Seite 1 von 1
Kontakte der Akkus
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 09:07
von emma
Hallo!
Mal wieder eine dumme Frage
Schützt ihr die Kontakte (so nennt man doch die beiden goldenen Dinger beim Akku, oder ... äh

beim Transport irgendwie? Wenn ich auf Tour bin, habe ich meine drei Akkus meist so lose in der Fototasche rumkullern, die Originalverpackung habe ich leider nimmer mehr.
Meint ihr, dass ist schlecht für die Akkus? Auf Dauer sicher, denk ich mal. Hat jemand einen Tipp für den Schutz?
Oh Mann, was werde ich erst für Fragen haben, wenn ich mein ganzes neues Equipiment, dass ich mir am Freitag zugelegt habe, ausprobierte

Macht euch schon mal auf was gefasst

Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 11:09
von m19m09
Hallo Emma,
also die Kontakte zu schützen könnte wohl nicht schaden...
Zum einen könnte es sonst wohlmöglich einen Kurzschluss geben (je nachdem was in deiner Fototasche sonst noch so „rumfliegt“(Reißverschluss der Tasche?!?)), zum anderen verschmutzen die Kontakte evtl. unnötig.
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Punkt ist die Gefahr des „Herumkullerns“ selbst.
Die Dinger haben im Verhältnis zu ihrer Größe nämlich nicht wenig Gewicht und könnten dein übriges Equipment evtl. beschädigen.
Ich schütze meine Akkus (Kontakte) durch einpacken in kleine PE-Tüten mit Zippverschluss.
(Diese Beutel mit dem widerverschließbarem Streifen).
Gegen das Herumkullern hilft nur sicheres verstauen...
Gruß
Steffen
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 11:27
von emma
Hallo m19m09!
Das mit diesen Plastiktütchen ist eine prima Idee, könnte glatt von mir sein

und werde ich auf jeden Fall anweden.
Das mit dem Herumkullern ist nicht so schlimm, da die Akkus einen eigenen Bereich nur gemeinsam mit dem Stativhalter haben in der Tasche und sich somit nur gegenseitig überkullern

Box für Accus gefunden
Verfasst: Do 27. Mär 2003, 18:29
von rut4you
Hallo,
da habe ich eine tolle Box von ANSMANN gefunden. Mal bei Ansmann im Internet oder Fachhandel nachfragen. Die Box fasst 8 Accus und heist " Bay Box " (steht so drauf). Mehrere Boxen lassen sich auch verbinden und somit werden keine Accus mehr in der Tasche herum fliegen.
Das sieht auch zu einer Coolpix 5700 besser aus
Viele Grüße Herbert
PS: das Thema mit den falschen Akkus zum Betteriegriff sollte aber Nikon ruhig genauer beschreiben. Ich hatte zuerst 24 Akkus gekauft damit ich Unterwegs genügend Power habe, und diese dann in Akkus von Ansmann umgewechselt. War ein teurer Spaß.
Aber wenn der "Nippel" obe am Akku zu kurz ist, gehen die Akkus im Batteriegriff einfach nicht. Nur noch mal der Ordnung halber.
Verfasst: Fr 28. Mär 2003, 08:08
von MrEgon
Also ich verwende keine Plastiktütchen sondern die Plastikhütchen die bei den original Nikonakkus dabei sind und die halten wunderbar. Ich hab auch keine so große Fototasche dass sie Platz hätten herumzukullern, sondern sie stecken brav und ordentlich in einem Seitenfach, ganz so wie es sich für brave Akkus gehört!!

Akku-Hütchen - auch separat erhältlich?
Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 11:37
von Arjay
MrEgon hat geschrieben:Also ich verwende keine Plastiktütchen sondern die Plastikhütchen die bei den original Nikonakkus dabei sind und die halten wunderbar.
Weiss denn jemand, wo man diese Hütchen auch separat kriegen kann? Ich kenne die nur von den originalen Nikon-Akkus, die sind mir aber zu teuer, und save-it-smart bietet welche mit mehr Kapazität zu viel kleinerem Preis. Nur - die Hütchen fehlen dann eben.
Akkus zu CP5700
Verfasst: Sa 29. Mär 2003, 11:48
von rut4you
Hallo,
ich meinte (siehe oben) mit den Akkus, die 6 Stck. für den Batteriegriff zur CP5700, nicht den von Nikon mitgelieferten Original-Akku.
Da nehme ich die Ansmann-Boxen. Da habe ich dann mit 4 Akkusätzen einfach für ein CP5700-Weekend genügend Power dabei.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch
Herbert