauptsächlich für analoge Fotografie aber vermitteln gute Grundlagen. Da sie schon etwas älter sind, gibt es sie im Buchhandel häufig recht günstig.

Gruß
Dirk

Verfasst: Fr 18. Feb 2005, 11:31
von Arjay
In einem weiteren, parallel laufenden Thread gibt's Buchtipps!