Seite 1 von 1

Kennt jemand den Abbildungsmaßstab der 8800?

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 18:35
von Ribosom
Hallo,

ich bin am überlegen, mir eine 8800 zu zulegen, wichtig ist für mich aber das Makrokriterium. Habe zwar schon oft gehört, dass diese Funktion sehr gut ist bei den Nikons, dennoch würde mich interessieren, ob der Abbildungsmaßstab der 8800 bekannt ist?

Vielen Dank!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 19:48
von Jens
Laut Dpreview und einiger Useraussagen hier bildet die 8800 ein Objekt mit einer Breite von ca. 60 mm formatfüllend ab. Auf Kleinbild bezogen (und nur diese Angabe macht hier IMO Sinn, wenn denn unbedingt der "Abbildungsmaßstab" genannt werden muß, den man ja nur vergleichen kann, wenn man gleiche Film- und Sensorgrößen annimmt, bzw. halt entsprechend umrechnet) hast du also einen Abbildungsmaßstab von ungefähr 1:1,7 (wenn ich mich nicht irre, ich persönlich halte die Angabe der min. Objektbreite eh für wesentlich aussagekräftiger). Das ist für den "Alltag" brauchbar, aber nicht umwerfend, andere Nikons (die 4500 z.B., aber auch die 8700) sind da klar besser.

Mit Zubehör wie Nahlinsen ist dank der langen Brennweite sicher mehr drin, dazu habe ich hier aber schonmal irgendwo was geschrieben.

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:38
von Ribosom
Klingt schon mal gar nicht schlecht, ein Maßstab von 1:1,7 wäre für eine Kompakte doch wirklich klasse.

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:46
von Jens
Nun ja, die 4500 bildet 21 mm (!) formatfüllend ab, DAS nenne ich klasse. 60 mm ist wie gesagt durchschnittlich.

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:48
von Mark
nö ein solcher Abbildungsmnaßstab ist für eine kompakt Digicam normal, aufgrund der kleinen Chips ist die Schärfentiefe auch noch wesentlich größer als bei einer DSLR.

Eine 995 kann ca 17mmx13mm formatfüllend abbilden-ohne Nahlinse du musst nur nah genug ran und brauchst dann Licht...

Das wäre auf Kleinbildbezogen über 2:1


LG Mark