Bildgrösse und Auflösung für eine TV- Diashow per DVD
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 13:32
Hallo zusammen
Was für Einstellungen bezüglich Bildgrösse und Auflösung für eine Diashow z.B. in Magix, muss ich vornehmen?
Je nach Anwendung nimmt der Fotograf in unterschiedlichen Auflösungen und Formaten seine Motive auf. Aber da man meist im Vornherein nicht weis, was man schlussendlich mit den Bildern macht, wird empfohlen in Rohdaten aufzunehmen in der grössten Auflösung und diese dann je nach Bedarf weiter zu verarbeiten und in andere Formate abzuspeichern.
Bin ich richtig in der Annahme, um mit z.B. MAGIX auf DVD eine Diashow zu präsentieren, meine kleinste Auflösung von 1504 x 1000 reicht, im Format JPG, aber dafür Qualität Fine?
Ich denke, ich kann mir ersparen für Präsentationen auf DVD, in Rohdaten zu arbeiten und dann die ganze "Entwicklung" z.B. in Photoshop mit anschliessender Konvertierung nach JPG, in der Meinung dass dies eh nicht zur Geltung kommt auf einem Monitor wie z.B. einTV.
Das unscharf maskieren, denke ich ist wichtig, dass nicht zu fest geschärft wird, wegen dem Flimmern am TV.
Was meint Ihr, liege ich richtig oder komplett daneben?
Besten Dank für Eure wertvolle Hilfe
Armand
Was für Einstellungen bezüglich Bildgrösse und Auflösung für eine Diashow z.B. in Magix, muss ich vornehmen?
Je nach Anwendung nimmt der Fotograf in unterschiedlichen Auflösungen und Formaten seine Motive auf. Aber da man meist im Vornherein nicht weis, was man schlussendlich mit den Bildern macht, wird empfohlen in Rohdaten aufzunehmen in der grössten Auflösung und diese dann je nach Bedarf weiter zu verarbeiten und in andere Formate abzuspeichern.
Bin ich richtig in der Annahme, um mit z.B. MAGIX auf DVD eine Diashow zu präsentieren, meine kleinste Auflösung von 1504 x 1000 reicht, im Format JPG, aber dafür Qualität Fine?
Ich denke, ich kann mir ersparen für Präsentationen auf DVD, in Rohdaten zu arbeiten und dann die ganze "Entwicklung" z.B. in Photoshop mit anschliessender Konvertierung nach JPG, in der Meinung dass dies eh nicht zur Geltung kommt auf einem Monitor wie z.B. einTV.
Das unscharf maskieren, denke ich ist wichtig, dass nicht zu fest geschärft wird, wegen dem Flimmern am TV.
Was meint Ihr, liege ich richtig oder komplett daneben?
Besten Dank für Eure wertvolle Hilfe
Armand